Mit was hast du die Linien nachgezogen? Hoffentlich nicht mit einem normalen Edding?! Da kanns passieren, dass das massiv durch jede Lackschicht durchschlägt.
Ich wusste gar nicht, dass es solch eine hellgraue Tarnung bei der Luftwaffe gab. Oder täuscht die Aufnahme etwas? Eine Frage habe ich in diesem Zusammenhang: Du hast ja weiter oben die versenkten Gravuren mit dunkler Farbe nachgezogen. Täusche ich mich oder ist davon nicht mehr viel zu sehen?Sorry, wenn ich hier vielleicht ne doofe Frage stelle; ich kenne mich in dieser Hinsicht überhaupt noch nicht aus..
![]()
![]()
![]()
tolle Nachtjäger-Lackierung
![]()
nur hätt ich halt (dunkel)graue statt grüne Naben-Abdeckungen gemacht
![]()
![]()
Mich würde interessieren, wie genau du die Tarnflecken aufgebracht hast: Druck? Verdünnung? Technik? Tricks? Ich stelle mir das als Riesenherausforderung vor. Und es sieht klasse aus! Der Flieger macht ordentlich was her. Und die grünen Spinner geben dem Ganzen das gewisse Etwas.![]()
sag ma Chefwas für Farben hast denn für dein Tarnkleid genommen?
![]()
......Hier habe ich als Grundfarbe RLM 76 verwendet. Die Flecken habe ich mit RLM 75 aufgetragen.......
nur finde ich die Reifen sehr glatt..und haben etwas Wurstiges...aber sie sind ja sicher noch nicht fertig
Das Gespann macht ordentlich was her! Die Bugradkonstruktion sieht ziemlich abenteuerlich aus...
Hallo Flo Da bist Du mir ja mit dem Mistel-Gespann zuvor gekommen , aber das macht nichts, denn Du hast bisher sehr gute Arbeit geleistet und ich kann mich daran orientieren, wenn´s erlaubt ist. Ich bleibe dran.
Gruß Norbert
da fliegt mir glatt der Hut weg![]()
![]()
![]()
Also besser geht nicht!
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
nur die Flecken hätt ich über die Trennlinie gehn lassen
![]()
![]()
Das haste klasse gemacht!!![]()
![]()
![]()
Gefällt mir sehr.
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH