Moin miteinander. Es geht weiter.
Nach den Aufbau der hinteren Brücke wurde das Abschlussdeck aufgesetzt.
Und schon wieder ein FEhler. Allmählich glaube ich, dass ein Fluch auf diesem Projekt liegt. Das Deck ist in den vorderen 2/3 ca. 1mm zu breit .

Keine Ahnung wo der Fehler liegt, jedenfalls wieder eine Operation am Objekt.
So sieht das Ganze nun aus:
Nicht schön, aber selten.

Ich habe den Verdacht, dass es sich bei diesem Bogen um den Ausdruck eines eingescannten Bogens handelt und nicht um einen Offsetdruck. Einige Striche auf den Bögen verschwinden fast und es gibt auch kleine Farbverfälschungen. Nicht viele, aber es gibt sie. Normalerweise mache ich einen großen Bogen um eingescannte Modelle, da sie in der Regel häufig stark verzerrt sind. Die Verzerrungen beim Scannen auszugleichen verlangt schon mit Profigerät große Sorgfalt, die aber nur selten aufgewendet wird. Unter anderem harren deswegen meine beiden Torpedoboote immer noch auf ihren Weiterbau. Die Verzerrungen sind auch ein Grund warum ich meine Bögen nicht scanne, sondern die Originale verbaue. Lediglich Kleinteile, bei denen Größenänderungen nicht ins Gewicht fallen, kopiere bzw. scanne ich ein.
Um mich abzulenken habe nun mit dem Bau von Ersatzbänken für die Aufgedruckten begonnen:
Hier noch mal die Vorderansicht mit dem schon erwähnten Höhenversatz. Ich habe noch keine Idee, wie ich die Lücke schließe.

Ein Scan der Bordwand bringt keine Ersatzfläche, da mein Scanner die Farbe als ein schmutziges Weiß interpretiert und nicht als Eierschale. Hier wären jetzt wieder farbige Flächen als Ersatzkarton hilfreich.
Zum Schluss noch maleine Gesamtansicht.
Bis bald.