Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
dann die Motoren, welche servos eignen sich am besten dafür zum ausschlachten?
Zitat
dann die Motoren, welche servos eignen sich am besten dafür zum ausschlachten?
ich könnte dir 2 Stück Mabuchi FF-050 spendieren... Sind die, die ich z.Z. in der Predator 108 drin habe. Oder, falls die "zu schwer" sind, 2x FF-030 ( wie in der Finnjet)
im Mini Sumpfi hab ich Speed195, das wird in dem Boot nix, die drehen zu hoch... die Calypso ist ein Verdränger, bei der Scarab 38 (Miami Vice) würden die passen...
Zitat
eventuell solche wie in deinem kleinen Sumpfrenner.![]()
Kannst Du denn die beiden Motore getrennt ansteuern? Sonnst nützen auch gegenläufige Schrauben nichts, wenn das Servo ausfällt.
vll meldet sich ja unser Boka nochmal hier zu ner kleinen wettfahrt.![]()
ein rennen? mit frank seinem modell?
klingt lustig!![]()
So, nun zeig Boka, was in deinem Modell steckt....
alles auseinander und natürlich die Reling wieder zerwixt
Ist mir auch immer wieder passiert. Ich hab dann hinter die Relingstützen 0,3'er Stahldraht geklebt. Seit dem hält es.ich hab mir die Reling auch andauernd gebrochen.
Macht dann bitte auch Bilder oder ein Filmchen davon.Ich freu mich jedenfalls, die beiden Schiffe mal zusammen fahren zu sehen.
Jetzt muss ich mal sagen "schade, dass ihr so weit weg seid" . Hätte sonst eine Troika werden können.
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH