Gut das ich nochmal gefragt habemichèl kunststoffbrundierung ist für mich immer gefährlich, denn die ist bei echten autos dazu da, um stoßfänger vorzugrundieren, damit die farbe gut haftet, manchmal können die bei polistyronmodellen böse hautprobleme machen, die oberfläche also anlösen -
ich nehme rostschutzgrund in grau, der ist superfein und trägt kaum auf... wenn du dann weiter mit auto acryl lackiert ist es ok.
Na ja tanken wollte ich ihn eigentlich nichtHi,
Ich nehme immer Grundierung/Filler von AutoK, dann den entsprechenden Basislack und ein 2K Klarlack..
Gerade der hat den Vorteil, dass er sogar Benzin-beständig ist und der Glanzgrad auch enorm.
ChriZ
Hallo PhilippDas ist dein erstes Auto das du baust? Der Lack sieht fürchterlich geil aus!![]()
Weiter so, ich werde weiter zuschauen!
Gruß Philipp
Hallo Michael,Hi Names Vetter,
lass den Lack wie er ist, Schwarz polieren ist der Horror, das wird immer mit Grauschleier. Falls du Klarlack drüber legst ok, falls nicht dann lass ihn so wie er ist. Ich hab schon Holo- Polituren aus dem Smart repair probiert, ist fast top aber leider nur fast. Das schönste Schwarz kommt direkt aus der Dose oder der Gun.![]()
Gruß Michael
Ich habe es trotz größter Sorgfalt noch nie geschafft, eine Karosse zu lackieren (egal, ob Dose oder Gun), ohne mir Staub oder ähnliches mit reinzuschießen. Ich an Deiner Stelle wäre sehr zufrieden mit dem Ergebnis, zumal es Dein erstes Modell ist. Die Gefahr, es nur zu verschlimmberssern wäre mir zu groß.
Gruß, Heiko.
Moin Michèl
Von wem ist den das Schwarz ? Der Klarlack sollte sich schon mit dem Schwarz vertragen.
Mattklarlack könnte man schon mit einem Pinsel und einer ruhigen Hand auftragen, aber ob Pinselspuren gewünscht sind mag ich bezweifeln. Abkleben und drüber sprühen wäre meiner Meinung nach besser geeignet. Aber sauber und sorgfältig abkleben muss man schon, soll ja kein Lack unters Abklebeband fließen. Alternativ zum Mattklarlack könnte man auch Mattschwarz oder so benutzen, wäre auch eine Möglichkeit. Egal wie du das machst, du mussst es erst zum Schluss machen nachdem die Decals mit Klarlack versiegelt sind, nicht vorher, sonst musst du die matten Teile wieder abkleben damit da kein Glanz drauf kommt.
Grüße, Bernd
Hi Papa ( nicht meiner)
fürs erste Fzg so far.
da Du für die Haube das Original hast, warum nicht verkleinern, auf Maskierfolie übertragen, mit nem Skalpell ausschneiden und rauf auffe Haube, weiß drübersprühen und fertig.
Ich habe da mal so ein Trival gemacht auf einer Volvo Haube in 1:24, war ne Fummelei hatte sich aber am Ende gelohnt.
also für Dein erstes Auto kann ich da wirklich nur den Hut ziehen. Die Lackierung ist Dir wirklich gut gelungen.
Manchen matten Klarlack (z.B. Vallejo) kannst wirklich mit dem Pinsel aufbringen, ohne dass Du Pinselspuren später siehst. Mach ich bei manchen Fahrzeugen auch. Hab´s sogar schon mal als Kontrast gemacht, siehe auf dem Foto oberhalb des Abu Dhabi Schriftzuges (Falls Dich mein Foto in Deinen Baubericht stört, bitte kurz mitteilen, dann lösch ich es wieder raus).
Das Ergebnisse hab ich den Forum zu verdanken. Es wurde auch hier schon ein 5 Türen zu 3 Türer umgebaut. Viel abgeschaut. Wegen den Lack erst mal die Dosen “Kinder“ hier im Forum gefragt. Tipps bekommen welcher Lack welche Grundierung, Druck erhöhen bei Dosen. Viel geschliffen, grundiert, geschliffen, nochmal grundiert geschliffen auf Lack Qualität. Dann 5 Test Objekte (alltagsgegenstände) um das Gefühl zu bekommen. Und zu guter letzt Mut zusammen genommen und Lackiert.Das sieht bis jetzt astrein aus!!!
Das dies dein "ersten Modell" sein soll glaubt dir nur der Weihnachtsmann.
Wenn ich nur auch so mit ner schnöden Dose lackieren könnte ..........
Und die Umbauarbeit ist ja auch perfekt gelungen.
1 Besucher
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH