. Aber insgesamt wird es langsam besser. Aber genau dafür hab ich mir die ganzen Panzer ja zugelegt, zum Üben mit der Gun, Altern, Weathering, etc.
Die Schürzen und die eine Kante mache ich dann, wenn ich die Grundfarbe aufbringe, gleich als Erstes. Das kann dann trocknen bis ich nach den ganzen Laufrollen durch bin. Zuvor werden aber noch meine Eigenbau-Abdeckgitter über die Kühler-Auslässe geklebt.
Wird verbucht unter "Erfahrung gesammelt" ... Mit den Tarnflecken auf den Schürzen bin ich nicht 100% zufrieden, Da haben meine 0,2er und ich wieder unsere Unstimmigkeiten ausgelebt. Aber das bekomme ich irgendwie ausgebügelt.
Wenn ich wieder zu Hause bin, leider erst am Mittwoch, mach ich mal Bilder von den dreien nebeneinander, so als Vergleich.
Ich habe schon angefangen mit dem Druck ein wenig zu spielen, bin für die 0,2er-Düse jetzt bei ~0,8 bar.
Man sieht mich heftig nicken ...Wird Zeit, dass ich auch mal wieder was baue.
Freut mich das dir meine Panzer gefallen.
PS.: was hast du denn da noch für ein Tiegerli?
Es war dann dieser Dragon-TigerII mit Friul-Ketten. Lackiert mit Revell Enamel, die Übergänge der Tarnung mit Schwamm getupft. Airbrush hatte ich noch keine
. Alterung, Wash oder Wheathering ...
nichts davon. Er stand dann bei meinem Sohn im Zimmer, oder in seiner Sandkiste und hat ein wenig gelitten ...
Ich merke bei jedem Modell, das mir die einzelnen Schritte besser von der Hand gehen. Aber selbst wenn es irgend wann mal stagniert ... der Spaß am Basteln bleibt und das ist für mich das wichtigste
Ich hab mal ein Tutorial gesehn, da wurde das als Trägermedium für Pigmente genutzt. Ölfarbe kann ich bei meiner Frau mopsen, darf mich nur nicht erwischen lassen
Die Hinweise mit den tiefen Ecken werde ich umsetzen, das hatte ich auch schon als "Nacharbeit" auf dem Zettel...
Dreck und Wasser läuft ja nicht unbedingt hinter dem Balkenkreuz nach unten ....
Erwischt hat sie mich nicht, aber es sind Acryl-FarbenÖlfarbe kann ich bei meiner Frau mopsen, darf mich nur nicht erwischen lassen
Jetzt werde ich mal mit Pigmenten herumspielen und schauen was dabei herauskommt
Wir werden sehen, ich hab ja noch ein bisschen Zeit.





da tut sich erst mal gar nichts
Da greife ich jetzt mal zu härteren Bandagen und gehe ganz vorsichtig mit der entsprechenden Verdünnung drüber. Zur Not wird eben abgeschliffen und neu lackiert
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH