Sie sind nicht angemeldet.

Beiträge: 257

Realname: Torsten

Wohnort: Lühmannsdorf

  • Nachricht senden

31

Donnerstag, 1. Mai 2014, 16:23

Moin Andreas,

zu den Schrauben, ich würde die originalen Schlitzschrauben verwenden und nachträglich Fotoätz-Schraubenköpfe draufkleben.
So, und nun bau weiter, wir sind dabei auch wenn wir nicht jeden Bauschritt kommentieren...;-) !!!

Toddi

32

Donnerstag, 1. Mai 2014, 20:12

Hallo Andreas,
wenn ich mir dein letztes Bild so anschaue,kann es sein das die Kühlrippen einen ziemlichen Versatz haben? Ist dann aber sicher ein Fehler vom Bausatz und nicht von dir,gelle ;)
Gruss,Rudi
Strohsterne werden gebastelt-Modelle werden gebaut

Ich bin der,der nicht bei Facebook ist!!!! :abhau: :baeh:

  • »RODMAN« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 148

Realname: Andreas

Wohnort: Am Fuß der Eifel

  • Nachricht senden

33

Dienstag, 6. Mai 2014, 22:05

Guten Abend Herrschaften,

na das freut mich ja, dass ich mit Dir Christoph sogar einen "Novizen" hinter dem Ofen hervorlocken konnte, toll!

Dein Beitrag ist dann auch gleich "toll" :!! .... Nein, Spaß, ist wirklich prima, so ein (Detail-)Bild habe ich im Netz nämlich bislang leider vergeblich gesucht. Bin dann auch flugs in den Keller und habe versucht es noch etwas zu retten und die ganze Sache einfach wieder runder geschliffen und noch mehr angeschrägt, jetzt ist es so gut wie es aus dem Tamiyabauteil eben zu machen ist. :nixweis:

"Verzapft" habe ich das Ganze dann mit einem Stück Litze in einem Kunststoffhüllrohr. So kann ich die Gewindestange mit aufgesetzter Mutter, denke ich, am besten darstellen. Das Ganze muss noch etwas angepasst werden und dann muss auch noch Lack drauf.

Sobald ich fertig damit bin, gibt´s hier wieder Bilder.

Also alle, Du auch Christoph, schön dran bleiben, geht bald weiter.....

ToBeContinuedGruß,

A.

P.S.: @Rudi: Ich hab´s so gut es ging ausgerichtet aber mehr gab das "Rohmaterial" einfach nicht her... :heul:
Immer mit der Ruhe. Das Gras wächst nicht schneller wenn man dran zieht!


In der Mache: MAN F 2000 V10 (Langzeit- :roll: )Projekt und meine, ;) , "Affäre"

Manches noch auf Eis .... :rrr: ....aber langsam wird´s wärmer 8)

34

Dienstag, 6. Mai 2014, 23:07

Hallo Andreas,
es freut mich, dass mein Beitrag dir weitergeholfen hat. Ich habe lange gezögert, ob ich was schreiben soll - schließlich habe ich ja noch nichts gebaut und manche finden es hier ja nicht so toll, wenn ein blutiger Anfänger Hinweise gibt...
Ich habe übrigens eine ganze Menge Bilder von der 750er, der 900er, der NCR usw. Wenn du noch andere Detailfotos brauchst und ich sie habe, poste ich sie gerne. Natürlich bin ich auch gespannt, wie das Teil jetzt aussieht!
Viele Grüße
Christoph

  • »RODMAN« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 148

Realname: Andreas

Wohnort: Am Fuß der Eifel

  • Nachricht senden

35

Mittwoch, 7. Mai 2014, 23:09

Hy Christoph,

na da gibt´s doch nix zu zögern. Wenn Du was zu sagen hast, darfst Du das natürlich auch dann sagen wenn Du (noch) nicht erst mit zig Modellen "was bewiesen" hast. Mach Dir also keinen Kopf, ich bin Dir dankbar für den Beitrag und wenn Du noch mehr Fotos hast weiß ich ja wo ich in Zukunft Referenzmaterial anfordern kann. Der NCR Bock liegt schießlich auch noch hier... :grins:

Leider komme ich mal wieder zu nix, außer arbeiten, und daher habe ich die angekündigten Schritte auch noch nicht vollends umgesetzt. Aber zum Anfüttern und damit Ihr mir nicht abspringt, gibt´s auf die Nacht noch ein paar Bilder vom jetzigen Zustand.

Habe mal ein paar Komponenten zusammengesteckt, der Motor ist drin, ein Stßdämpfer provisorisch (darum auch nur Bilder von links :roll: ) Gabel gemacht, da müssen aber noch ein paar Details geändert werden, ich sage nur Bremsleitungen :( , und die Lackteile drangesteckt. Die sind jetzt auf Hochglanz poliert und gewachst und bekommen dann als nächstes ihre Decals.

Also, für Euch....







Langsam erkennt man doch ein Mopped 8)

Und noch zwei Detailaufnahmen von den Rahmenenden. Da werden noch Teile abgelängt und die Litze lasse ich, wie gesagt, als Schraube rausstehen und natürlich muss noch Frabe dran. Aber das Prinzip ist, denke ich, erkennbar...





So, das von mir. Hoffe es macht weiter Hunger auf mehr...?!

BetthupferlGruß,

A.
Immer mit der Ruhe. Das Gras wächst nicht schneller wenn man dran zieht!


In der Mache: MAN F 2000 V10 (Langzeit- :roll: )Projekt und meine, ;) , "Affäre"

Manches noch auf Eis .... :rrr: ....aber langsam wird´s wärmer 8)

Beiträge: 2 530

Realname: Tom

Wohnort: D... kleines Dorf in der Eifel =)

  • Nachricht senden

36

Freitag, 9. Mai 2014, 13:28

Servus Andreas, ist echt gut deine Königswelle bisher :ok:
Ich habe bei mir noch ne Ducati 750 Supersport, hieß sie glaube ich, von Protar zum fertig stellen. Die hat bei mir aber en schönen Gelbton bekommen :D
Wenn ich da aber dein schwarz sehe.. juckt das schon die nochma umzulackieren :thumbsup:
Alles was es über mich, meine Vorstellungen, aktuellen Projekte und beendeten Modelle zu wissen gibt!

:sleeping: In der Ruhe liegt die Kraft, also hab ich die meiste Kraft, wenn ich nichts damit anfangen kann.. im Schlaf :sleeping:

  • »RODMAN« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 148

Realname: Andreas

Wohnort: Am Fuß der Eifel

  • Nachricht senden

37

Freitag, 16. Mai 2014, 16:41

Hy Tom,

ja schwarzer Lack hat was. Habe immer gedacht der wäre besonders kompliziert, weiß allerdings auch nicht mehr warum, ist aber genauso leicht / schwer wie alles andere in Sachen Lack.

Ich habe hier noch ein paar Bilder der letzten Schritte, insbesondere die Gabel ist jetzt fertig und hat eine Überarbeitung der Bremsleitungen gemäß Deckelbild und Realität erhalten, ferner sind die Motorhalterungen verbaut und das Triebwerk damit fixiert. Und die ersten Decals sind angebracht, bißchen frickelig weil ziemlich brüchig aber bis auf einen kleinen Versatz am Tank (rechte Seite vorne) hat´s gepasst.









Außerdem habe ich den geschlitzten Seitendeckel noch mit etwas Metallgitter hinterlegt, so gefällt er mir doch deutlich besser. Inwieweit das im Originoool so war, weiß ich allerdings nicht, geht mir aber auch am Allerwertesten vorbei denn mir gefällt´s.... :grins:





Und wie immer, man sieht´s am letzten Bild des Seitendeckels aber am Tank ist es identisch, habe ich den Lack schön auf Hochglanz poliert und der Trägerfilm der Decals ist wieder matt und versaut mir den Lack.... :!!

Ich habe daher nochmal eine Schicht Klarlack über den Seitendeckel gejaucht und da das entgegen anderen Erfahrungen nicht so sehr mit den Decals "gekräuselt" hat, habe ich den Tank dann auch noch geklarlackt. Ist auf den Fotos noch feucht und daher noch etwas uneben aber das wird noch. :)

Et voilá:









Mir gefällt´s, Euch auch?

HochglanzGruß,

A.
Immer mit der Ruhe. Das Gras wächst nicht schneller wenn man dran zieht!


In der Mache: MAN F 2000 V10 (Langzeit- :roll: )Projekt und meine, ;) , "Affäre"

Manches noch auf Eis .... :rrr: ....aber langsam wird´s wärmer 8)

Beiträge: 2 530

Realname: Tom

Wohnort: D... kleines Dorf in der Eifel =)

  • Nachricht senden

38

Freitag, 16. Mai 2014, 16:48

Sieht echt super aus, meinen Glückwunsch :) das schwarz mit dem gelben Schriftzug steht der echt gut :ok:
Alles was es über mich, meine Vorstellungen, aktuellen Projekte und beendeten Modelle zu wissen gibt!

:sleeping: In der Ruhe liegt die Kraft, also hab ich die meiste Kraft, wenn ich nichts damit anfangen kann.. im Schlaf :sleeping:

39

Freitag, 16. Mai 2014, 21:54

Hallo Andreas,

sieht sehr schick aus. Und dank der Decal-Probleme hast du ja auch schon die Schokoladenseite der Duc gefunden.

Die Decals sehen nach dem Klarlack natürlich viel besser aus. Ist der aus der Dose oder mit der Pistole gesprüht? Und "jauchen" heisst dick drauf?

Das Metallgitter macht natürlich auch Sinn, obwohl sich mir der Sinn der Schlitze selbst an der Stelle nicht erschließt! Frischluft für die Batterie?

Und wenn du die Kiste startest, denk dran, der Benzinhahn ist noch zu!

Mir auch Gefallensgruß
Thorsten

Beiträge: 735

Realname: Peter Justus

Wohnort: Wilnsdorf / Siegerland

  • Nachricht senden

40

Samstag, 17. Mai 2014, 09:26

Ach ja, erinnert mich irgendwie an jemanden den ich mal in der Eifel kannte, der fuhr auch so´n Ding.
Geil fand ich, wenn der am Gas zog, wie die Schieber aufgingen und man im offenen Trichter den Sprit rauschen sah....

Mach mal weiter so, mit den Streifen ist natürlich ein bißchen doof, aber ich denke hier zeigt die Kamera das auch wieder deutlicher als das menschliche Auge, oder?

bollenderV-2-Gruß
Peter ;)

41

Samstag, 17. Mai 2014, 19:30

Hallo Andreas,

schon gemacht die Seitendeckel! Bin die 900 SS einige Male gefahren. Mein Kumpel Lothar hatte sie, ebenso sein Bruder Horst (in silber Blau). Wolfgang
hatte sie in schwarz-gold und Willi hatte eine MH-Replica und besitzt auch heute noch.

@ Thorsten:
Das Metallgitter macht natürlich auch Sinn, obwohl sich mir der Sinn der Schlitze selbst an der Stelle nicht erschließt! Frischluft für die Batterie?

Nicht für die Batterie, sondern für den Vergaser des stehenden Zylinders.

Mach weiter so, Andreas!
Beste Grüße vom Plastinator

Beiträge: 2 530

Realname: Tom

Wohnort: D... kleines Dorf in der Eifel =)

  • Nachricht senden

42

Sonntag, 18. Mai 2014, 11:00

Kann mich nur anschließen, weißter so :ok:
Wird en schickes Maschinchen, gefällt mir gut :wink:
Alles was es über mich, meine Vorstellungen, aktuellen Projekte und beendeten Modelle zu wissen gibt!

:sleeping: In der Ruhe liegt die Kraft, also hab ich die meiste Kraft, wenn ich nichts damit anfangen kann.. im Schlaf :sleeping:

  • »RODMAN« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 148

Realname: Andreas

Wohnort: Am Fuß der Eifel

  • Nachricht senden

43

Donnerstag, 22. Mai 2014, 14:07

So hy Zusammen.

Schön das ich ein paar Erinnerungen zurükholen konnte, dann machen wir damit doch gleich mal weiter:

Die Decals wandern weiter auf die Bauteile und ich bin fleißig am komplettieren. Ist leider manchmal recht mühsam, weil für ein angebrachtes Teil irgendwo anders wieder eins abfällt, ein Schauch abrutscht oder ich endecke, dass da dann auch noch irgendwas fehlt. Zum Glück bin ich ja ein ruhiger Typ........ :motz:

Über die Schlitzschrauben haben wir uns ja schon hinlänglich ausgetauscht. Bei diesem Bausatz sind sie, eigentlich Tamiya-untypisch, zur Motorbefestigung an den Rahmenunterzügen gedacht, sonst fixieren sie neben den Achsen eigentlich immer die Schwinge.

Das ist hier dagegen eine reine Klemmgeschichte, man hat also die Schwingen, die beiden hinteren Motorlagerungen (vier Zapfen) und den Hauptständer einzupassen - das nervt echt! Dann doch lieber die Schauben an den Schwingen, ich hab hier fast die Pimpernellen bekommen..... :motz: :bang: :!! :motz: :bang: :bang: :bang: :bang: :bang: :bang: :bang: :bang: :bang:

Naja, jetzt klemmt der Bock im (Mini-)Schaubstock und härtet aus, ich hoffe dann passt alles. Vorher habe ich noch ein paar Bilder mit dem derzeitigen Stand der Decals gemacht.

Leider war das vordere Schutzblech anfangs nicht richtig gerade in die Aufnahmen der Standrohre zu bekommen und der Decalstreifen ist beim Trocknen des Weichmachers vorne auch etwas zur Seite abgedriftet. Ich habe also die Gabel noch einmal auseinander genommen, die Aufnahmezapfen etwas angepasst und das Schutzblech "feinjustiert". Jetzt passt es ganz gut, bei der Gelegenheit habe ich das Schutzblech dann auch noch richtig rum gedreht, auf den letzten Bildern war nämlich vorne hinten und hinten vorne und.....so :cracy:

Alles klar? Dann also Bilder....












So, das dazu. Die Verkelidung ist zusammengebaut, verschliffen , grundiert und doppelt gelackt. Die wartet jetzt auf die Politur, die Decals und den abschließenden Klarlack und sieht gerade so aus.....






So, bald geht´s echt auf die Zielgerade, dann muss ich auch langsam mal dran denken die Benzinhähne aufzudrehen, damit der dicke Twin losbollern kann.... ;) Autsch ist das laut..... - ...ahh ich Depp, Schalldämpfer fehlen noch, was, nein.... :schrei: ... die SCHALLDÄMPFER

BoT-Gruß,

A.
Immer mit der Ruhe. Das Gras wächst nicht schneller wenn man dran zieht!


In der Mache: MAN F 2000 V10 (Langzeit- :roll: )Projekt und meine, ;) , "Affäre"

Manches noch auf Eis .... :rrr: ....aber langsam wird´s wärmer 8)

Beiträge: 2 530

Realname: Tom

Wohnort: D... kleines Dorf in der Eifel =)

  • Nachricht senden

44

Donnerstag, 22. Mai 2014, 14:11

Sieht echt super aus, da gibts nichts zu meckern :ok:
Haha und außerdem macht so ein Baubericht mit viel zu lachen einfach Spaß, ich lese immer gerne mit :D
Alles was es über mich, meine Vorstellungen, aktuellen Projekte und beendeten Modelle zu wissen gibt!

:sleeping: In der Ruhe liegt die Kraft, also hab ich die meiste Kraft, wenn ich nichts damit anfangen kann.. im Schlaf :sleeping:

Beiträge: 257

Realname: Torsten

Wohnort: Lühmannsdorf

  • Nachricht senden

45

Donnerstag, 22. Mai 2014, 14:24

Moin Andreas,

ich bin der Meinung, dass der vordere Kotflügel vorher richtig herum war, jetzt leider falsch.
Das kürzere Ende gehört meiner Ansicht nach, nach vorn, das längere nach hinten. Sieht man sehr schön auf dem Kartonbild.

Toddi ;-)

Beiträge: 2 530

Realname: Tom

Wohnort: D... kleines Dorf in der Eifel =)

  • Nachricht senden

46

Donnerstag, 22. Mai 2014, 15:26

Stimmt, da muss ich Toddi Recht geben ^^
Habe auch Mal nach einer gesucht.. ich denke hier sieht ma es Recht gut :ok:
Alles was es über mich, meine Vorstellungen, aktuellen Projekte und beendeten Modelle zu wissen gibt!

