Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

  • »Sweaty« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 569

Realname: Michael

Wohnort: Rheinland-Pfalz

  • Nachricht senden

31

Samstag, 17. Mai 2014, 18:21

Das PC-Problem scheint wieder gelöst. Ich hasse solche Probleme von denen ich nichts verstehe.
Auf ein mal, von jetzt auf sofort gibt er nichts mehr von sich- und ich hocke davor wie ein Depp.
Aber nun gut- untätig war ich in der Zeit trotzdem nicht, die Seitengalerie ist fertig. Für das erste jedenfalls.
Als Vergleich habe ich noch die Vorgabe von Caldercraft und die meine zusammen gestellt.
index.php?page=Attachment&attachmentID=174293
Was hat der arme Horatio verbrochen dass ihr ihn, diesen Hänfling zur See schicken wollt? Suckling 1771

  • »Sweaty« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 569

Realname: Michael

Wohnort: Rheinland-Pfalz

  • Nachricht senden

32

Samstag, 17. Mai 2014, 18:36

Auf dem nächsten Bild habe ich mal mit roten Kreisen markiert was ich noch einmal nacharbeiten muss. Gefällt mir noch nicht so.


Und der untere Abschluss der galerie- er tut fast in den Augen weh, finde aber keine Lösung. Soll ich es noch einmal abreissen? Selbst eine Form herstellen, modelieren? Bin für jeden Tip Dankbar.
Was hat der arme Horatio verbrochen dass ihr ihn, diesen Hänfling zur See schicken wollt? Suckling 1771

33

Samstag, 17. Mai 2014, 22:34

Ich find`s gar nicht so doof.
Wenn Du unten als letzte Leiste eine Halbrundprofilleiste einsetzt, müsste doch alles passen.
Obwohl, eigentlich kannste auch alles so lassen.
Weiß gar nicht, was Du zu meckern hast.

Alles ist gut, Gruß Ray

"Alles, was ein Mensch sich heute vorstellen kann, werden andere Menschen einst verwirklichen." - Jules Verne


Eine großartige Modellbauzeit wünscht
Ray

  • »Sweaty« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 569

Realname: Michael

Wohnort: Rheinland-Pfalz

  • Nachricht senden

34

Sonntag, 18. Mai 2014, 09:19

Vielen Dank Ray- man kann es auf den Bildern auch schlecht erkennen, aber da sind wirklich paar heftige Macken dran. Klar, wenn man nichts weiß davon, dann fallen sie weniger auf. Aber wenn man es weiß, dann stechen sie einem richtig ins Auge. Das mit der Leiste ist schonmal eine gute Idee, Danke.
Was hat der arme Horatio verbrochen dass ihr ihn, diesen Hänfling zur See schicken wollt? Suckling 1771

35

Sonntag, 18. Mai 2014, 11:27

Das sieht beeindruckend gut aus ... mit den Details hat man leider fast genauso viel Arbeit wie am Original

Mit den Abschlüssen schau doch noch mal die Originalbilder an wie die das auf der echten Victory gelöst haben.
Da wurde auch so einiges angepaßt.

Die schwarzen Füllstücke in den Feldern zwischen den Fenstern liegen in einer Linie untereinander ...
vergleiche das Originalbild ...
so wie über mehrere Stockwerke durchlaufende Stützpfosten in einer Fachwerkfassade ...
daraus ergibt sich dann auch ein gleichmäßiger Abstand dort wo die Seitentaschen in den Rumpf übergehen und Du die drei roten Kreise gemacht hast
Grüße aus dem "Wilden Süd-Westen"
Markus

"When all else fails ... Read the instructions" ( LINDBERG 1965 )

Youth, talent, hard work, and enthusiasm are no match for old age and treachery !
( In memoriam Prof. John A. Tilley, † 20.07.2017 )

36

Sonntag, 18. Mai 2014, 12:15

....man könnte sogar meinen, im hinteren Fenster sir archibald zu sehen!
:respekt:

Beiträge: 28

Realname: Matthias Grünsfelder

Wohnort: Singen

  • Nachricht senden

37

Montag, 19. Mai 2014, 17:13

Nene ... der war gestern Mittag zum Whist bei meinem Werftkumpel Horatio Plattfuß :thumbsup: .
Matthias

Wenn ein Hobby keinen Spaß mehr macht, sollte man es aufgeben, daher lasse ich mir diesen Spaß durch nichts verderben.

Beiträge: 3 549

Realname: Johann

Wohnort: Münchsmünster

  • Nachricht senden

38

Montag, 19. Mai 2014, 20:07

äh ... mal eine doofe Frage ... sind die letzten Bilder nicht von der Original Victory ...??? :D

  • »Sweaty« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 569

Realname: Michael

Wohnort: Rheinland-Pfalz

  • Nachricht senden

39

Montag, 19. Mai 2014, 23:46

Hallo Markus, vielen Dank für Deine Anerkennung. Das mit dem Prinzip eines Fachwerkhauses ist eine sehr gute Erklärung und jetzt(!) leuchtet sie mir ein. Hätte ich Matthias sein Buch aufmerksamer gelesen (Victory von JohnMcKay) wäre es auch vorher schon logisch gewesen. Das es bei mir jetzt fast so ist beruht nur auf Glück. Aber auch das gehört zum Modellbau, zumindest in einem kleinen Rahmen. Aber ich bin ja hauptsächlich in dieses Forum und eben auch deswegen habe ich diesen Baubericht angefangen, weil ich noch viel zu lernen habe, weil ich mir helfen lassen möchte. Also noch einmal vielen Dank an alle bisher die dies auch taten.
Was hat der arme Horatio verbrochen dass ihr ihn, diesen Hänfling zur See schicken wollt? Suckling 1771

