Sie sind nicht angemeldet.

31

Mittwoch, 5. August 2015, 07:45

Wieder mal ein Lebenszeichen von mir, :D

Ich möchte hier einen kurzen Status abgeben zum Bau der Prinz Eugen.

Die fehlenden Lieferungen sind inzwischen alle angekommen uns stapeln sich so langsam bei mir.
Nur leider fehlt mir im Moment die notwendige Zeit zum Weiterbau. Da ich
noch ein wenig an einem "Übungsprojekt" im holzschiffmodellbau das
beplanken über. 8)

Es wird demnächst aber wieder weitergehen.

Gruß Heiko

Beiträge: 959

Realname: Martin

Wohnort: Braunau am inn

  • Nachricht senden

32

Sonntag, 23. August 2015, 16:20

Schaut aber echt super aus
Schöne Grüse aus Braunau am Inn

33

Donnerstag, 10. Dezember 2015, 16:48

Hallo - ich bin noch dabei 8)

Nach meinen Ausflug in den Bau eines Lotsenkutters um mir noch ein paar grundlegende Eigenschaften im Holzmodellbau anzueignen, habe ich wieder ein bischen an meiner Prinz Eugen weitergebaut.
Langsam stapelten sich bei mir hier die Lieferungen. :D

Als erstes habe ich den Beibooten ihre Farbe verpasst.



Dabei habe ich ein wenig mit den Grundierungen rumprobiert, welche für mich besser zu handhaben ist.
Ich habe da die graue Grundierung von Valleo und die weiße von Revell ausprobiert.
Ich muss gestehen, die Grundierung von Valleo hat mich nicht so überzeugt. Obwohl ich beide Boote gleich vorbehandelt habe um diese Fettfrei zu bekommen, ist die Grundierung von Valleo nicht mechanisch stabiel. Das bedeutet, diese lässt sich wie eine Folie wieder abziehen. :(

Als nächstes kam das Straken des Rumpfes dran und ich habe die erste Planke angebracht.



Zum Glück werden jetzt die Abende länger, so werde ich wohl auch wieder mehr Zeit für mein Hobby finden.

Gruß Heiko

Beiträge: 959

Realname: Martin

Wohnort: Braunau am inn

  • Nachricht senden

34

Donnerstag, 10. Dezember 2015, 17:02

Jetzt heist es,verplanken bis der arzt kommt :lol:
Schöne Grüse aus Braunau am Inn

Zur Zeit ist neben Ihnen 1 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

1 Besucher

Werbung