:sleeping: In der Ruhe liegt die Kraft, also hab ich die meiste Kraft, wenn ich nichts damit anfangen kann.. im Schlaf :sleeping:

  • »RODMAN« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 148

Realname: Andreas

Wohnort: Am Fuß der Eifel

  • Nachricht senden

47

Donnerstag, 22. Mai 2014, 20:52

Scheiße, ich glaube fast Ihr habt recht... ;(

War gerade im Keller und habe es noch mal in Natura angeschaut und dann wieder auseinandergerupft. Ging zum Glück ohne größere Kolateralschäden und jetzt sitzt es, glaube ich, wirklich richtig.

Bilder schicke ich nach.

Danke Euch beiden für´s mitdenken. :five:

Wenn ich Euch mal Schwierigkeiten machen kann sagt es ruhig... ;)

HinundHerGruß,

A.
Immer mit der Ruhe. Das Gras wächst nicht schneller wenn man dran zieht!


In der Mache: MAN F 2000 V10 (Langzeit- :roll: )Projekt und meine, ;) , "Affäre"

Manches noch auf Eis .... :rrr: ....aber langsam wird´s wärmer 8)

48

Donnerstag, 22. Mai 2014, 21:23

Hallo A. ndreas ;)
also sag mal ,wenn du die Duc in natura im Keller hast,wie können dir dann solche Patzer passieren ;) :baeh: ;)
Gruss,Rudi
Strohsterne werden gebastelt-Modelle werden gebaut

Ich bin der,der nicht bei Facebook ist!!!! :abhau: :baeh:

Beiträge: 2 530

Realname: Tom

Wohnort: D... kleines Dorf in der Eifel =)

  • Nachricht senden

49

Freitag, 23. Mai 2014, 07:06

Ist ne Gute Frage, wenn ich die Katana oder Harley Black im Keller hätte, würd ich mir jedes Teil angucken :D
Aber egal ob der Schutzblech richtig oder falsch rum ist, sieht trotzdem gut aus und Schwierigkeiten im Modellbau darfst du immer bringen :thumbsup:
Black-Duc-Gruß :thumbup:
Alles was es über mich, meine Vorstellungen, aktuellen Projekte und beendeten Modelle zu wissen gibt!

:sleeping: In der Ruhe liegt die Kraft, also hab ich die meiste Kraft, wenn ich nichts damit anfangen kann.. im Schlaf :sleeping:

  • »RODMAN« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 148

Realname: Andreas

Wohnort: Am Fuß der Eifel

  • Nachricht senden

50

Freitag, 23. Mai 2014, 14:12

Hy Rudi,

schön wär´s, bei mir steht "nur" ne große Zephyr und die auch in der Garage, schließlich treib ich die noch regelmäßiß durch die Eifel, auch wenn die gute Damen inzwischen sechsstellig ist...

Habe doch meine Bastelbude im Keller, tztztz bekomst Du denn gar nichts mit.... :(

Also, habe derweil ein paar weitere Kleinteile angebracht und mal probehalber die Halbschale drangesteckt. Voilá, mit jetzt hoffentlich "richtig rummen" Schutzblech....













So, und wer jetzt noch was am Schutzblech zu mäkeln hat, kann schon mal die Brille abnehmen..... :!!

BrutaloGruß,

A.
Immer mit der Ruhe. Das Gras wächst nicht schneller wenn man dran zieht!


In der Mache: MAN F 2000 V10 (Langzeit- :roll: )Projekt und meine, ;) , "Affäre"

Manches noch auf Eis .... :rrr: ....aber langsam wird´s wärmer 8)

Beiträge: 2 530

Realname: Tom

Wohnort: D... kleines Dorf in der Eifel =)

  • Nachricht senden

51

Freitag, 23. Mai 2014, 14:28

Gut das ich keine Brille trage :D
Aber wäre auch egal wenn ich es täte.. es passt nun alles, weiter gehts zum finish :wink:
Alles was es über mich, meine Vorstellungen, aktuellen Projekte und beendeten Modelle zu wissen gibt!

:sleeping: In der Ruhe liegt die Kraft, also hab ich die meiste Kraft, wenn ich nichts damit anfangen kann.. im Schlaf :sleeping:

52

Freitag, 27. Juni 2014, 10:02

Moin Moin Andreas,


Ich schaue ja eher weniger zu den Moppeds aber das ist ein toller Baubericht!
Der Lack mit den Decals und die saubere Bauweise gefallen mir! :ok:


  • »RODMAN« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 148

Realname: Andreas

Wohnort: Am Fuß der Eifel

  • Nachricht senden

53

Samstag, 19. Juli 2014, 15:58

So Kinners,

nachdem mein Bastelkeller und das Arbeitszimmer zwei recht kühle Räume sind, derzeit nur 26° und damit schlanke 10° kühler als draußen, gibt´s auch an der Duc mal was Neues. Vorher noch ein warmes "Willkommen" an Christoph, den alten "Fremdgeher" :D und schön wenn es Dir gefällt! :five: Hübsches Avatar, passende Bekleidung... :sabber:

Also, was ist passiert? Ich habe angefangen den ganzen Kleinkram zu erledigen, Hebeleien lackieren, Lichtanlage anbringen und die Dame hat jetzt auch endlich ihre Tüten bekommen. Was? Nein, TÜTEN, nicht Hupen, ihr Ferkel... :D

Die Krümmer habe ich dabei mal ein bißchen mit dem Tamiya Weathering Set bearbeitet, ich habe mich dabei ein bißchen an den Vorbildfotos aus dem Netz und einer der letzten MOTRRAD-Ausgaben orinetiert. Da war zwar eine 750er SS drin aber das kümmert die Krümmer glaube ich nicht. :D

Also, vieles ist in Gang und trocknet noch aber manches ist auch schon dran, daher ab auf den Laufsteg, Schönheit....
.
.
.
.
.
... :idee: ...
.
.
.
.
.
...... na, die ziert sich doch tatsächlich. Sowas, komm, jetzt geh schon Schätzchen... :hey:
.
.
.
Na, also... :grins:



















So, war doch gar nicht so schlimm, oder?

Nächstes Mal sind wir dann komplett, versprochen.

HitzeGruß,

A.
Immer mit der Ruhe. Das Gras wächst nicht schneller wenn man dran zieht!


In der Mache: MAN F 2000 V10 (Langzeit- :roll: )Projekt und meine, ;) , "Affäre"

Manches noch auf Eis .... :rrr: ....aber langsam wird´s wärmer 8)

Beiträge: 735

Realname: Peter Justus

Wohnort: Wilnsdorf / Siegerland

  • Nachricht senden

54

Sonntag, 20. Juli 2014, 08:27

Nächstes Mal sind wir dann komplett, versprochen.



Hoffentlich, aber sieht wirklich schon gut aus, die Kleine...
Hach, waren das noch Zeiten, als ein Bekannter so ´n Ding ausführte..., der Blick in die Tüten beim aufreißen des Gas´ und den guten Supersprit da durchrauschen sehen.... 8o

Peter :ok:

Beiträge: 2 530

Realname: Tom

Wohnort: D... kleines Dorf in der Eifel =)

  • Nachricht senden

55

Sonntag, 20. Juli 2014, 12:03

Kann mich nur anschließen, sieht gut aus die Kleine :ok:
Wohl proportioniert und mit den gewissen Rundungen.. so muss das sein :D :wink:
Alles was es über mich, meine Vorstellungen, aktuellen Projekte und beendeten Modelle zu wissen gibt!

:sleeping: In der Ruhe liegt die Kraft, also hab ich die meiste Kraft, wenn ich nichts damit anfangen kann.. im Schlaf :sleeping:

  • »RODMAN« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 148

Realname: Andreas

Wohnort: Am Fuß der Eifel

  • Nachricht senden

56

Mittwoch, 24. September 2014, 20:03

So, hey zusammen.

Eigentlich sollte ja nur noch eine Komplettmeldung kommen aber ich habe ein kleines Detail geändert und das finde ich so geil, dass ich Euch das zeigen will, nein muss. :)

Also, ich zeig Euch mal die entsprechenden Fotos und dann sag ich was dazu....









Na, wer hat´s gleich erkannt? Jau, genau die Sitzbank hat `nen Lederbezug bekommen. Mumm, also der Peter hier aus dem Forum hat mir da dankenswerter Weise ein bißchen was von mitbestellt und das Zeug ist echt geil. :sabber:

Ich habe die Bank mit einem Stück bezogen, das Zeug ist flexibel genug, um ohne Falten um Kurven und Kanten zu kommen und klebt 1A dank "mitgelieferter" Klebeseite. Top, Danke noch mal Peter für den Tip. :bussi:

Sieht übrigens so aus....



Ansonsten bin ich artig am komplettieren und habe auch die Kontrollämpchen im Cockpit eingefärbt. Dem ging eine etwas längere Recherche im Netz voraus um die richtigen Farben herauszufinden, die Italiener haben da doch ihre eigenen Vorstellungen gehabt.... :verrückt: Ist aber per Bild dokumetiert also tasächlich so. Ränder sind mit Chromedding und gaaaaaaaanz viel Alkohol. Wegen der ruhigeren Hand.... :cracy:

Die Gläser von Tacho und Drehzahlmesser wollte ich mal nicht mit Crystal Clear mnachen wie sonst, diesmal habe ich eine Blisterverpackung genommen und mir `nen Wolf gefeilt.

Ihr seht auf den Bildern ein "Glas" schon installiert, eins steht, noch nicht ganz passend, noch daneben...

Außerdem noch ein Bild von der Verkleidungsscheibe, die habe ich im selben Rausch mit ihrem "Kantenschutz" versehen und der Hupe, da habe ich mich mal mit viel Farbe und schnell wieder wegwischen versucht....klappt! :D









So, jetzt aber echt Zielgerade. :D

LederGruß,

A.
Immer mit der Ruhe. Das Gras wächst nicht schneller wenn man dran zieht!


In der Mache: MAN F 2000 V10 (Langzeit- :roll: )Projekt und meine, ;) , "Affäre"

Manches noch auf Eis .... :rrr: ....aber langsam wird´s wärmer 8)

57

Mittwoch, 24. September 2014, 20:44

Hallo,A. ;)
Das Leder sieht ja sowas von geil aus das ist der Hammer.Und den Satz könnte ich jetzt wiederholen und "Leder" durch "Cockpit" ersetzen,dann ist eigentlich alles gesagt.Ach ja,nen schönen Keder hast du auch an die Scheibe gezaubert :respekt:
Gruss,Rudi
Strohsterne werden gebastelt-Modelle werden gebaut

Ich bin der,der nicht bei Facebook ist!!!! :abhau: :baeh:

Beiträge: 2 530

Realname: Tom

Wohnort: D... kleines Dorf in der Eifel =)

  • Nachricht senden

58

Donnerstag, 25. September 2014, 11:39

Sieht super aus, das echte Leder macht schonwas her :ok:
Alles was es über mich, meine Vorstellungen, aktuellen Projekte und beendeten Modelle zu wissen gibt!

:sleeping: In der Ruhe liegt die Kraft, also hab ich die meiste Kraft, wenn ich nichts damit anfangen kann.. im Schlaf :sleeping:

Beiträge: 735

Realname: Peter Justus

Wohnort: Wilnsdorf / Siegerland

  • Nachricht senden

59

Donnerstag, 25. September 2014, 12:37

:ok:

Peter

60

Donnerstag, 25. September 2014, 13:19

Hallo Andreas,

sieht ja alles klasse aus. Leder, Cockpit, Scheibe :ok:

und bei der Hupe erkennt man sofort, dass dir deine jahrelange Ausbildung zur Haushaltshilfe beim schnellen wegwischen hier geholfen hat!

Hast du auch einen Link für die Ledergeschichte? Die haben bei modelfactoryhiro ja jede Menge schicke Sachen, nur sehe ich trotz gewählter englischer Sprache fast ausschließlich Kanji...

Sprachloser Gruß

Thorsten

Zur Zeit ist neben Ihnen 1 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

1 Besucher

Werbung