Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- Hatte schon mal überlegt, wie man ´ne Bordwand am besten gravieren könnte. Jetzt weiß ich es.




.... und.... ich könnte mir gut vorstellen, wie der gute Schmidt gerade an seinem Modell sitzt und v-förmige Plankenfugen heraus arbeitet.
, zeigt hoffentlich eine Bordwand mit nur noch sehr feiner Maserung und eher dezenten v-förmigen, bzw. leicht angerundeten Plankenfugen.




(...) Eine doofe Arbeit, weil dabei, wenn man es gründlich macht, wahrscheinlich alle Details verloren gehen und neu gestaltet werden müssen.
Schmidt

Zitat
Ich habe mir eine Vorlage ausgesucht, die etwa zeitgleich mit dem Phenix entstanden ist bzw. sich an dessen Vorbild orientiert hat. Der "Dauphin Royal" aus dem Jahr 1668. Hier ein Modell aus dem Marinemuseum Rochefort:
?
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH