Sie sind nicht angemeldet.

Im Bau: Am Strand

Beiträge: 975

Realname: Thomas Sauer

Wohnort: 63695 Glauberg

  • Nachricht senden

31

Donnerstag, 9. Januar 2014, 23:14

ich mach das ganze ja nicht aus jux und dollerei... naja vielleicht doch...aber es soll mir Erfahrungen mit Kunstwasser liefern. Da es zu Kunst Wasser ja tausende Meinungen gibt und jeder einem was anderes erzählt, muss man halt irgendwie seine eigenen Erfahrungen machen.
Hättest du mal auf die hunderten Infos gehört, die immer sagen, alle Ritzen zB. mit Silikon abzudichten, weil das Zeug überall hinläuft, wie Wasser eben. Und da ist es egal von wem das "Wasser" kommt (Noch, Faller, ...).

Was mich jedoch interessiert, ob es auch warm wird, wie die 2 Komponenten Gemische selbiger Hersteller?

Und es auf saugfähige Untergrunde (Holzspachtel?) zu gießen, kann ja nur zu deinem Ergebnis führen. Ich hätte sogar eher damit gerechnet, daß es aufschwimmt, sodas dein Wasser unter dem Strand erscheint. Aber es scheint wohl so schwer zu sein, daß die Risse entstanden sind.

Ich bin gespannt, wie es hier weitergeht.
Thomas

Aktuell im Bau:

Luxuscamper
Fiat 124 Sport Coupe
Das bin ich:
Portfoliobilder

Beiträge: 7 795

Realname: Roland

Wohnort: Pernitz (Niederösterreich)

  • Nachricht senden

32

Donnerstag, 9. Januar 2014, 23:22

Ääähm Thomaaaas :hey: kommt die Arado jetz noch ins Dio oder bleibt's bei Strand, Steg und Wasser :nixweis: schneidest du dann den Platz für die Schwimmer wieder raus :cursing: oder kommt da noch ne Wasserlage :nixweis:
mfG :wink:
Roland :thumbup:
ALLE Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren

Das Horn Helm Hammerhands soll erschallen in der Klamm, ein letztes Mal.
Dies Möge die Stunde sein da wir gemeinsam Schwerter ziehen, Grimmetaten erwachet auf zu Zorn, auf zu Verderben und blutig Morden

„Selbst das wildeste Tier kennt doch des Mitleids Regung“ - „Ich kenne keins und bin deshalb kein Tier“

33

Donnerstag, 9. Januar 2014, 23:32

jaja kommt @Looser die Risse sind fast verschwunden meine kleine "Ritzen ausgieß" aktion scheint früchte zu tragen. das sind halt alles mini Schichten und man sieht nicht viel.

Und es auf saugfähige Untergrunde (Holzspachtel?) zu gießen, kann ja nur zu deinem Ergebnis führen. Ich hätte sogar eher damit gerechnet, daß es aufschwimmt, sodas dein Wasser unter dem Strand erscheint. Aber es scheint wohl so schwer zu sein, daß die Risse entstanden sind.


nein wird nicht warm aber das zeug zieht sich ganz schön zusammen...und zum aufschwimmen ich hab's ja immer wieder runtergedrückt ^^ das war dann wohl das schwammige :idee:

es soll noch mindestens 0.5cm Wasser drauf. Und die Arado kommt dann in die letzte Schicht rein...

Bilder kommen morgen...

also seit gespannt ich bin jedenfalls happy...


Thomas

34

Freitag, 10. Januar 2014, 13:16

sooo da bin ich wieder :wink:

hier die versprochenen Bilder...

von links


von weniger links


von schräg rechts oben


man sieht eigentlich sehr schön das die Risse zu sind. Die Oberfläche ist zwar noch nicht Popo glatt aber schon dicht dran...Das wird :lol:

so ich gieße dann mal weiter jetzt könnte man ja etwas dicker werden...

bleibt gespannt...

Thomas

Beiträge: 187

Realname: Mario

Wohnort: Vilshofen an der Donau

  • Nachricht senden

35

Freitag, 10. Januar 2014, 14:52

Schaut doch schon mal auf jeden Fall nicht schlecht aus!
Gruß Mario
- - - - - - - - - -



36

Freitag, 10. Januar 2014, 19:23

huuuiiii heute kam der Postbote und hat meine Wellen vorbei gebracht...




in diese Schicht wird dann die Arado eingebettet...

Beiträge: 975

Realname: Thomas Sauer

Wohnort: 63695 Glauberg

  • Nachricht senden

37

Samstag, 11. Januar 2014, 02:06

nein wird nicht warm aber das zeug zieht sich ganz schön zusammen...und zum aufschwimmen ich hab's ja immer wieder runtergedrückt ^^
Danke für die Info, und die letzten Bilder machen ja Hoffnung!

Mir erscheint das Wasser allerdings etwas zu blau, aber ich kenne ja nur die Ostsee ;) , die eben etwas grüner erscheint. (In die blaue Lagune wollte meine Frau nicht, was zum Glück damals auch recht schwierig geworden wäre.)
Thomas

Aktuell im Bau:

Luxuscamper
Fiat 124 Sport Coupe
Das bin ich:
Portfoliobilder

Beiträge: 7 795

Realname: Roland

Wohnort: Pernitz (Niederösterreich)

  • Nachricht senden

38

Samstag, 11. Januar 2014, 02:12

...Mir erscheint das Wasser allerdings etwas zu blau, aber ich kenne ja nur die Ostsee ;) , die eben etwas grüner erscheint. (In die blaue Lagune wollte meine Frau nicht, was zum Glück damals auch recht schwierig geworden wäre.)

Ostsee und Palmen??! 8|
ALLE Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren

Das Horn Helm Hammerhands soll erschallen in der Klamm, ein letztes Mal.
Dies Möge die Stunde sein da wir gemeinsam Schwerter ziehen, Grimmetaten erwachet auf zu Zorn, auf zu Verderben und blutig Morden

„Selbst das wildeste Tier kennt doch des Mitleids Regung“ - „Ich kenne keins und bin deshalb kein Tier“

39

Samstag, 25. Januar 2014, 17:58

Jetzt wollte ich mir diesen Baubericht anschauen und sehe gar keine Bilder.
Ist da eine Festplatte von einem Server von 'photobucket' kaputt gegangen?

Bei einem anderen Anbieter ist mir sowas mal passiert und Dutzende Bilder verschiedener Bauberichte waren für immer weg. ;( :cursing: :bang: :!! :( :motz:
Ich habe stets mehrere Modelle im Bau, oft gibt es längere Pausen. Aktuell im Bau, bzw. in den letzten Monaten immer mal etwas dran gemacht: die hier gezeigten Modelle im Thread "Querbeet". --- Ansonsten viel Gartenarbeit beim Erstellen eines neuen Gartens auf einem komplett runtergekommenen Geröll- und Müll-Grundstückes. usw .

40

Sonntag, 26. Januar 2014, 19:28

ne die Bilder sind nicht weg ich habe nur das monatliche freie 10GB Download Volumen überschritten. Wenn ich mehr haben will muss ich zahlen, und das mach ich nicht.

P.S. der Bau ruht grade, weil ich mit dem Rumpf der Bismarck am gange bin.

Werbung