@ Joerg: Ich mich als Figur bauen? NIEMALS

Nicht daß ich so hä...... wäre. Aber nee...laß mal stecken
@ Gustav: Nicht so ganz. Ich bin nämlich eines der seltenen Exemplare eines allein erziehenden Vaters ( Sohn 15). Von daher brauch ich niemandem Rechenschaft ablegen, was ich im Keller so treibe
Apropos: Was hat der Herr so getrieben in der letzten Zeit? Nicht allzuviel...eben wegen der Zeit. Irgendwie hat der Tag zu wenig Stunden
Ich hab am Diorama weiter gemacht. Den Kasten mit Blumensteckmasse gefüllt und die Pflastersteine "gesetzt". Hierfür nehme ich pufamur Haftspachtel. Das hat den Vorteil, daß es nicht reißt oder schrumpft, es wird Knüppelhart und läßt sich wesentlich länger modellieren als Gips. Gerade bei so längeren Arbeiten sehr praktisch. Nach Grundierung problemlos lackierbar. Für Geländebau kann man Sand, Katzenstreu oder Zeug nach Belieben beimischen. Pur ergibt´s schön glatte Flächen.
Ich hatte mir erst schon überlegt, Stempel zu machen und genau das Verlegemuster des Originals nachzubauen. Aber dann dachte ich...nee, Alter. Irgendwo is auch mal gut
Ich hab´s dann frei Schnauze gemacht und auch beim Maßstab war ich sehr großzügig. Ich echt wären das schon recht ordentliche Platten. Aber diese künstlerische Freiheit gönne ich mir

Links im Bild das bleibt nicht so, da hab ich nur die Reste abgestrichen.