Sie sind nicht angemeldet.

31

Sonntag, 16. Juni 2013, 21:17

Nun ja, ich weiß nicht wie ich noch größere Fotos einstellen kann?! Hab leider nur ne Handykamera....:-(
;( ;( ;(


LG Tobi

32

Montag, 17. Juni 2013, 16:11

Hallo Tobi,
du legst ja eine unglaubliche Schlagzahl vor. In der Zeit, in der du den Pete baust, hätte ich gerade mal die Hälften des Motorblocks aus dem Gießast gelöst... :respekt:
Und gut siehts auch noch aus.. :ok:
Welche Farbe hast du denn für den Aufbau genommen? Wieviele Schleif und Lackiervorgänge? Die Kabine sieht aus, als könnte man sie zur Not auch als Rasierspiegel verwenden...

Wegen der Bilder, die meisten haben ja Probleme wegen zu großer Bilder und verwenden den jpg-Compressor. Vielleciht geht´s ja auch andersrum?

Viele Grüße
Thorsten

33

Montag, 17. Juni 2013, 19:45

Hallo Thorsten,

danke für dein Lob! Freut mich sehr! :hand: Zu dem Lack: Ich lackiere meine Modelle immer mit Baumarkt Spraylack! :ok: Die Firma der Lacke heißt: "Auto-K" Lacke!

Werde heute mit dem Kran beginnen! :lol:

LG Tobi

34

Samstag, 22. Juni 2013, 14:55

Hallo Freunde,

leider konnte ich die letzten Tage nichts machen, weil ein schweres Unwetter über meinem Wohnort fegte, aber heute habe ich mit dem Kran mal angefangen!

Als allererstes hab ich mal die Teile aus dem Gussast ausgeschnitten und dann in rot lackiert!



Danach habe ich begonnen, die ersten Teile vom Kran detailiert zu bemalen!





Nun folgte der Zusammmenbau der lackierten Teile:





Werde versuchen, die oberen Leitungen des Kranarmes umzubauen! ;) ;) ;)

Das wars mal wieder von mir! Bis später! :ok: :wink:

LG Tobi

Beiträge: 416

Realname: Basti

Wohnort: Schweiz (ZH)

  • Nachricht senden

35

Samstag, 22. Juni 2013, 20:16

Hi tobi,
Dein Pete und der Anfang vom Kran sehen gut aus!
Und du bist ja richtig flott, Wahnsinn! :ok:
Bin gespannt wie er am Ende aussieht, ich denke aber Top! Weiter so.

Gruß,
Basti

36

Montag, 24. Juni 2013, 22:45

Sooo Modellbaufreunde,

leider hatte ich die letzten Tage nicht viel Zeit an meinem Modell weiter zu bauen, aber bin dennoch gut vorangekommen! Habe die Tage den Kran soweit fertig gebaut, bis auf den Holzgreifer! :(
Das Italeri Truck Accessories Set II hat leider nur einen kleinen Hacken dabei :motz: , also muss ich den Greifer selber bauen!

Genug erzählt, jetzt zu den Bildern des Krans:




Um mir mal ein Bild zu machen, wie er im angebauten Zustand aussieht, habe ich ihn probeweiße mal auf den Truck gestellt!






Hab gerade bemerkt, dass der Tankdeckel noch fehlt! :bang: :bang: :bang:

Um den Greifer nachbauen zu können, habe ich bei Google nach Bildern gesucht und bin fündig geworden:





Diese Woche bekomme ich noch meinen AMT Logging Trailer Bausatz und bin schon gespannt, wie mein Logging Truck am Ende aussieht! :cracy: :cracy: :cracy: :) :) :)

Das wars erst mal wieder von mir! Bis dann!

LG Tobi

37

Dienstag, 25. Juni 2013, 01:33

Hallo Tobi,

Der Peterbilt sieht wirklich klasse aus, sauber gebaut und lackiert!
Mit der Greifer-Kran auf dem Pete beginnt das bild besser und besser zu sein.

Grüß Hermann. :wink:

38

Dienstag, 25. Juni 2013, 07:20

Danke dir Hermann! Schön dass dir der Lack so gut gefällt! ;-)
Lg Tobi

39

Mittwoch, 26. Juni 2013, 21:15

Hallo Freunde,

habe heute meinen Bausatz von AMT bekommen! 8)




Hab den Karton sofort geöffnet um zu sehen, was alles für Teile usw. drin sind! :ok: :lol:
Als allererstes verglich ich die Größe der Felgen mit den 1:24 Maßstab des Italeri Peterbilts, um zu sehen, wie klein bzw groß der Unterschied zwischen den zwei Maßstäbe ist!

Bei der Breite der Achsen sieht es so aus: (Hab dafür die Kotflügel vom AMT Bausatz mit dem des Peterbilts verglichen!)



Bei den Felgen so:



LG Tobi

PS: Anregungen, Tipps und Hilfe sind willkommen! :hey: :pfeif:

40

Mittwoch, 26. Juni 2013, 21:41

Hallo Tobi,

der Truck und der Kran sehen sehr gut aus, gefällt mir! Prima gebaut und lackiert! :ok:

Prima, dass der Trailer angekommen ist. Bei den Felgen fällt der Maßstabsunterschied eigentlich nicht auf. Ich hab da aber keine Erfahrung.

Schöne Grüße
Henning
Kritik ist Lob an jemandem, dem man mehr zutraut

41

Donnerstag, 27. Juni 2013, 13:24

Moin Tobi.Dein Pete 378 sieht toll aus :ok: .Der kran passt auch prima dazu,fein gemacht bisher.Hm,so ein greifer ist natürlich nicht einfach zu bauen,aber tu es,ich denke das wird gut.
AMT ist etwas grösser als 1:25,1:24,5 oderso...darum passt das schon mit dem Trailer. ;)
Alles was denkbar ist lässt sich als modell umsetzen.:wink:

42

Donnerstag, 27. Juni 2013, 22:22

Servus Freunde,

erstmal Danke an euch für das tolle Lob und die Hilfe bzw Tipps! Freut mich sehr!

Habe heute mal das Cap Guard und den Kran (leider noch ohne Geifer! ;( ) an der Zugmaschine angebracht! Wollte zuerst den Kran und dann das Cap Guard hinters Führerhaus anbauen, entschied mich aber dann andersrum! Hat mir eben persönlich besser gefallen! :smilie:

Um das Cap Guard ein bisschen höher zu positionieren, um gleich höhig mit dem Führerhaus zu sein, brachte ich 10mm x 10mm Plastikkarte an die Halterungen des Cap Guards!




Und so sieht es dann komplett aus:






Nicht wundern, wenn die Stützen für den Kran noch fehlen, hab ich noch nicht angebaut! :bang: :bang: :bang:

Das wars erst mal wieder von mir!

LG Tobi

43

Freitag, 28. Juni 2013, 13:52

Hallo Tobi, also dein Truck gefällt mir echt gut finde ihn sehr schön gebaut, allerdings mit deinem Kran weiß ich jetzt nicht so genau ob er für einen Holzkran passt denn wie legst du denn diese Greiferzange bei deinem Kran ab wenn er so zusammengefaltet wird.
Kenne diese Art Kran nur mit einem Haken dran hab dir mal ein Bild angehängt von einer Holzkranzeichnung, wenn du dieses Bild nicht möchtest entferne ich es natürlich wieder.

Mfg.Berni

________________________________________________________________
Glücklich ist wer vergisst,was eh nicht mehr zu ändern ist.

44

Freitag, 28. Juni 2013, 19:29

Hallo Berni,

danke dass dir der Truck gefällt! ;) Aber ich möchte mal was zu deiner Zeichnung fragen: Wo ist denn da der Greifer????? :nixweis: :nixweis: :nixweis: :pfeif:

LG Tobi

Beiträge: 593

Realname: Nico

Wohnort: Thüringen / Bad Lobenstein

  • Nachricht senden

45

Freitag, 28. Juni 2013, 20:32

das ist das selbe in bunt ;)


46

Freitag, 28. Juni 2013, 22:51

Hallihallo Freunde,

nach langem Überlegen habe ich mich dazu durchgerungen, einen Greifer selbst zu bauen, denn der von Ebay war mir irgendwie zu einfach!! :lol: :lol: :lol:
Hab mir dazu vier Greiferteile aus einer Plastikkarte geschnitten und vier Stangen von Gußästen zugeschnitten und so sieht das Endergebnis aus:





Jetzt kann ich mit dem Trailer beginnen! Werde als erstes die Runge für den Pete bauen! Ich denke, dass ich die Breite der Runge so lassen kann, wie sie ist! Muss nur die Breite der Achsen des Trailers dem Pete angleichen!

