Zitat
Eins kann ich euch mit Sicherheit sagen :
Die roten sind dann die Übungstorpedos......dass man die auch wieder findet !
Und die richtigen Aale waren im WKII in einem olivgrün gehalten.Die Torpedospitze war je nach Typ anders. Aber als Standard war ein grauton.
RAL-Code hat mir Opa keinen nennen können, da wurde glauben wir genommen wie es kam. Denn nach der Fettprozedur(das mir der Vaseline war
glaub ich ein Märchen) hast eh keine Farbe mehr gesehn....
Zitat
Es kommt auf die Funktion des Torpedos an! ein FAT = Flächen absuchender Torpedo hatte einen grünen Kopf, ein Wärme suchender einen roten Kopf, die G7e die "nur" gerade aus schwammen hatten einen blauen Kopf.
..das wäre die einfachste Lösung. Werde die Torpedos später noch mit Wash bearbeiten...
Zitat
.ich würde sie einfach glänzend schwarzbraun machen, Schmierfett eben.
Hallo Patrick, es ist eigentlich ein Unding aller Firmen. So etwas darf einfach nicht vorkommen. Bevor so etwas in den Verkauf kommt, sollte man vorher mal genau recherchieren.Wow, bin beeindruckt was man so alles "falsch" machen kann. Man denkt ja immer dass die Anleitungen soweit passen...
Hab den Bausatz auch noch bei mir liegen, daher lese ich ganz gespannt mit.
Gefällt mir bisher richtig gut![]()
Freue mich drauf wies weiter geht.
Viele Grüße
Patrick
1:125Baust Du jetzt 1:125 (siehe Seite 1 erster Tread)
oder 1:72?
Meine Herren, Flüchtigkeitsfehler! Danke für den Hinweis!
Zitat
1:125![]()
Ja was denn nun?????
Zitat
Deutsches U Boot U-47 im Masstab 1:72 von Revell
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH