Sie sind nicht angemeldet.

31

Samstag, 16. Februar 2013, 13:27

Servus Tobi,

mir schwebt da etwas für die 1/24 Modelle vor. Ich hab jetzt den T-900 Australia und einen Kenworth K123 Cabover da. Die würde ich gern in eine Art Werkstatt mit Tankstelle setzen. Aber das schwebt noch im Kopf rum und wartet geduldig, bis die Hände es umsetzen dürfen. Naja, da muss ich mir noch viele Ideen zusammensuchen.

Aktuell bin ich eher im Schiffsbau tätig.

VG Steven
A bus station is where a bus stops,
a train station is where a train stops,
on my desk I have a work station... :abhau: :abhau: :abhau:
:pc: :pc: :pc: :error:

Beiträge: 180

Realname: Oliver

Wohnort: Senning, Niederösterreich

  • Nachricht senden

32

Samstag, 16. Februar 2013, 14:08

Hi Tobi,

für die Kisten - falls das noch ein Problem ist - in jedem Baumarkt bekommst Du Vierkannthölzer in allen größen

2*2, 5*5 ....aber auch 5*7....
Das ist Meterware. Kostet nur ein paar Cent. Dann ganz einfach die gewünschten Längen schneiden und mit
Weißleim versiegeln und dann bemalen - Weißleim hat den Sinn, dass die Poren zugehen und nach dem
Bemalen sieht keiner mehr dass es Holz ist.
glg Oliver



Besucht doch mal meine HP - Scatting Nobility: http://www.scatting-nobility.at/

Modellbau ist Wahnsinn mit System - aber das Genialste was überhaupt seit der Wäscheklammer erfunden wurde.

33

Samstag, 16. Februar 2013, 14:11

Danke dir für den Tip! Werd ich mir merken! ;)

Tobi

Beiträge: 180

Realname: Oliver

Wohnort: Senning, Niederösterreich

  • Nachricht senden

34

Samstag, 16. Februar 2013, 14:17

Übrigens hab ich vergessen - das Dio ist der blanke Wahnsinn :respekt: :respekt: :respekt: :respekt:
Hast Du Dir überlegt das viellicht in einen Tisch einzubauen? Da siehst Du es immer und jeder kommt ist mal
eine Zeit lang beschäftigt - ausserdem verstaubt Dir das Teil da nicht so
glg Oliver



Besucht doch mal meine HP - Scatting Nobility: http://www.scatting-nobility.at/

Modellbau ist Wahnsinn mit System - aber das Genialste was überhaupt seit der Wäscheklammer erfunden wurde.

35

Samstag, 16. Februar 2013, 22:02

Ja sowas hab ich mir auch schon überlegt! Kann nur noch nicht sagen, wie groß das Dio am Ende wird... Aber danke nochmal dass es dir so gut gefällt, freut mich sehr! Bin ja immer noch Anfänger! :rot:

LG Tobi

36

Samstag, 16. Februar 2013, 22:19

Kann mir vielleicht jemand helfen, wie ich solche Transportboxen baue???



Die fehlen noch bei meiner Werkstatt! :)

LG Tobi

Mr. Azuma

unregistriert

37

Samstag, 16. Februar 2013, 22:32

Die würde ich mir aus Maschendraht (Zubehörhandel, Ätzteil) zusammenzimmern. Vier Wände, ein Boden aus Plastikkarte, Füsse auch aus Plastikkarte, silbern ansprühen, fertig

Beiträge: 272

Realname: Kevin Backus

Wohnort: münchen

  • Nachricht senden

38

Sonntag, 17. Februar 2013, 09:00

hi toby , befinde mich gerade auf zeitreise von meiner kleinen mittelalterwelt in deine kleine garage und muss sagen gefällt mir sehr gut was du bis jetzt gezeigt hast

39

Sonntag, 17. Februar 2013, 14:15

Danke Sirkev! Werde auch heute wieder weiterbauen an der Garage!

Lg Tobi

Beiträge: 180

Realname: Oliver

Wohnort: Senning, Niederösterreich

  • Nachricht senden

40

Sonntag, 17. Februar 2013, 18:39

Hi Tobi,

würd mein Licht nicht so unter den Scheffel stellen - da kann sich so manch alter Hase ein wirklich großes Scherzerl abschneiden.

Also entweder Du machst die Transportkisten so wie von Mr. Azuma empfohlen, oder Du gehst her und machst die Tranportboxen geschlossen mit Klappe - das wird häufig vor Autoteile verwenden, da sich viele Dinge immer wieder im Gitter verfangen haben. Für das Gitter kannst Du Dir aber auch aus dem Baumarkt
1 m² Fassadennetz besorgen - kostet einmal nix und nimmst es doppelt versetzt - dann mit Superkleber verkleben und bemalen - da passt das dann auch im Massstab. Den Rest eben aus Sheet konstruieren.
glg Oliver



Besucht doch mal meine HP - Scatting Nobility: http://www.scatting-nobility.at/

Modellbau ist Wahnsinn mit System - aber das Genialste was überhaupt seit der Wäscheklammer erfunden wurde.

41

Samstag, 23. Februar 2013, 15:50

So Freunde,

meine Garage nimmt langsam Form an und ich hab endlich meine letze dritte Hebebühne eingebaut! Und natürlich wieder viele liebe Details dargestellt, wie zum Beispiel die 1/24 Fujimi Mechaniker!
Aber seht selbst:









Ich brauche noch ein Set von den Mechanikern, weil ich die noch schön in Szene setzen möchte! Ich hoffe es gefällt euch was ich euch gezeigt habe! :)

Lg Tobi

Beiträge: 180

Realname: Oliver

Wohnort: Senning, Niederösterreich

  • Nachricht senden

42

Sonntag, 24. Februar 2013, 14:56

Hallo Tobi,

mir persönlich gefällt Dein Dio wirklich sehr gut. Liegt es am Licht, oder glänzt der Mechaniker wirklich so? Wenn ja, dann solltest Du nochmal mit mattem Lack drüber gehen. Mir gefällt insbesonders die "erste" Etage, das gibt der ganzen Sache den gewissen Pep :thumbup:
glg Oliver



Besucht doch mal meine HP - Scatting Nobility: http://www.scatting-nobility.at/

Modellbau ist Wahnsinn mit System - aber das Genialste was überhaupt seit der Wäscheklammer erfunden wurde.

43

Sonntag, 24. Februar 2013, 16:14

Danke dir Scattman, ich weiß der Lack der Figuren glänzt wirklich so im Licht, muss sie wohl nochmal mit matten Lack übermalen! :( Und danke dass dir die 1. Etage so gut gefällt! :)
Überlege immernoch was ich da auf die Etage alles lagern werde! Auf jeden Fall eine Box bzw. Kiste mit nen haufen Front-und Heckschürzen, Kotflügel und Spoilern usw....! Und natürlich
noch ein paar Regale! Aber dass dauert halt natürlich! :lol:

Aber danke nochmal

Liebe Grüße

Tobi

Beiträge: 180

Realname: Oliver

Wohnort: Senning, Niederösterreich

  • Nachricht senden

44

Sonntag, 24. Februar 2013, 16:46

Hi Tobi,

danke für gar nichts. Wenn was toll ist, soll man es auch sagen. Bin selbst auch oft schwanger gegangen mit der Idee hat halt nicht sein sollen - bis jetzt.
Vielleicht mach ich das doch noch mal als Dio - ich glaub aber dann erschlägt mich meine bessere Hälfte :!!

Ich hätte da aber eine Idee für den ersten Stock - ein Freund von mir hat wirklich so eine Werkstatt. Ich würde da so eine Art Trennfächer machen und so Dinge wie Motorhauben, Windschutzscheiben, Türen, ausgebaute Stossstangen, Sitze etc.. lagern. Heute werden die meisten Teile just in Time bestellt. Die haben aber immer das Problem mit den ersetzten Teilen. Das würd sich da oben glaub ich echt gut machen.

Vergiss auch nicht, unten in der Werkstatt Handlampen, Luftdruckwerkzeug etc... zu verlgen. Und den Mechanikern genau die gleiche Liebe und Detailtreue angedeihen zu lassen - da bin ich total mit 1967er auf einer Linie. Ich weiß dass das eine Sa.......hacke ist, aber dann wirkt das ganze Dio gleich wirklich viel lebendiger und professioneller. Schau Dir wirklich die empfohlenen Links an - ich könnt mich dort deppertlesen :verrückt: .

Ist wirklich gut gemeint, Du würdest ein echt geniales Werk selbst herabwürdigen.
glg Oliver



Besucht doch mal meine HP - Scatting Nobility: http://www.scatting-nobility.at/

Modellbau ist Wahnsinn mit System - aber das Genialste was überhaupt seit der Wäscheklammer erfunden wurde.