Das wars mal wieder von mir! Viel Spaß beim Kommentieren! ;) :) :P :ok: :ok: :ok: :ok:

LG Tobi

47

Samstag, 29. Juni 2013, 22:48

So Freunde,

bin endlich dazugekommen, die erste Runge für den Peterbilt fertig zu stellen! Musste erstmal checken, ob die Breite der Runge passt, bevor ich beginnen konnte! Zum Glück konnte man die zwei Halterungen ein wenig nach außen oder nach innen verschieben! Und so passte ich die Halterungen entsprechend an!



Nun war das schon mal kein Problem mehr... :) :lol:

Als nächstes zeige ich euch mal die 3 zusammengebauten Teile der Runge:




Nach dem Zusammenbau lackierte ich die Teile. Ich hab mich dazu entschlossen, den Trailer, nicht wie auf der Packung abgebildet, BLAU zu lackieren, sondern in SCHWARZ! Bin aber immernoch am überlegen,
die Trailerstange silber zu lackieren... :pfeif: :pfeif: :pfeif:



Dann alles zusammen:







LG Tobi

48

Samstag, 29. Juni 2013, 23:27

Hab noch ein kleines Detail am Cap des Pete angebracht! Da bei dem AMT Logging Trailer Kit ein paar rote Klarsichtsteile übrig bleiben, entschloss ich kurzer Hand, drei rechteckige rote Leuchten am Cap zu bauen.




Lg Tobi

49

Sonntag, 30. Juni 2013, 10:59

Moin Tobi.Der Pete und der Kran sind toll gelungen.Die idee am Capguard lampen anzubringen find ich auch gut.Hm,dann mal ran an den Trailer.
Alles was denkbar ist lässt sich als modell umsetzen.:wink:

50

Sonntag, 30. Juni 2013, 11:14

Hallo Tobi

Den Kran finde ich nicht ganz brauchbar für's Holzgeschäft, da dürfte der Greifer laufend am Kran hängen bleiben. Aber gut, muss ja nicht alles zu 100% stimmen, ist ja ein Modell und kein echter Waldarbeiter.

Das es zu leichten Grössenabweichungen zwischen dem Trailer und der Zugmaschine kommt war zu erwarten, aber die sind nicht so gross das man das nicht anpassen könnte. Zum Teil hast du das ja auch schon durchgeführt. Also alles im Grünen Bereich :ok: .

Grüsse - Bernd

51

Sonntag, 30. Juni 2013, 11:45

Hallo Bernd,

ich weiß dass der Kran bzw der Greifer nicht ganz stimmig sind! Ist ja auch nur ein Modell! :) :ok: :hand: Ich persönlich finde meinen Truck sehr gelungen! Werde heute mit dem Trailer beginnen... :wink:

LG Tobi

52

Sonntag, 30. Juni 2013, 18:17

Hallo Modellbaufreunde,

hab wie geschrieben, weitergebaut! Befasste mich mit der 2. Runge für den Trailer. Bei dem Kit ist ein Decalbogen dabei, der was sehr nützliches draufgedruckt hat. Und zwar rot - weiße Reflektoren!
Ich hab mal ein Bild gegoogelt:



Und so sieht es jetzt bei meinem Trailer aus:




Die restlichen Reflektoren werde ich dann für die Stange verwenden! :) :) :)

Die Rungen haben solche Stahlseile dran, weiß zwar nicht, aber ich denke für das, dass die Rungen die Holzstämme zusammenhalten! :nixweis:
Korrigiert mich bitte, wenn ich falsch liege! :pfeif: :pfeif: :pfeif:

Hier mal ein Bild von einem Original:



Und hier meine Umsetzung:





Werde demnächst mit dem Fahrgestell des Trailers beginnen! :ok: :wink: :wink: :wink:

LG Tobi

53

Montag, 1. Juli 2013, 14:09

Hallo,

Sagt mal, hat irgendjemand vielleicht 2 schmutzfänger und die 8 Hinterreifen mit Felgen von einem Italeri Frightliner FLC in 1:24 zuhause????
Bräuchte die für meinen Trailer als Ausgleich für die Breite! :) Allerdings brauche ich die Schmutzfänger komplett mit Chromhalterung! :ok:
Bitte um Hilfe!
Lg Tobi

