Andre, vielen Dank für die unterstützenden Wörter, freut mich sehr dass das Projekt gefällt.
Ist für mich schon stellenweise mühsam aber es bleibt interessant und es werden immer zu neue Sachen gemacht, auch für mich.
Wenn es zu brenzlig wird dann wird eben am anderen Ende was gebastelt, das Truck ist lang genug um das vorherige zu vergessen!
UPDATE:
Die Güsse sind sehr gut geworden! Hier und dort ein kleines Luftbläschen, was dann nach dem Guß als positives, also erhabenes Metall ergibt.
Ist Normal bei diesen Umfang und sie sind sehr schnell weg. Die Qualität ist absolut zufriedenstellend, keine Mängel.
Meine größte Befürchtung war das die Achsen Kanäle beim Einbetten (Form füllen) Luft gesammelt hat was dann also Problem darstellen wurde.
Mit diesen Technik, was Luft ist, wird nachher Metall. Also Luft in die Achsen, gibt es Metall Blasen.
Die sind irre schwer zu entfernen. Alles ist Prima!
So, es sind ca. 25 Bilder die den ganzen Verlauf zeigen. Hoffentlich klappt diese lange Antwort.
Hier die Formen, genannt Müffel im Ofen mit Keramiktiegel;
Hier das elek. Motorschleuder, gutes deutsches Gerät aus den 80er Jahren! Die Bilder zeigen der Knickarm das beim lösen der Schleudergang mit starken Wucht das flüßigen Metall hinein schleudert. Auch der Brenner, gefüttert von Sauerstoff/Propan Gas, ausreichend für ziemlich alles was man sich als Hobbyist vorstellen könnte.
Der Brenner,
Hier die Keramiktiegel mit Inhalt, und der Brenner in Aktion, dann ab die Post!
Schon gegossen,
Achtung heiß! Müffel Temperatur hatte 700°C.
Weiter auf Nächste Seite....