ALLE Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren
Das Horn Helm Hammerhands soll erschallen in der Klamm, ein letztes Mal.
Dies Möge die Stunde sein da wir gemeinsam Schwerter ziehen, Grimmetaten erwachet auf zu Zorn, auf zu Verderben und blutig Morden
„Selbst das wildeste Tier kennt doch des Mitleids Regung“ - „Ich kenne keins und bin deshalb kein Tier“
Wollte nur mal kurz mitteilen, dass es mit der Bemalung etwas langsamer vorangeht als gedacht.
ABER, das nächste Update kommt bestimmt im Laufe der nächsten Woche.
Nur mit der Ruhe bloß net sinnlos hetzen und dann womöglich damit alles versauen es dauert eben solang wie's dauert
ALLE Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren
Das Horn Helm Hammerhands soll erschallen in der Klamm, ein letztes Mal.
Dies Möge die Stunde sein da wir gemeinsam Schwerter ziehen, Grimmetaten erwachet auf zu Zorn, auf zu Verderben und blutig Morden
„Selbst das wildeste Tier kennt doch des Mitleids Regung“ - „Ich kenne keins und bin deshalb kein Tier“
Endlich gehts weiter. Da die familiäre Gartenarbeit eine schwere Schulterzerrung zur Folge hatte, ging es leider nur langsam aber stetig vorwärts.
Hier kommen die Bilder
Weiter gings mit der Lackierung der Klarteile. Hierfür habe ich von Vallejo "transparent orange 70935" und "transparent red 70934" verwandt. Die Fenstergummis habe ich mit Revell antrhazit matt 09 gepinselt. Die Fenstergummis wurden zwecks Deckkraft der Farbe mehrfach behandelt:
Sehe doch gerade, dass auf dem Foto die zwei Blinkergläser auf den Kotflügeln noch gar nicht angemalt waren
Am Laster selber habe ich mich etwas um die Detailbemalung im Führerhaus gekümmert und nach Auftrag von etwas glänzendem Klarlack der Firma Humbrol (35) auch die entsprechenden Decals aufgebracht.
Nachdem die Detailbemalung getrocknet war, wurde ein erstes Washing mit stark verdünnter Ölfarbe "burnt umber" durchgeführt. Am Scheinwerfer kann man es etwas erkennen.
Ich bin Verfechter der Variante "Erstmal etwas weniger, aber dafür etwas öfter".
Heißt ich wiederhole die Washs, nach entsprechender Trockungszeit, so oft, bis das Ergebnis mir zusagt.
Auch wurden weitere Kleinteile lackiert und angebracht.
Zum Abschluss noch ein paar Bilder des "Gesamt-Modells". Ich musste es einfach mal zusammenstecken um zu sehen, wie der Laster mit Rädern aussieht
So, das wars erstmal für heute. Übers Wochendende mache ich mal Fotos bei Tageslicht, da man auf diesen mehr von der Lackierung sehen kann.
Es folgen dann noch Kratzer/ Abnutzungsspuren und das "Einstauben" des Modells.
is echt suuuper geworden auch wenn ich persönlich mehr auf die bunten steh
mfG
Roland
ALLE Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren
Das Horn Helm Hammerhands soll erschallen in der Klamm, ein letztes Mal.
Dies Möge die Stunde sein da wir gemeinsam Schwerter ziehen, Grimmetaten erwachet auf zu Zorn, auf zu Verderben und blutig Morden
„Selbst das wildeste Tier kennt doch des Mitleids Regung“ - „Ich kenne keins und bin deshalb kein Tier“
Wie versprochen die Tageslicht-Bilder vom aktuellen Stand:
Da ich den Motor zeigen möchte, habe ich noch zwei "Scharniere" für die Motorhaube gebastelt.
Dazu habe ich dünne Sheetstreifen benutzt, die noch in der Restekiste waren. Geht vermutlich auch mit dickerem Papier, dass man anschließend mit Sekundenkleber steif bekommt.
ALLE Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren
Das Horn Helm Hammerhands soll erschallen in der Klamm, ein letztes Mal.
Dies Möge die Stunde sein da wir gemeinsam Schwerter ziehen, Grimmetaten erwachet auf zu Zorn, auf zu Verderben und blutig Morden
„Selbst das wildeste Tier kennt doch des Mitleids Regung“ - „Ich kenne keins und bin deshalb kein Tier“
Im Fahrerhaus habe ich noch 2 Zeitungen und eine Flasche Wasser verteilt, damit es etwas belebter aussieht.
Mit der Bemalung ging es auch weiter.
Hier habe ich mit der Schwammtechnik und einem feinem Pinsel Kratzer und Lackabplatzer angebracht. Teilweise habe ich diese mit aufgehellter Grundfarbe vorgemalt und mit dunkelbrauner/ fast schwarzer Vallejofarbe (Eigenmischung) überpinselt.
Anschliessend habe ich die Rückspiegel angebaut und angemalt.
Die Fenstergummis wurden mit dem Pinsel am Gussrahmen mit Revell 09 anthrazit geschwärzt.
Als Grundlage für die noch folgende Pigmentbehandlung wurde der gesamte LKW mit Tamiya Buff leicht übernebelt.
Das wars mal wieder für heute. Das nächste Mal kann ich euch hoffentlich schon das fertige Modell vorstellen.
Nach längerer Pause, die ich genutzt habe um ein paar Testläufe mit Pigmenten zu machen, nun zum letzten Teil des Bauberichts.
Ja, richtig gehört der Zil ist fertig
Jetzt ein paar Bilder vom Bau:
Nach einigen "Probe-Einstaubungen" das erste mal mit Pigmenten
Auch der Zil kam an die Reihe
Nach dem Ankleben der restlichen Teile sieht der Zil nun so aus:
Der Holzstil an der Motorhaube wäre statisch nicht notwendig aber für das später folgende Dio
Soviel von meiner Seite betreffs Baubericht.
Die Bilder für den Galeriebeitrag folgen in der entsprechenden Kategorie mit Verlinkung.
Mein Fazit:
Der Bausatz ist echt der Hammer (weshalb ich ihn mir auch nochmal gekauft habe )!
Kann ich uneingeschränkt empfehlen.
Auch mein erster Baubericht hat mir Freude bereitet und es wird auch nicht der letzte sein/ bleiben.
Viele Grüße
Tobi
PS: Wenn Interesse besteht könnte ich mir auch vorstellen einen BB für das Dio zu machen.
......Wenn Interesse besteht könnte ich mir auch vorstellen einen BB für das Dio zu machen.....
ALLE Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren
Das Horn Helm Hammerhands soll erschallen in der Klamm, ein letztes Mal.
Dies Möge die Stunde sein da wir gemeinsam Schwerter ziehen, Grimmetaten erwachet auf zu Zorn, auf zu Verderben und blutig Morden
„Selbst das wildeste Tier kennt doch des Mitleids Regung“ - „Ich kenne keins und bin deshalb kein Tier“