Sie sind nicht angemeldet.

31

Montag, 24. November 2014, 08:13

Danke Alex und Christian, ist auch ganz meine Meinung! Das Profil der Reifen habe ich extra ausgiebig mit 600er Schmirgelpapier behandelt, denn die müssen nach Burnout aussehen, geht gar nicht anders :ok:
Mess with the best - lose like the rest!

Beiträge: 2 530

Realname: Tom

Wohnort: D... kleines Dorf in der Eifel =)

  • Nachricht senden

32

Montag, 24. November 2014, 10:16

Sehr geil, so ein Hinterteil kann ma sich nur wünschen, also beim Auto jetzt :D
Alles was es über mich, meine Vorstellungen, aktuellen Projekte und beendeten Modelle zu wissen gibt!

:sleeping: In der Ruhe liegt die Kraft, also hab ich die meiste Kraft, wenn ich nichts damit anfangen kann.. im Schlaf :sleeping:

33

Montag, 24. November 2014, 20:45

Zwischendurch mal ein Foto von der "power plant" in Form des 400 cui V-8. Der Vergaser ist aus Metall, die Gewindestange habe ich ihm eingepflanzt, dort kommt später der offene Chrom-Luftfilter drauf.
Die Kerzen auf der rechten Zylinderreihe werden natürlich auch noch mit Kabeln bestückt.

Mess with the best - lose like the rest!

34

Montag, 24. November 2014, 22:31

Der Motor kommt schon mal super rüber. Der Vergaser aus Metall ist bestimmt ein Zurüstteil.
Grüße
Thomas


In Arbeit:
1953 Hudson Hornet Coupe, Moebius Models 1/25

35

Dienstag, 25. November 2014, 06:28

Es sieht gut aus Ludwig. Von was ich sehen kann hat der Olds Motor auch die richtige Farbe! Sehr gut. Auch der Rest macht was her, gefällt mir.

Robert

36

Dienstag, 25. November 2014, 07:51

Danke, Robert und Thomas!

Ja, der Vierfach-Vergaser ist ein Teil aus dem Bereich der "Modellbau-Aftermarket-Parts". Mir gefallen daran die offenen vier "Barrels", die den Durchsatz in Richtung Zylinder erahnen lassen. Die dazu gehörige Luftklappe war leider nicht in diesem Stück Metall ausgeformt, aber er muss ja auch nicht richtig laufen der Motor ... Da ich die früher üblichen "Bratpfannen"-Luftfilter nicht so sehr mag, habe ich dem Vergaser nachträglich eine Gewindestange in der Mitte verpasst, worauf dann in Kürze der verchromte runde Luftfilter thront.

Gruß

Ludwig
Mess with the best - lose like the rest!

DominiksBruder

unregistriert

37

Dienstag, 25. November 2014, 12:26

Tolle Fortschritte. Die Räder sind echt fääätt :cracy:

38

Dienstag, 25. November 2014, 21:20

Ludwig, hast du etwa Nieten in die Ventil Deckel gesteckt. Die Befestigungs-Mutter sehen echt aus.

Merkwürdig, mein Vater war seit die früheren 50er ein Olds Fan. Ich kenne diesen Autos ziemlich gut und Ich wußte das Dan Gurney in die früheren Formel 1 Tage darauf geschworen hat, Olds Motor Blocke zu verarbeiten und einzusetzen. Auch das Viertel Meile Genre hatte viel Usus mit Olds Motoren und Teile. Erst etwas Später habe ich gelernt und erfahren aus eigener Hand was die für Potential hatten. Ab Fabrik, ähnlich das Konzept von Cadillac seit 1949, wurden Drehmoment Starken V8 Motoren gebaut, auf Langlebigkeit gesetzt, die schweren Karos zu bewegen. Das haben sie mehr als gut gemacht.

Mach das Ding.

Robert

39

Dienstag, 25. November 2014, 21:50

Robert,

die Ventildeckel sind schön ausgebildet. Aber das 69 Olds ist ja einer der besseren Bausätze von AMT, da sind die Details vielleicht besser gestaltet.

Ludwig
Mess with the best - lose like the rest!

40

Dienstag, 25. November 2014, 21:54

:ok:

AMT. Ich wußte bisher nicht was ihr damit gemeint, wegen Passung und so. Ich habe inzwischen gelernt.

Robert

Werbung