Auch die Rückleuchte ist ja wunderschön, allerdings wäre heute sowas nicht mehr sinnvoll, es ist nämlich nicht mehr garantiert, dass alle Verkehrsteilnehmer überhaupt noch sinnerfassend lesen können.
Die Idee mit dem Kunststoffsiegel muss ich unbedingt abspeichern,wer weiß wann man es mal nutzen kann.
Den zu kaufen lohnt sich für unser Hobby meines Erachtens nicht (zumal dieser Kleber lackierte Flächen anlösen wird). Da ist der von dir verwandte Kleber eindeutig besser.Das es den Schmucksteinkleber auf Aceton Basis gibt, wusste ich gar nicht, aber gut zu wissen, danke für die Info.
Da habe ich zwei Tips für Dich, die ich beide auch schon erfolgreich realisiert habe. Du benötigst dazu Kunststoffisolierband, das Du auf eine Glasscheibe klebst. Anschließend schneidest Du davon mit Skalpell und Stahllineal Streifen in der benötigten Breite. Nach dem Abziehen lassen sich diese Streifen dann auf Kotflügel, Tank & Co. aufkleben. Selbst vergleichsweise enge Radien sind hinzubekommen. Dazu musst Du den Klebestreifen angedrückt halten, während Du Schritt für Schritt die Kurvenkontur klebst. Das Band dehnt sich dann an der Außenseite. Sollte es bei ganz engen Radien dennoch zu Verwerfungen kommen, schneidest Du Teile des Bandes, die sich von der Oberfläche abheben, mit dem Skalpell heraus und besserst diese Stellen mit einem feinen Pinsel und Farbe aus.Zu meinem Baubericht ist nur zu sagen das ich immer noch an der Linierung herum experimentiere. Alles was ich bisher versucht habe ist entweder fehlgeschlagen oder hat mir nicht gefallen. Weiter komme ich ohne die Linierung auch nicht, denn zusammengebaut wird es keinesfalls einfacher.
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH