Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.












Da werde ich mal morgen nachsehen ob und was noch hier ist, da muss ich mich erst mal durchwühlenHast du vielleicht noch Zeitschriften rumliegen, die den normalen 3er zeigen?
.
. Dabei hatte ich vor ...,
, langer Zeit schon mal einen gebaut bei dem ich das geändert hatte
.
Ein ganz großes Danke.
.
Hat mir auch sehr geholfen.















.
. Vielleicht ein Stück vom Kompressor der Kippkydraulik
. 

hab mal das Internet etwas durchstöbert weil ich ja momentan genügend Zeit habe, da ich grad eine längere Zwangspause eingelegt habe. Ich hab auch einiges dazu gefunden.
Zitat
Zitat
Bilder von so einem Kompressor wären echt nicht schlecht, sowas könnte ich auch ganz gut gebrauchen.
Grüße, Bernd








. Einige Bilder davon habe ich mir auch schon aus dem Netz gezogen, aber so richtig glücklich bin ich bei meiner Suche nicht geworden
.
drankommt als Auflage. Auch wird das Dach auch noch mit Spannern an den Seiten befestigt. Aber da erzähl ich ja nichts was dir eh schon bekannt ist
.
es gibt viele verschiedene Arten von Nebenantrieben.
Zitat
Zitat
Ein ganz großes Dankeschön an deine ausführliche Erklärung und deine Bilder, die helfen wirklich sehr weiter.
Und
die Welle wurde dann direkt am Getriebe mit angebaut? Weil ich kann
mich noch erinnern an die Zeiten im Renault damals, da konnte mein Vater
mithilfe von den Hebeln am Lenkrad die Drehzahl vom Motor bestimmen und
damit den Kompressor steuern, aber wie genau das funktioniert hat, habe
ich noch nie verstanden.
sie befinden sich ja noch in einem Grundstadium, um erstmal überhaupt die Form zu überprüfen. Die Details folgen noch alle 

Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH