Soo..
Der Hamster is mal wieder fleißig übers Holz getabbelt.. und was dabei raus kam seht ihr hier..
gleich..erst bissel Text noch .
Einige Bilder vom Bau sind nichts geworden darum . Ich möchte ja auch bissel erklären wie ich es gemacht habe . besonders für Ray da er das noch vor sich hat an seinem Graf . gelle
Fakt war ..das Sichtgerätegehäuse sollte offen sein also mit erkennbarem Sichtgerät darin.
in der Größe nicht unbedingt einfach..
Also..erst gings ans zurecht schneiden der Frontwand des Gehäuses..Teil verdoppelt ..aus einem die Klappen gemacht das andere offen fürs Sichtgerät später..
Das Sichtgerät seibst ist Rundholz mit 2 y förmig eingebetteten kleinen Bohrungen..ca 1mm je Bohrung. ähnlich wie eine Jungfer am Segler .(könnte man auch verwenden )
Das habe ich hinter die Wand geklebt und danach die Klappen drauf .

Hier die Frontwand in Vorbereitung..

Und die Frontwand mit Sichtgerät ..oben auf dem Panzerturm das kleine Teil..
Danach kamen Boden und Decke dran..und weil die Holzplatte das Biegen nicht mit machte mußte eine Lösung her..
Ihr wist ja die Gehäuse sind hinten rund..
Ich habe also aus der zweiten Kopie der Ätzteile die aufklebe Fläche der Gehäuses ausgeschnitten und auf geklebt..
Dieses Teil kam an zwei stellen..einmal in Richtung Turm Wand und einmal nach außen. Also der äußere Wandabschluss des Sichtgerätegehäuses..
Das ergab nach hinten eine vorlage zum erstellen der Runden Rückwärtigen Wand.
Und diese habe ich mit kleinen 2x1mm Leisten stücken beklebt.
Die Rundung war perfekt..

Von vorne..

Und hier von hinten nach dem versäubern.. ab hier habe ich übrigens mein Smarti genommen weil bei dem die Cam besser ist .
Danach wurde gespachtelt und noch mals geschliffen und dann kam der anbau..
Auf diesem Bild ist übrigens auch schon das vordere kleine Sichtgerät zu erkennen .
Die Platte habe ich vor dem anbau auf die hälfte reduziert in der Stärke weil es sonst zu dick geworden wäre.
hier sieht man noch mal sehr schön die offenen Klappen für das Sichtgerät.
Ja und weil ich diese Seite nun auch ganz fertig haben wollte kam die Überlegung...wie baue ich die Leiter an..
Ich habe also weichen Draht genommen von 0,8 Dicke und so gekürzt das er an den Turm paßte..anfolgend wurde er unten und oben umgebogen und in vorbereitete Löcher gesetzt..
in die abstände habe ich dann kleine Drahtstifte eingeklebt als Stufen..und fertig sieht das ganze nun so aus.
Ach ja die Graue Farbe.. Ich habe versucht 0,5er Stifte in der Turmdecke zu versenken..als Schrauben Imitate..allerdings ergab das nicht die erhoffte Optik..weil man es nach dem bemalen nicht mehr sahe..
also korrigiert und Farbe weitgehend wieder mit ab.
Vorerst bleibt der Turm glatt ..!!
Ja das war ein kleiner Bericht über runde 4 Std Bauzeit .
Und Morgen wird die andere Seite fabriziert..
Bis denne ..
Kleiner Nachtrag..
Weils so schön ist und ich grade Laune hatte hier der Turm in Farbe .
Vorlage war eine Darstellung der Prinz benannt auf Oktober/November 1942 .

Muß ich noch ein klein wenig nacharbeiten an einigen Ecken aber das hat Zeit bis die linke Seite fertig ist .