Sie sind nicht angemeldet.

31

Freitag, 28. Februar 2014, 07:03

Sehr schick bis hierher. Aber mal eine Frage zu den Blinkern. Die sind da einfach auf der Motorhaube angegossen und nicht als klare Bauteile mit dabei gewesen? ?(
Meine Modellbauseite
Verschwundene Bilder in irgendwelchen Beiträgen kann man auf dem Blog finden!

32

Montag, 3. März 2014, 13:05

Ich warte ja immernoch auf die versprochenen Fotos des Holzbodens im Kofferraum :hey:

33

Montag, 3. März 2014, 23:34

Hallo,

@ hillstar: die oberen Blinker habe ich als Glarsichtteile angebracht. Da ist nichts vorher angebracht. Zu dem Holzboden: Ich habe es leider total vergessen davon noch schnell Bilder zu machen.
Freue mich sehr dass euch mein Wolf gefällt. Danke dafür.
Mit freundlichen Grüßen



Matthias

Beiträge: 4 104

Realname: Daniel

Wohnort: Traun, Österreich

  • Nachricht senden

34

Dienstag, 4. März 2014, 08:48

Hi Matthias.

Dein Wolf gefällt mir bisher sehr gut. Hast du die Tarnung gepinselt, sieht nämlich sehr sauber aus? :ok:
Für die Klarsichtteile würden sich die Tamiya-Klarfarben empfehlen, wirkt wesentlich besser als mit normalem Orange.

Gruß
Daniel
ALFA ROMEO - Geschmack macht einsam!


35

Donnerstag, 6. März 2014, 15:22

Hallo zusammen,

nein das wurde alles gebruhst. Nach dem ich alle Decals angebracht habe wurde auch das Rad hinten angebracht. Danach wurde alles mit mattem Lack versiegelt und die Antenne angebracht. Somit ist mein Wolf fertig. Ich danke euch für euer Interesse und Tipps während des Baues. Bilder werden in paar Tagen in der Galerie folgen.







Mit freundlichen Grüßen



Matthias

36

Donnerstag, 6. März 2014, 18:50

Sehr schönes Modell. Ist dir gut gelungen, hätte mir allerdings noch ein paar Gebrauchsspuren und bisserl Schmutz erhofft. Aber das ist Geschmackssache und muß jeder für sich selbst entscheiden. Hat aber Spaß gemacht, deinen bau zu verfolgen. :ok: :dafür:
Panzergrenadiere...........dran, drauf, drüber!!!

37

Donnerstag, 6. März 2014, 21:11

Im Großen und Ganzen ist der Wolf gut geworden.
Aber was ist mit den Scheibenwischern passiert? und wo ist der Tankdeckel? Schreib einfach mal an die Abteilung-X von Revell, ob sie dir nicht die fehlenden Teile nachliefern, ging bei meinem Wiesel auch.

Die Antenne hätte ich weggelassen, da im Wolf kein Funkgerät verbaut ist, aber ist dein Modell und du hast zu entscheiden.

Viel Erfolg weiterhin.

Gruß Viktor

38

Freitag, 7. März 2014, 08:17

Im großen und ganzen hast du das Modell gut hinbekommen.
Die Lackierung gefällt mir. Etwas Mattlack und Staub hätten ihm noch gut geatanden.
Wie Daniel schon gesagt hat, für die Klarsichtteile wie Rückleuchten und Blinker gibt's von Tamiya aber auch anderen Herstellern Klarfarben.
An den Seitenscheiben sind leider paar unschöne Klebebänder zu sehen. Was für Kleber verwendest du dafür?
Bei der Antenne weis ich nicht ob mich das täuscht, hast du die von hinten an den Antennenfuß geklebt? 0,5mm Bohrer und ein Tropfen Sekundenkleber lassen das eleganter Aussehen.

Gruß Henry

39

Sonntag, 16. März 2014, 22:02

Hallo zusammen,

danke für eure Tipps. Diese werde ich berücksichtigen. Freut mich dass euch mein Wolf gefällt. Bilder sind jetzt in der Galerie.
Mit freundlichen Grüßen



Matthias

Beiträge: 37

Realname: Wilhelm Erwin

Wohnort: Dietfurt

  • Nachricht senden

40

Sonntag, 18. Mai 2014, 13:10

Hallo der Wolf sieht hammermäsig aus! Mich würde interessieren wie du das Tarn muster aufgezeichnet hast? Gruß winscher

41

Freitag, 23. Mai 2014, 09:51

Hallo winscher,

freut mich das dir mein Wolf gefällt. Die Grundteile habe ich alle vorher schon mal mit der Grundfarbe grün gebruhst. Wenn das gut durchgetrocknet ist habe ich per Schablone braun aufgetragen. Den Rest vorher sauber abgeklebt. Danach das gleiche mit schwarz. Wichtig ist das du jede Farbe gut durchtrocknen lässt und sauber abklebst.

Hoffe ich konnte dir weiterhelfen.
Mit freundlichen Grüßen



Matthias

Beiträge: 37

Realname: Wilhelm Erwin

Wohnort: Dietfurt

  • Nachricht senden

42

Samstag, 24. Mai 2014, 13:58

Danke für deine Antwort, hast du die Schablonen selbst hergestellt?

43

Sonntag, 25. Mai 2014, 10:28

Du hast zwei Varianten zum Thema Schablone. Entweder du Kopierst dir das Tarnmuster von deiner Anleitung hoch und vergrößerst es wie du es brauchst oder du nimmst dir weißes, bisschen schwereres Papier und schneidest dir das ganze zu recht. Danach legst das ganze auf dein Modell und fixierst es. Pass aber auf das es ganz glatt anliegt sonst bekommst du keinen scharfen Übergang der Farben.

Hoffe ich konnte dir weiterhelfen. LG
Mit freundlichen Grüßen



Matthias

Beiträge: 37

Realname: Wilhelm Erwin

Wohnort: Dietfurt

  • Nachricht senden

44

Sonntag, 25. Mai 2014, 22:02

Danke für deine Antwort , jetzt weiß ich wie es geht!

Werbung