Hallo Liebe Modell- Bauer und Bäuerinnen (hä?, echt, ne, oder?),
die letzten Tage war nicht viel los, ich warte noch immer auf Nachschub an Werkzeugen und Materialien, Farben und diverses Zubehör. Da einige Sachen mittlerweile auch schon da sind hier mal einen kleinen Fortschrittsbericht.
Ich konnte endlich die Reifen fertigstellen. Zum einen Decals dran, zum anderen noch lackieren. Leider sind die Reifen arg gewölbt, so dass das Goodyearzeichen nicht ganz scharf oben ist. Danke an Pumuckl für die schnelle Lieferung der Ätzteile :-)
Dann habe ich mir überlegt, was ich sonst noch treiben könnte... an der Karo stockt es wegen fehlendem Werkslack gerade... Ich habe mir nun doch vorgenommen den Motor zu verkabeln. Naja, erstes Modell, erster Motor und unheimlich ungeschickte Pranken (Hände). Im Prinzip bestehen die Verteilerkabel aus schwarzem 0.25 Litze für den Stecker, und einem 0.08er für die Zündkabel. ich denke ich werde es noch schwarz nachlacken, dann lass ich erst mal so. Sekundenkleber und kleine Teile, das muss ich erst noch etwas üben. Da das 0.25 etwas einen zu dünnen innensurchmesser hat habe ich es mit einem 0.8er provisorisch aufgebohrt. Leider wollte die Kabelumantelung nicht wirklich aufgebohrt werden. Zur Unterstützung habe ich das ganze auf einem Zirkel "gespreizt" :-)
Erst eins:
Dann ankleben:
7 Mal wiederholen, und die 8 kleinen Zwerge sind komplett:
Nicht schön, aber Unique :-)
Gut, als nächstes habe ich mal ein paar Bilder zur 289 HiPo Engine gesucht... und da viel mir diese tolle Spritleitung von der Benzinpumpe zu Vergaser auf (ich hab gelernt, zumindest mal das grobe, man bringe mir einen echten Motor, ich bin bereit

). Ziemlich enttäuscht habe ich festgestellt dass ich die Leitung zwar am Vergaser anbringen kann, aber mangels fehlender Benzinpumpe kein Ziel für die Leitung habe. Dann kam ich auf eine geniale Idee: Selber bauen!
Ich habe also ein Stück Giesast in den Dremel eingespannt und mir eine Spritpumpe nebst Filter gedremelt. Damit die Spritpumpe nicht einfach so an der Spritleitung hängt (also nicht so wie diese verk*ckte Lichtmaschiene) habe ich mir noch eben einen Streifen als Befestigungswinkel abgeschnitten:
Den Streifen habe ich dann zu einem Winkel verformt und entsprechend verkürzt. Damit das ganze etwas mehr Details bekommt habe ich den Winkel nach dem loch etwas verjüngt. Sah sonst etwas klobig aus. Hier im Zusammengesteckten und gebogenen Zustand:
Ich weiss, Trinkflasche fürs Fahrrad nebst Montagehalter, ich durfte mir das von meiner Frau schon anhören. Im zweiten Anlauf war es dann Barbie-Spielzeug. Frauen...
In das Teil kam dann anschliessend ein kleines Loch für die Spritleitung:
Da Metalleitungen ja immer geschraubt sind benötige ich noch Schraubschellen an beiden enden. Hierzu habe ich einen 1.5er Rundstab mit einem 0.8er Borher aufgebohrt und 2 kleine Scheibchen abgeschnitten:
Dann die ganzen Teile gelackt. Leider fehlt mir für den Filter ein roter aufkleber...

Drum muss es ohne gehen:
Dann montiert, und aktuell schaut der Motor so aus:
Nein, Spass :-) Das ist das Referenzbild an dem ich mich etwas orientiert habe.
Tipps, Lob und Kritik sind wirklich gerne gesehen. Immerhin möchte ich auch noch eine Menge dazu lernen :-)
LG Manfred