Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

31

Freitag, 20. Dezember 2013, 16:46

Ähm... sollten die Schmutzfänger nicht auf der innerenseite der Kettenbleche montiert sein? Oder irre ich mich da?


Hmm, dann würde man die obere Nietenreihe nicht sehen. Wäre dann also sinnlos gewesen diese am Ätzteil darzustellen.

Hier meine Fortschritte bei Phase 2, den Anhänger.
Ein paar Ätzteile aus der Restekiste hab ich noch angebracht. Muss nun noch ein paar Stellen spachteln und schleifen, dann geht es an das Lackieren.




32

Freitag, 20. Dezember 2013, 16:54

Stimmt, die Schmutzfänger müssen hinter das Blech. Und die Katzenaugen nicht mittig, sondern mehr nach aussen gesetzt.
Jetzt weiß ich auch warum das Ätzteil für das Nummernschild nicht mehr reinpasste :lol: .
Muss ich die Nieten auf dem Blech wohl selber nachbilden ;(

33

Donnerstag, 26. Dezember 2013, 18:37

Hallo,

so die letzten Tage etwa Korrekturarbeit geleistet.


Und dann war alles zum Lackieren fertig.

Anhänger mit ein paar überzähligen Ätzteilen und Drähten verfeinert






Und das Ergebnis nach dem Lackieren mit Grundierung Rostrot und Steingelb jeweils von Vallejo.







Als nächstes hab ich die "Hochzeit" beim Famo durchgeführt.
In den nächsten Tagen werden dann die separat lackierten Teile angebracht, weiter mit dem Pinsel gemalt und gealtert.


34

Samstag, 28. Dezember 2013, 15:43

Hallo,

hier die ersten Fortschritte in der Bemalung.

Die Holzbereiche haben ich zuerst mit Tan Yellow grundiert und dann mit grauen sowie braunen Shading-Farben von Vallejo bemalt.
Die Siztbänke habe ich mit Burnt Umber grundiert und dann mit schwarzer Ink-Farbe bemalt.
Alles wird noch mit Ölfarben gealtert.




35

Samstag, 28. Dezember 2013, 15:57

Hallo Shipboy2,

das Holz des Anhängers sieht total klasse aus! :ok:

Du hast auch meinen höchsten :respekt: für das Lackieren am fast fertigen Modell! Ich hab schon mal an anderer Stelle :heul: , dass ich die verdammte Farbe nicht in die Ecken bekomme...
Viele Grüße
Thorsten

36

Dienstag, 31. Dezember 2013, 11:23

Hallo,

dass ich die verdammte Farbe nicht in die Ecken

Pinsel 5/0 hilft :)

Jetzt habe ich mal Famo und Anhänger mit brauner und schwarzgrauer Ölfarbe und viel Feuerzeugbenzin gealtert.





Die Decals sind auch schon drauf. Wer dem Anhänger hinterherfährt hat viel zu lesen :abhau:



Hier mal eine Detailaufnahme. Da kommen noch Gewehre von Preiser in die Halterungen.
Die Äxte sind nicht aus dem Bausatz sondern von Maco.




Das ganze schon mal mit dem Stug III. Es fehlen noch die Verzurrungen und die Behandlung mit Pigmenten.





Und der Famo bekommt noch etwas Gerödel auf die Ladefläche.


37

Dienstag, 31. Dezember 2013, 17:30

Sieht echt klasse aus. :ok:

38

Mittwoch, 1. Januar 2014, 15:50

Hallo,

nun auch Gewehre von Preiser und Gerödel bemalt und verbaut. Noch etwas Pigmente und fertig.
Wenn ich die Figuren fertig bemalt und das Stug III verzurrt habe mache ich noch einmal ein Photo.








Ähnliche Themen

Werbung