Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

31

Sonntag, 29. September 2013, 19:58

Hallo Martin :wink:

Nimm doch eine Werbeplakat in der Art von Blechschild oder Wandmalerei, die sieht man heute noch teilweise an alten Gemäuern. Damit kannst Du nicht ins Fettnäpfchen treten.
Gruß, Torsten die Landratte :pc:

Im Bau: Steampunk: Valortanica und Geheimer Hafen, Krabbenkutter, DUKW 1:35 RC

32

Sonntag, 29. September 2013, 20:02

Hallo,

sehr schöne Baufortschritte! Ich denke, die Arbeit mit den Ätzteilen wird sich am Ende lohnen!

Schöne Grüße
Henning
Kritik ist Lob an jemandem, dem man mehr zutraut

33

Montag, 30. September 2013, 11:23

Danke, gute Ideen! Was mir noch nicht so gefällt, sind die Steine vor dem Panzer, irgendwie zu wenig Abwechslung. Hab aber schon Steine , Holz und Metall drinne verarbeitet. lampe und Klingel (alles Rohzustand) wurden angebracht.


34

Dienstag, 1. Oktober 2013, 12:39

So Lampe und Glocke sind fertig, den Schlot hab ich aus Restteilen erstellt und auch fertiggestellt. Leider hab ich kein anderes russ. Schild gefunden das in diese Zeit passt, deswegen jetzt doch die Propaganda. Was haltet ihr von der Alterung der Ruine? Geht noch oder zu heftig?






35

Dienstag, 1. Oktober 2013, 18:26

Sieht gut aus so, ich finde die Alterung keineswegs zu heftig.

Schöne Grüße
Henning
Kritik ist Lob an jemandem, dem man mehr zutraut

36

Dienstag, 1. Oktober 2013, 21:14

Perfekt. Weniger auf keinen Fall. So wirkt das sehr überzeugend.



Gruß René

37

Freitag, 4. Oktober 2013, 18:37

Ich denke, so werde ich es erstmal belassen. Dio ist fast fertig. Ein paar Kleinigkeiten kommen noch dazu, aber werde mich erstmal wieder um den Panzer kümmern...




38

Freitag, 4. Oktober 2013, 22:00

Sieht wirklich sehr genial aus! :ok:
Momentan im Bau:
Verschiedene Projekte und Dios in 1/72 & 1/35
In Planung:
zu viele...

39

Freitag, 4. Oktober 2013, 22:28

In der Tat. Das sieht sehr gut aus. :ok:

40

Samstag, 5. Oktober 2013, 06:49

Da muss ich den beiden zustimmen.Einfach genial :ok:
Eins habe ich in Mathe gelernt,geht es zu leicht ist es falsch!

41

Samstag, 5. Oktober 2013, 14:49

Hallo Martin,

wirst du dieses Dio unter einer Acrylhaube platzieren? Wenn ja, selbstgemacht oder gekauft. Oder wie tust du deine fertigen Modelle vor Staub schützen?
Momentan im Bau:
Verschiedene Projekte und Dios in 1/72 & 1/35
In Planung:
zu viele...

42

Sonntag, 6. Oktober 2013, 09:22

Ich lass mir die Acrylhaube maßanfertigen. Bei Sora.de. Das ist einfach, schnell und preiswert. Alle 1cm (Innenmaß) kann man bestellen. Man hat zwar paar kleine Schräubchen, dafür ist sie zerlegbar und recht preiswert.

43

Sonntag, 6. Oktober 2013, 11:31

Der Panzerturm macht fast soviel Arbeit wie die Wanne. Obwohl das Alurohr innen keine Felder und Züge hat, habe ich es verwendet. Es sah einfach irgendwie runder aus wie das Plastikrohr, das sich außerdem aus 2 Teilen zusammensetzt. Bei der Rommelkiste hab ich die Schlösser durch PE´s ersetzt. Was ich noch nicht weiß ist ob ich die Kommandokuppel oderne Turmseite offen lasse. Weil eigentlich befindet sich der Panzer ja im Kampfeinsatz, weiß nicht ob das da so gut kommt.






44

Sonntag, 6. Oktober 2013, 11:51

Eine Luke offen zu lassen ist natürlich für den Betrachter sehr interessant, bei entsprechend gestalteter Inneneinrichtung. Aber im Kampfeinsatz...da braucht's nur eine gezielt geworfene Granate und schon ist Feierabend :P

Schön wär's, stimmig wär's nicht.


Gruß, René

45

Dienstag, 8. Oktober 2013, 16:45

Da hab ich doch gestern festgestellt, das ich alle Bauteile schon verbaut habe... Also gings heute ans Reinigen. Einmal im Sodabad eingelegt, hab das zum ersten mal mit Soda gemacht, soll aber super entfetten... Naja die Grundierung wirds zeigen.


46

Mittwoch, 9. Oktober 2013, 18:18

Grundierung ist drauf. Vallejo Primer. Nach Aussagen der Hausbewohner würde das Zeug stinken und das ganze Haus danach riechen, wie Hustensaft. Ich finde den Geruch nicht so schlimm, die haben noch keine Testors-Farbe gerochen!


47

Mittwoch, 9. Oktober 2013, 20:35

Sag, das war der andere Nachbar. Oder mach das Fenster auf :P
Ich bekomm auch hin und wieder Ärger mit meiner Liebsten wegen dem Geruch. Aber wer die Wäsche im ARBEITSzimmer aufhängt, braucht sich nicht zu wundern! :pfeif:

48

Freitag, 11. Oktober 2013, 17:24

Erstmal alles im Lack glaub ich. Vallejo Panzergrau mit Azurblau, Weiß und Sand. Und ein bisschen Colormodulation. Wenn ich mich nur für Decalsentscheiden könnte...




49

Sonntag, 13. Oktober 2013, 17:51

Der Panzer sieht gut aus.Was schätzt du ungefähr wie lange du noch brauchst?
Eins habe ich in Mathe gelernt,geht es zu leicht ist es falsch!

50

Sonntag, 13. Oktober 2013, 19:34

Sieht schon richtig gut aus der Gute. :ok:

Hast du Panzergrau mit den verschiedenen Farben gemischt?
Was ist denn Colormodulation?
Was für Decals stehen denn zur Auswahl?
Momentan im Bau:
Verschiedene Projekte und Dios in 1/72 & 1/35
In Planung:
zu viele...

51

Sonntag, 13. Oktober 2013, 19:59

Danke Leute! Colormodulation ist verschiedene Farbvarianten an einem Fahrzeug unterzubringen. Gewisse Stellen aufzuhellen und einzelne Teile (wie Anbauteile und scharfe Kanten in anderen Variationen darzustellen). Besser kann ichs jetz nciht erklären. Ja hab Farben gemischt. Vallejo Panzergrau, azurblau weiß und sand. Immer etwas abgeändert. Oben heller unten dunkler. Mit den Decals bin ich mir selbst noch nicht so ganz sicher, aber schlicht und unauffällig auf jeden Fall. Ich wollte eigentlich Ende nächster Woche mit dem Dio fertig sein, das wird aber wo nix werden, ich werd mind. noch 2 Wochen brauchen.
Die Kette ist drauf. Sieht unspektakulär aus, aber hat nen Haufen Arbeit gemacht. Die Kette ist brüniert, gewaschen mit MIG Rost und Brown Wash. Pigmentiert mit 3 Sorten Pigmenten. Die Wanne hat einen blauen, einen grauen und 2 braune Filter bekommen, ein dark Wash (alles MIG) und dann die selbe Pigmentmischung wie die Ketten. Ich wollte einen vestaubten Look haben.






Beiträge: 681

Realname: Fabian

Wohnort: Unterfranken

  • Nachricht senden

52

Sonntag, 13. Oktober 2013, 20:28

schick, schick...

Bei dieser Ausführung wäre das hier mein absoluter Favorit (11.PD, um ´41 bei der Heeresgruppe Mitte):


Quelle: https://www.mihistory.kiev.ua/IIWW/reich…es/image010.jpg
Gruß Fabian

Impossible only means that you haven't found the solution yet.

53

Sonntag, 13. Oktober 2013, 20:41

Interessanter Baubericht :!: :!:
:schrei: Für weiteres auch hier klicken: http://lenzstein.jimdo.com/

54

Montag, 14. Oktober 2013, 08:27

Kette und Fahrwerk sind mal richtig genial geworden!
:respekt: :dafür:
Momentan im Bau:
Verschiedene Projekte und Dios in 1/72 & 1/35
In Planung:
zu viele...

55

Montag, 14. Oktober 2013, 10:00

Das Fahrwerk hätte etwas besser sein können, weiß jetzt auch wie, aber nun komm ich nicht mehr bei. Egal. Die Decals sind drauf, hab ich aus nem Panzer III Satz geklaut. 2 Filter (Warmes balu, und Neutrales Grau- beides MIG) sind drauf. Als nächstes wird eingeölt.






56

Montag, 14. Oktober 2013, 14:03

Der Panzer sieht echt gut aus! :respekt:
Eins habe ich in Mathe gelernt,geht es zu leicht ist es falsch!

57

Dienstag, 15. Oktober 2013, 11:39

So Jetz gefällt mir das Teil schon viel besser. Chipping mit hellgrau und schwarzbraun. Eingeölt, Detailbemalung und ein Pin Wash mit MIG DarkWash gemacht (noch nicht ganz fertig). Ein paar Pigmente hab ich untermTurm verteilt, da komm ich dann nicht mehr bei. Jetz muss ich erstmal den Auspuff und die Nebelgranaten fertig machen, dann gehts weiter mit der Alterung.










58

Freitag, 18. Oktober 2013, 12:03

Der Panzer ist soweit fertig. Ablaufeffekte mit Ak Produkten, Pigmente an Auspuff, Kanonenrohr und Werkzeug. Ölflecken mit Acrylfarbe aufgebracht. Zubehör komplettiert. Die Bilder:






















59

Freitag, 18. Oktober 2013, 17:52

Bestens gemacht :!: :!: :!:
:schrei: Für weiteres auch hier klicken: http://lenzstein.jimdo.com/

60

Freitag, 18. Oktober 2013, 18:01

Wirklich schön Martin.
Der Tank wirkt sehr realistisch und ist überhaupt nicht übertrieben dargestellt. Wirkt sehr harmonisch.
:respekt:
Momentan im Bau:
Verschiedene Projekte und Dios in 1/72 & 1/35
In Planung:
zu viele...

Ähnliche Themen

Werbung