@ Tobi und Ermel
die Rückleuchten wurden mit ganz normalem Revell Email Farben lackiert. (von hinten) Ich war mir nicht sicher mit der äußeren Kammer. Dann ist es nun eben falsch.
@ Thomas, freut mich, dass ich dein Interesse erweckt habe. Bei den MP2 Actros Bausätzen sind 2 fast komplette Hinterachsaufhängungen enthalten. Eine Variante mit 4 Luftfedern und eine mit 2. Lediglich die Schwinge ist nur einmal enthalten. Diese hatte ich noch vom meinem 4x4 Umbau übrig. Die Schwinge ist bei den Vorlaufachsen FAST gleich, daher habe ich diese einfach 1:1 übernommen. Die Luftfedern hätten eigentlich so wie bei der Vorderachse seitlich am Rahmen Platz finden müssen, aber da die Dinger so schön zwischen Rahmen und Schwinge passten, habe ich diesen Kompromiss gewählt. Das gute daran die selbe Schwinge wie bei der Antriebsachse zu verwenden ist, dass man die Kotflügel perfekt daran befestigen kann.
Ich bin gerade dabei den Euro5 Topf zu bauen. Das ist immer wieder eine Herausforderung. Aber ich glaube ich habe eine ganz coole Idee dafür gehabt. Des Weiteren bin ich angefangen das Fahrgestell zu verkabeln und der AD-Blue-Tank ist fast fertig.