Sie sind nicht angemeldet.

Beiträge: 658

Realname: Jürgen Dultmeyer

Wohnort: Neuenkirchen-Vörden

  • Nachricht senden

31

Donnerstag, 10. September 2015, 19:45

Hallo zusammen :wink: :wink:


also ich muss Bernd zustimmen, denn bei mir ist es genauso. Ich habe beide R4 von Ebbro und den von Heller werde ich mir auch noch holen, da ich damit einen Umbau vorhabe.


Und die DS 19 wird definitiv den Weg in mein Lager finden. Auch ich muss sie erst mal haben. Natürlich werde ich den Bau auch beginnen, aber nicht mehr in diesem Jahr, da noch andere Projekte auf dem Plan stehen. Und sollte sie als Break irgendwann kommen, dann natürlich auch.


In einem anderen Forum habe ich bereits den Anfang eines Bauberichtes gefunden. Und da ich auf europäische Modelle ab ca. 1960 stehe......


Der Preis? Ja, darüber könnte man diskutieren. Früher habe ich Modelle gekauft, weil sie billig waren. Das ist auch keine Lösung. Heute kaufe ich Modelle, die ich auch unbedingt haben möchte. Und wenn sie etwas teurer sind, dann ist das leider so.


Gruß Dulti :wink: :wink:


32

Freitag, 11. September 2015, 07:36

Moin Jürgen

Der Preis der DS erscheint nur relativ hoch wenn man ihn in Relation zu den Bausatz-Preisen von anderen Modellherstellern setzt, aber man muss auch immer die Qualität vergleichen.

Gut, die Renault's haben auch ein paar Mängel und sind trotzdem preislich hoch angesetzt, aber da stimmt auch das Preis-Leistungsverhältnis von anderen Herstellern nicht wenn ein grottenschlechter Bausatz (wieder) aufgelegt wird und genauso viel kostet wie ein besserer bzw. guter Bausatz.

Ich bin da also vollkommen deiner Meinung, Jürgen, der Preis ist erstmal zweitrangig. Ich finde die DS ist preiswert, also im wörtlichen Sinn zu verstehen "ihren Preis wert", und deshalb werde ich sie mir auch kaufen, zurzeit steht sie auf der "Haben-Muss-Liste" ganz oben :) .

Grüße, Bernd

33

Samstag, 12. September 2015, 23:26

Ein für die "haben-will-Liste" ...

aber was soll das Gerede von damals in der Jugend gesehen ?

Auch heute noch sind sie unterwegs ... und nicht nur im Museum ...
Alleine gestern auf der Fahrt quer durch Frankreich sind mir wenigstens drei DS auf den Autobahnen entgegen gekommen.
Auch nach Jahrzehnten immer noch einzigartig frisch wie aus einem ScienceFiction Film ...
einfach ein Hingucker !
Und auf Höhe Barcelona war sogar ein noch immer sehr lebendiger CV15 stramm unterwegs
Grüße aus dem "Wilden Süd-Westen"
Markus

"When all else fails ... Read the instructions" ( LINDBERG 1965 )

Youth, talent, hard work, and enthusiasm are no match for old age and treachery !
( In memoriam Prof. John A. Tilley, † 20.07.2017 )

34

Sonntag, 23. September 2018, 17:20

Hallo ,

habe mal den alten "Fred" rausgekrammt ,

Ebbro bringt jetzt auch die DS 21 raus in 1/24.
Dann würde nur der Break und das Cabrio fehlen.
Gruß
Philipp

Werbung