Nabend zusammen,
@ Olaf,
Glückwunsch zum ersten gedruckten Objekt und ich sag dir aus meiner Erfahrung deins sieht um weiten besser aus.
Meins sah damals viel schlimmer aus von der beschaffenheit.

Was ich dir jetzt empfehlen kann ist einen Würfel mit den Maßen 20x20x20 mm zu drucken.
Diesen dann vermessen und dann die Steps pro mm richtig einstellen. Damit der druck auch Maßhaltig wird.
Octoprint habe ich bei meinem Drucker auch seid Anfang des Jahres laufen und es funktioniert super.
Ab und an habe ich zwar mal noch Probleme mit der Verbindung aber das werde ich nochmal in Ruhe angehen.
Was ich noch machen möchte ist das ich mir eine fest IP zulege damit ich dann auch von Unterwegs aus auf Octoprint zugreifen kann wenn der Drucker mal läuft um nachzuschauen ob alles okay ist.
Als Slicer verwende ich Simplify3D das Programm schreckt zwar viele am Anfang ab weil es rund 150$ kostet, aber für mich hat es sich auf jedenfall gelohnt.
@ Marcel,
Auch hier meinen Glückwunsch zum kauf vom Drucker und du warst ja richtig schnell gewesen beim zusammenbau. Da kann ich nur sagen Hut ab
Wenn Fragen sind, könnt ihr mir einfach schreiben und ich versuche euch auf jedenfall zu helfen.
es grüßt Patrick