54

Montag, 1. Juli 2013, 14:50

:kaffee: Moin Tobi...das Du mit den schmutzfängern/mudflaps die breite vom trailer ausgleichen willst ist verständlich...aber ich gehe mal davon aus das Dir bekannt ist das truckfelgen und trailerfelgen unterschiedlich sind...btw,die mudflaps sind bei allen italeritrucks identisch.
Alles was denkbar ist lässt sich als modell umsetzen.:wink:

55

Montag, 1. Juli 2013, 18:33

Hallo Skynyrd,

die Mudflaps sind nicht ganz identisch, weil die von meinem Pete sehen anders aus als die des Frightliners FLC! Die vom Frightliner sehen genauso aus wie die vom Peerless Logging Trailer! :) :) :)

Um detailgenau zu bleiben, brauche ich eben die vom Freightliner FLC!!!! :ok: Nur ich möchte keine 50 Euro nur für Mudflaps und 8 Felgen mit Reifen ausgeben! :( :( :(

Und das die Felgen unterschiedlich sind, weiß ich aber mal schauen, wenn ich die vom Amt Trailer zusammengebaut habe, ob sie mir dann überhaupt gefallen! :D

Weißt du niemanden, der welche übrig hat??? :hand:

LG Tobi

56

Mittwoch, 3. Juli 2013, 08:40

:) Moin Tobi.Ich hab echt gedacht das die mudflaps bei allen italeries identisch sind.
So,ich habe gestern unterwegs zum vorstellgespräch(rate mal welcher beruf :D ) 1 Scania holztransporter mit Kran und anhänger gesehen.
Der Kran ist über der hinterachse draufgebaut,wenn der Kran zusammengefaltet ist liegt der greifer einfach am kranarm oben an.Ich denk mal Du verstehst wie das aussieht ;) .
Hm,mudflaps...ich mach sowas aus gummi selbst,siehste ganzgut an meinem Freightliner Dumper.Halt die felgen von truck und trailer nebeneinander,ich meine das kommt in etwa hin.Wenn ich so teile über hätte wärs kein ding die zuzuschicken. :pc:
Alles was denkbar ist lässt sich als modell umsetzen.:wink:

57

Mittwoch, 3. Juli 2013, 09:54

Aber die mudflaps schickst du mir trotzdem zu,oder? ;-)
Lg Tobi

58

Freitag, 5. Juli 2013, 22:09

Hallo Freunde,

Erstmal nochmals ein FETTES Dankeschön an Sebastian! Genau diese Teile habe ich benötigt! :ok: :ok: :ok:

bin mal wieder zum Basteln gekommen! :D Habe endlich den Trailer begonnen. Als allererstes baute ich den Rahmen zusammen. Was ich bei AMT festgestellt habe, ist, dass die Passgenauigkeit der Teile nicht so 100prozentig stimmt! Aber ich machte das Beste draus! :lol: :lol: :lol:




Ich dachte zuerst, dass ich die zwei Achsen verlängern muss, aber ich fand eine andere Lösung! Die Felgen des Trailers baute ich nach Plan und montierte die Reifen! Als nächstes steckte ich die Räder auf die Achsen und verglich die Breite der Achsen mit dem Truck! Es fehlten pro Seite ca. 2mm! Danach gruschte ich in meinem Ersatzteillager und siehe da, bin fündig geworden!




Danach begonn ich, die Felgen detailiert zu bemalen...






Nachdem befasste ich mich mit dem Heck. Die Schmutzfänger vom Bausatz waren zu klein, also nahm ich die vom 1/24 Italeri Frightliner FLC! :) :baeh: :ok:






LG Tobi

59

Samstag, 6. Juli 2013, 07:08

Hallo Tobi,

interessante Fortschritte, gefällt mir wie es hier weitergeht. Die Felgen vom Trailer sind weiß, wäre doch schick, denen auch einen Chromlook zu verschaffen, passend zur Zugmaschine.

Schöne Grüße
Henning
Kritik ist Lob an jemandem, dem man mehr zutraut

60

Samstag, 6. Juli 2013, 11:08

Hallo Tobi,die fortschritte sind ganzgut.Ich hab da mal ne frage...offensichtlich hattest Du solche mudflaps in Deinem teilelager..jedenfalls sieht das für mich so aus...warum hast Du dann mich gefragt ob ich Dir welche schicke...? Find ich seltsam..
Alles was denkbar ist lässt sich als modell umsetzen.:wink:

Werbung