Sie sind nicht angemeldet.

31

Samstag, 7. Februar 2015, 12:04

Guten Morgen,

schön das es euch gefällt.
Noch eine Frage: trärst du den Ölwash ganzflächig auf?
Ich habe 1 Schicht "gelber Ocker" komplett über das Dunkel Gelb von Vallejo aufgetragen um es zu brechen und danach nochmal über das ganze Modell aber ungleichmäßig, mal mehr mal weniger "Lichter Ocker natur". Mit "Sienna natur" dann die dunklen Bereich angelegt und und nun die verdreckten und ganz dunklen Bereich mit "raw umber". Das werde ich jetzt nochmal mit etwas mehr verdünntem "rax Umber" nachgehen um nehr Details auszuarbeiten. Dann sollte mit Warmgrau, Kaltgrau und Eisenoxydschwarz noch das ein oder andere Detail folgen.

Das doofe ist halt das man hier nur wenig von den ganzen Nuancen sieht, In real kommt das schon richtig gut.


Gruß Stefan

32

Freitag, 13. Februar 2015, 10:37

So Freunde der klebrigen Schnüfflerei,

es ist für mich WE und da komme ich wieder bissl zum basteln. Am LWS wurden hier und da noch Feinheiten mit einem Wash ausgearbeitet. Bevor es jetzt aber weiter geht habe ich erstmal meine selbstgebaute Bumbing Bar angeklebt.






Denke das ich bis zum MOntag mit dem LWS durch sein sollte.

Gruß Stefan

33

Freitag, 13. Februar 2015, 12:09

Noch ein kleines Update vor dem Mittagessen.

man sollte sich vor dem zusammen bauen eines Modells im klaren sein für was das Dingens ist. Mir ist aufgefallen das ja auf der Winde hinten Stahlseile laufen. Also nochmal Auseinander gebaut. Mit German Grey grundiert und Perlendraht aufgewickelt. Fixiert mit Sekundenkleber
und anschließend mit Graphit Pigmenten von Schmincke versehen.



Macht gleich was anderes her.


Gruß Stefan

34

Freitag, 13. Februar 2015, 13:11

Hallo Stefan,

sehr schöne Baufortschritte, der Rammschutz und die Drahtrollen kommen sehr gut! :ok:

Schöne Grüße
Henning
Kritik ist Lob an jemandem, dem man mehr zutraut

autopeter

unregistriert

35

Freitag, 13. Februar 2015, 15:21

Hi Stefan,
erstmal finde ich dieses außergewöhnliche Modell sehr interessant- sieht man nicht oft.
Sehr schöner und stimmiger Bau bis jetzt, gefällt mir sehr! :ok: :ok: :ok:
LG
Peter

36

Dienstag, 17. Februar 2015, 09:51

Guten Morgen,

Hier möchte ich euch nun mal mein "fertiges" Projekt zeigen.
Aus Zeitgründen beende ich es erstmal hier. Es werden zwar noch 2-3 Dinge folgen, aber das muss ich später machen.
Für meine ersten Arbeiten mit Ölwash und Co bin ich ganz zufrieden, obwohl ich hier und da doch eingige Fehler gemacht habe. Das wird dann beim nächsten Projekt geändert. Vor allem muss ich noch Detailierter arbeiten. Und chipping wird wohl auch mal fällig.
Nun habe ich mit Öl und Acrylwash gearbeitet und muss sagen, das die Öl Variante doch um eingies besser ist. Vor allem hat man hier kein Problem mit Wasserränder und co. Auch das verblenden und bereinigen einiger Stellen ist
viel einfacher.














Ich habe bewußt wenig oder so gut wie gar keine Farbabplatzer und Co gewählt, da mir das auf so einem Fahrzeug unrealistisch erscheint. Wenn man auf einen Schiff hier zu Lande zum läuft sieht man ja auch nicht das Deck vor sich hin rosten.

Hoffe es gefällt.

Gruß Stefan

Beiträge: 261

Realname: Peter

Wohnort: Frankfurt am Main

  • Nachricht senden

37

Dienstag, 17. Februar 2015, 16:13

Sieht wirklich super aus, gefällt mir sehr gut :respekt: :dafür: :sabber: . Ich bin gleicher Meinung wie du mit den Farbabplatzern. :ok:

Beiträge: 437

Realname: Stephan Riekenberg-Kubat

Wohnort: Reken

  • Nachricht senden

38

Dienstag, 17. Februar 2015, 16:20

Hallo Stefan,

:dafür: :respekt: :ok: :ok: :ok:
Super hinbekommen ! Auch die Alterung, nicht zu stark, schön dezent. So mag ich das !
Super, mehr kann man nicht schreiben !
MfG
Stephan
Zwei Dinge sind undendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir nicht ganz sicher.

Albert Einstein

39

Dienstag, 17. Februar 2015, 17:06

Super Modell! Aber ein bisschen Dreck im Laufwerk wäre schon noch cool! Aber ansonsten dein Bestes bis jetz. :ok: Die Bumper hätte ich vielleicht eher sandbraun gemacht, aber das ist sicher Geschmackssache. Weiter so! :respekt:

40

Dienstag, 17. Februar 2015, 21:59

Danke für die Komplimente. Freut mich wenn es gefällt.

Mit dem Dreck ist noch so ne Sache. Der LWS kommt in eine kleine Ausstellungsbox. Eventuell puste ich noch
ein wenig Staub drauf. Oder Sand an die Ketten.

Gruß Stefan

41

Mittwoch, 18. Februar 2015, 07:31

Hallo Stefan,

ein tolles Modell, da hast Du sehr gute Arbeit geleistet! :ok: Die Verschmutzung gefällt mir, ist nicht zu dick aufgetragen!

Schöne Grüße
Henning
Kritik ist Lob an jemandem, dem man mehr zutraut

Werbung