Hättest du mal auf die hunderten Infos gehört, die immer sagen, alle Ritzen zB. mit Silikon abzudichten, weil das Zeug überall hinläuft, wie Wasser eben. Und da ist es egal von wem das "Wasser" kommt (Noch, Faller, ...).ich mach das ganze ja nicht aus jux und dollerei... naja vielleicht doch...aber es soll mir Erfahrungen mit Kunstwasser liefern. Da es zu Kunst Wasser ja tausende Meinungen gibt und jeder einem was anderes erzählt, muss man halt irgendwie seine eigenen Erfahrungen machen.
Und es auf saugfähige Untergrunde (Holzspachtel?) zu gießen, kann ja nur zu deinem Ergebnis führen. Ich hätte sogar eher damit gerechnet, daß es aufschwimmt, sodas dein Wasser unter dem Strand erscheint. Aber es scheint wohl so schwer zu sein, daß die Risse entstanden sind.
Danke für die Info, und die letzten Bilder machen ja Hoffnung!nein wird nicht warm aber das zeug zieht sich ganz schön zusammen...und zum aufschwimmen ich hab's ja immer wieder runtergedrückt![]()
...Mir erscheint das Wasser allerdings etwas zu blau, aber ich kenne ja nur die Ostsee, die eben etwas grüner erscheint. (In die blaue Lagune wollte meine Frau nicht, was zum Glück damals auch recht schwierig geworden wäre.)
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH