Schönen Dank für Eure Meldungen,
so wie Du Deine Liebste uns hier vorgestellt hast Ingo, kann doch gar nichts mehr schiefgehen.
So für Dein Hobby interessiert, verständnisvoll und auf Dein (Modellbau)Wohl bedacht….
Und es handelt sich wirklich um hochqualifizierte Programmentwicklungsarbeit, da hat Jochen
vollkommen recht.
Nicht nur die Sektionen passen zu 100% zusammen, sondern auch die Aussparungen für die
Ätzteile sind schon passgenau eingraviert (eingedruckt).
Ich denke mal, wenn das so bleibt, wird Spachteln überflüssig.
Natürlich etwas weniger eigener Modellbau, aber dafür ganz viel Freude und Spaß.
Oliver, die Sektionen werden mit Schrauben und Muttern untereinander verbunden,
beginnend jeweils vom Heck bzw. Bug in Richtung mittschiffs.
Sogar an die Vertiefungen zum Einlegen der Muttern gegen Mitdrehen ist gedacht worden.
Die vormontierten Rumpfelemente werden dann zu Schluss mittels Stifte zusammengesteckt und arretiert.
Alle Elemente sind jederzeit wieder zerstörungsfrei demontierbar (auch ohne Entfernung von Ätzteilen!)
Eine ideal durchdachte Konstruktion erst recht für jeden RC-Freund.