

...man muss ja nicht immer alles kommentieren
- soll ja ein Baubericht sein...gibt hier leider zuviele Themen wo zuviel palaber drin ist
...





Mit den Scharnieren geb ich dir Recht....ich finde auch...entweder ganz oder gar nicht. Egal wie...viel Spass dabei weiterhin





Da es ein Standmodell wird, nehme ich Acrylfarben von Revell und Vallejo.Mann o Mann.
Wie wirst du das Modell eigentlich lackieren? Und wie bereitest du das Poly darauf vor. Ich kenne das Material als einigermaßen farbabweisend.
Schmidt

**************************************************
Der Bericht
Der Bericht
Der Bericht
Der Bericht
Die Bilder
**************************************************

Danke für Dein Lob. Wenn man vom Rumpf mal absieht ist das Material aber eigentlich recht anspruchslos.Bin immer noch fasziniert was du da aus diesem Material zauberst. Sensationell....echt stark
Ferienbedingte Produktivitätssteigerung: Die Kernarbeitszeit meiner Werft liegt nämlich frühmorgens bevor Frau und Kinder in Gang kommen ;-)Zwei Tage mal nicht reingeschaut - und schon ist das Schiff fast gefechtsbereit.
Danke Dirk für Deine aufmunternden Worte.Auch finde ich die Grundidee einfach Klasse, mal im "Scratch-Verfahren" ein Schiff zu bauen, welches halt so und in diesem Maßstab nicht im Handel zu erwerben ist.
1 Besucher
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH