Sie sind nicht angemeldet.

Maßstab 1:35 Gebaute Modelle

  • »Micha46« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 35

Realname: Michael

Wohnort: Wuppertal

  • Nachricht senden

31

Sonntag, 21. Dezember 2014, 14:11

Hallo alle zusammen, nach langer zeit bin ich mal wieder hier, und jetzt auch öfters :)

Da für mich ja seit Anfang November die RC-Flugzeit zu ende ist, hab ich mich seitdem
wieder mit meinem 2.Hobby befast.
Ich werde dem Winter über mich mit meinen bisher gebauten, aber noch nicht komplett
fertig gestellten Modellen widmen.
Vor allem werde ich das Airbrushen und das Altern mir angewöhnen und verfeinern.
Ich hab ja schon den KV-1 vorgezeigt und mich mit Modulation und Alterung versucht,
dann kam ja das Frühjahr und die Pause dazwischen, mittlerweile ist es soweit das ich jetzt
langsam dran bin an Wash und Chipping.
Ich zeig euch mal was ich bis jetzt in den letzten 2 Wochen geschaft hab.
( Bitte zerreißt mich nicht allzusehr :D ich lerne ja noch. Bin aber schon zufrieden mit dem bisherigen.
Auch die Ketten sind mittlerweile dran, aber noch nicht verklebt, nur angepasst.
Ich hab dazu die Bausatzeinzelglieder verwendet, die Gummiketten sind mir beim aufziehn
gerissen. :(
Hier mal die neuen Bilder für euch










Noch nicht ganz fertig verrostet, der rest kommt noch :)


Und für das


Bau ich gerade das


Ich muss gestehen, ich mag die Bronco Einzelkettenglieder fast genauso wie die von Friul
ist zwar etwas mehr aufwand aber deutlich besser als die Gummiketten
So siehts aus wenn man eine Laufwerkseite gesäubert hat und darauf warten montiert zu werden.
In dem Tütchen sind die führungzähne für die kette drin ( je kettenseite 192 stück :cracy: :cracy: ) und die muss ich noch säubern :cracy:




und eine teilweise montierte kette nach 5 stunden säubern und mit pausen dazwischen


Hoffe es gefällt euch

Mit gruß
Micha

32

Sonntag, 21. Dezember 2014, 14:25

Hallo Micha.

Das mit dem Sherman steht mir auch noch bevor.
Ich muss aber noch 3 Tage warten und das Christkind die Geschenke bringt.
Hab mir den von Eduard gewünscht. :D

Natürlich auch die Ketten von Bronco.

Deiner gefällt mir auf jeden Fall schon mal.

Gruß
Klaus

Beiträge: 7 795

Realname: Roland

Wohnort: Pernitz (Niederösterreich)

  • Nachricht senden

33

Sonntag, 21. Dezember 2014, 17:31

Zerreissen?!?! ?( :nixweis: :??? Kapier i net :doof: :und: Schaut doch gut aus :ok: :hand: Gut, das mit den Ketten is Sch***** :trost: und könnt's sein dass die rechte Schrift a bisserl silbert? :nixweis: Owa a bisserl mit Rost tarnen und paassst ;)
Deinen Firefly hätt ich jedoch in oliv gemacht :nixweis: genauso wie die Mun-MG-Box :nixweis: und das M-2 in schwarz, gun-metal oder anthrazit :nixweis:
Wünsch dir jedenfalls gute Nerven bei den Ketten :cracy: :thumbsup: :hand:
mfG :wink:
Roland :thumbup:
ALLE Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren

Das Horn Helm Hammerhands soll erschallen in der Klamm, ein letztes Mal.
Dies Möge die Stunde sein da wir gemeinsam Schwerter ziehen, Grimmetaten erwachet auf zu Zorn, auf zu Verderben und blutig Morden

„Selbst das wildeste Tier kennt doch des Mitleids Regung“ - „Ich kenne keins und bin deshalb kein Tier“

  • »Micha46« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 35

Realname: Michael

Wohnort: Wuppertal

  • Nachricht senden

34

Sonntag, 21. Dezember 2014, 18:06

Ja, ich hat die Ketten grundiert und dann einfach weggelegt den Sommer über, möglicherweise sind sie dann porös geworden oder sowas.
Ist aber nicht dramatisch, die Plastikketten gefallen mir eh besser ;)
Silbern ist evtl. nur auf dem Bild zu sehen, in Original hab ich nichts gesehen , der kriegt aber später auch noch nen Wintertarn wash
Zum Sherman, das ist nur die Grundierung, die richtige Farbe kommt erst noch drauf , und wird wie du schon schriebst Oliv-Grün und die Detailbemalung
Ich hab meine Modelle bisher nur Grundiert, weitere Lakierarbeiten kommen jetzt in den nächsten Tagen und Wochen dran.
Studiere schon fleißig Literatur und Videos von Mig Jimenenz


Micha

Beiträge: 7 795

Realname: Roland

Wohnort: Pernitz (Niederösterreich)

  • Nachricht senden

35

Montag, 22. Dezember 2014, 17:46

AAAAAAAAAAAAAHH 8o Danke für die Infos :thumbsup: :hand:
ALLE Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren

Das Horn Helm Hammerhands soll erschallen in der Klamm, ein letztes Mal.
Dies Möge die Stunde sein da wir gemeinsam Schwerter ziehen, Grimmetaten erwachet auf zu Zorn, auf zu Verderben und blutig Morden

„Selbst das wildeste Tier kennt doch des Mitleids Regung“ - „Ich kenne keins und bin deshalb kein Tier“

  • »Micha46« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 35

Realname: Michael

Wohnort: Wuppertal

  • Nachricht senden

36

Montag, 5. Januar 2015, 08:29

Hi alle zusammen,und ein frohes und gesundes Jahr 2015

ich wollt euch mal die kleinen Fortschritte zeigen die mein KV-1 bisher gemacht hat.
Es ist ja ein Modell an dem ich rumexperiementiere um richtiges Lackieren und diverse Methoden der
Alterung auszuprobieren. Jetzt hab ich mich an der Winterlakierung versucht. Ein misch aus Chipping
und Wash. Ich weiß zwar nicht ob es sowas in Original mal gab, ist aber auch das erstemal für mich das ich
mich damit beschäftigt habe. Noch fehlen die Kettenbleche mit der Wintertarnung, und auch ein Altern mit Rost usw.
Aber auch das kommt noch.
Ich zeig euch einfach mal was ich gemacht habe, hoffentlich gefällts dem ein oderen anderen :rot:

Mit gruß
Micha






keramh

Moderator

Beiträge: 12 575

Realname: Marek H.

Wohnort: Bln-Friedrichsfelde

  • Nachricht senden

37

Montag, 5. Januar 2015, 08:40

moin,

irgendwie solltest Du entscheiden ob es ein Baubericht oder ein Galeriebeitrag wird.
Empfehlen würde ich Dir weiterhin für jedes Modell einen separaten Bericht mit aussagekräftigem Titel anzulegen.
Diesen gemischten Beitrag wird spätestens in 2 Monaten niemand mehr finden.

Werbung