  • »Sweaty« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 569

Realname: Michael

Wohnort: Rheinland-Pfalz

  • Nachricht senden

40

Montag, 19. Mai 2014, 23:48

Danke Johann- jetzt wird es aber etwas zuviel des Guten.
Was hat der arme Horatio verbrochen dass ihr ihn, diesen Hänfling zur See schicken wollt? Suckling 1771

  • »Sweaty« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 569

Realname: Michael

Wohnort: Rheinland-Pfalz

  • Nachricht senden

41

Dienstag, 20. Mai 2014, 07:49

Guten Morgen, kurz mal ein anderes Thema
Bolitho hat seine Seite geschlossen?!?
Was hat der arme Horatio verbrochen dass ihr ihn, diesen Hänfling zur See schicken wollt? Suckling 1771

42

Dienstag, 20. Mai 2014, 08:16

...mal wieder!? ;(

  • »Sweaty« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 569

Realname: Michael

Wohnort: Rheinland-Pfalz

  • Nachricht senden

43

Dienstag, 20. Mai 2014, 08:34

Kann mich nur erinnern das sie mal dicht hatten wegen Verbesserungsarbeiten. Aber das da richtig zu war weiß ich jetzt nicht. Vor allem auch so Knall auf Fall. Schade, da waren noch paar Interessante Sachen offen und meinen Link in der Einleitung kann ich nun auch löschen :(
Was hat der arme Horatio verbrochen dass ihr ihn, diesen Hänfling zur See schicken wollt? Suckling 1771

  • »Sweaty« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 569

Realname: Michael

Wohnort: Rheinland-Pfalz

  • Nachricht senden

44

Dienstag, 20. Mai 2014, 09:06

Na dann mal ein gebührender Abschiedsgruß
https://youtu.be/GRGRULns7kc
Was hat der arme Horatio verbrochen dass ihr ihn, diesen Hänfling zur See schicken wollt? Suckling 1771

45

Dienstag, 20. Mai 2014, 11:01

Moin Michael! :wink:
Ich lese bislang nur Stumm bei Dir mit, muss jetzt aber mal Beifall bekunden: Superarbeit, die Du da machst. Bin allerdings wahrlich kein Victoryspezialist, da gibt es hier andere Kaliber. Aber Deine gefällt mir schon richtig gut!! :ok: :respekt:


Schöne Grüße

Chris
"Go and tell Lord Grenville that the tide is on the turn. It's time to haul the anchor up and leave the land astern. We'll be gone before the dawn returns. Like voices on the wind..." (A. S.)

"Mayflower"

"La Santissima Madre"



  • »Sweaty« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 569

Realname: Michael

Wohnort: Rheinland-Pfalz

  • Nachricht senden

46

Dienstag, 20. Mai 2014, 18:36

Dann geht es mal weiter- wenn auch nicht das optimale Bastelwetter. Aber bei meinem Raucherverhalten bekomme ich eh noch früh genug Lungenkrebs, da braucht es nicht auch noch Hautkrebs.
Die Verbesserungen an der Galerie lasse ich erst einmal Ruhen, abwarten wie die andere Seite wird, dann zusammen abgleichen.
Nur da habe ich im Moment am wenigsten Lust drauf, so fange ich mal mit dem Heck an.
Das Heck besteht aus zwei Teilen, einmal die schon angebrachte Seite


dann gibt es die selbige noch einmal. Ich werde sie vor dem montieren bearbeiten, zumindest soweit wie es geht. Die Verzierungen werde ich nach der Montage anbringen. Da erstens beim Verbiegen sie sich wieder lösen könnten, zweitens beim fixieren mit Schraubzwinge und Co sie ganz sicher Beschädigungen abbekommt und drittens vorerst letzteres, das es ein viel größerer Kraftaufwand wird das ganze Messing mitzubiegen.
Erst habe ich eine Beplankung aufgezogen. Finde es sieht schonmal natürlicher aus und ich brauche auch den Höhenunterschied zu den Fenstern um wie auch an der Galerie schon diese Leisten einzusetzen.


Dann wird das ganze schwarz gestrichen.


Und mal einen kleinen gelben Streifen gesetzt


Und jetzt muss ich zur Arbeit. My Lords, ich wünsche noch einen schönen Abend.
Was hat der arme Horatio verbrochen dass ihr ihn, diesen Hänfling zur See schicken wollt? Suckling 1771

47

Freitag, 23. Mai 2014, 13:21

Das mittlere Bild sieht ja total geil aus.

Als wenn`s ein Stück Spiegel vom echten Boot ist.

Was ist das für Farbe? Schwarz matt, von Revell und dann etwas mit Verdünnung gestreckt???

"Alles, was ein Mensch sich heute vorstellen kann, werden andere Menschen einst verwirklichen." - Jules Verne


Eine großartige Modellbauzeit wünscht
Ray

  • »Sweaty« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 569

Realname: Michael

Wohnort: Rheinland-Pfalz

  • Nachricht senden

48

Freitag, 23. Mai 2014, 15:02

Einfache Plakafarbe, habe ich für alles was schwarz sein soll genommen. Kann man problemlos verdünnen bis hin zu Pfützenwasser oder antrocknen lassen und zum Spachteln nehmen
Was hat der arme Horatio verbrochen dass ihr ihn, diesen Hänfling zur See schicken wollt? Suckling 1771

Werbung