45

Sonntag, 24. Februar 2013, 17:09

Mann mann mann *kinnlade vom Boden aufheb*
Is das n geiles Ding :D

Kann Scattman nur zustimmen mit dem ersten Stock: Super Idee!
Auch die toll modifizierten Fahrzeuge...schööön :daumen:

Da kannste echt stolz drauf sein- is natürlich noh viiiel zu leer!
Aber mir scheint, du hättest genug Ideen. Weiter so!
Von mir haste hier einen Riesendaumen nach oben gereckt und n Abo :ok:
:ok: GASPEDAL MEETS BODENBLECH :verrückt:



--starr mich nicht so an, ich bin auch nur eine Signatur--

46

Montag, 25. Februar 2013, 20:34

Hallo Freunde,

einen Kompressor selbst zu bauen war zwar nicht ganz einfach, aber es hat funktioniert! Muss ihn nur noch anmalen und dann kann ich ihn schon in die Garage integrieren... :pfeif:
Was sagt ihr dazu?

Bilder:





Lg Tobi

47

Montag, 25. Februar 2013, 22:03

Jetzt hab ich ihn angemalt und in die Garage integriert! Sieht gut aus finde ich.... :rolleyes:




Lg Tobi

Beiträge: 180

Realname: Oliver

Wohnort: Senning, Niederösterreich

  • Nachricht senden

48

Mittwoch, 27. Februar 2013, 07:53

Hallo Tobi,

mach den Motor noch ein bisserl matter - die Kompressoren haben alle Kunststoffabdeckungen - die sind seidenmatt. Von der Logik her gehören die Griffe nach unten - stellt dir vor, du musst das Teil in 1:1 so wuchten - da hast dann echt Spaß.

Sonst genial umgesetzt. Warte schon wie es weiter geht
glg Oliver



Besucht doch mal meine HP - Scatting Nobility: http://www.scatting-nobility.at/

Modellbau ist Wahnsinn mit System - aber das Genialste was überhaupt seit der Wäscheklammer erfunden wurde.

49

Freitag, 3. Mai 2013, 22:05

Hallo liebe Modellbaufreunde,

ich entschuldige mich für die lange Unterbrechung, aber heute habe ich mal wieder weiter gemacht!

Habe mir die Grundfläche für das Diorama besorgt! Maße sind: 1,50m x 3m !



Was sagt ihr dazu?

PS: Hab mir auch schon vier neue Modelle besorgt! Und zwar die hier:






LG aus Bayern

Tobi

Beiträge: 732

Realname: Jan-Philipp

Wohnort: Haiger

  • Nachricht senden

50

Freitag, 3. Mai 2013, 22:21

Sehr geil,
was ich bis jetzt sehe gefällt mir sehr sehr gut.
Ich persönlich würde es ja sehr begrüßen, wenn du vielleicht zum Hiace einen Baubericht machen könntest ;) .

51

Freitag, 3. Mai 2013, 22:28

OK, gern!!! :D :ok:

Hab mir halt gedacht, eine Straße und links von der Halle ne Kreuzung mit Ampeln zu bauen....

Beiträge: 276

Realname: Thomas

Wohnort: Hahnstätten

  • Nachricht senden

52

Freitag, 3. Mai 2013, 23:42

Hallo
schönes Dio gefällt mir. Deine Ideen sind toll und der Kompressor ist ein richtiger Hingucker geworden.
Aber was deine Grundplatte angeht? Bischen groß oder? So ein Dio wirst du abdecken müssen sonst bist du mehr am Staub wischen sein
als am gucken. Das wird ein Sakofag :nixweis:
Gruß Thomas Alias Bauzer

Im Bau :
Via Val Vomano alter verfallener ital. Gutshof

53

Freitag, 3. Mai 2013, 23:53

OK! :nixweis:

Naja, da lass ich mir was einfallen! :ok: Hab ja nen Vermieter der wo Schreiner ist , der kann mir bestimmt was machen!

PS: Danke fürs Lob!

Tobi

54

Samstag, 4. Mai 2013, 06:54

Hallo Tobi,

ich habe mir gerade Deinen gesamten Baubericht durchgelesen. Deine Werkstatt ist ein tolles Diorama geworden, gefällt mir sehr gut! Zum Glück ist sie nicht Top Secret, sondern sehr schön von Dir präsentiert! Mit den neuen Ausmaßen wird das ja ein echtes Großprojekt, ich bin gespannt, was Du daraus machst!

Schöne Grüße
Henning
Kritik ist Lob an jemandem, dem man mehr zutraut

Beiträge: 180

Realname: Oliver

Wohnort: Senning, Niederösterreich

  • Nachricht senden

55

Samstag, 4. Mai 2013, 13:51

Hallo Tobi,
he ist echt toll. Sag kannst Du noch Autos gebrauchen. Ich löse tw. meine Sammlung von ungebauten Amis, lauter Muscle Cars, auf. Vielleicht ist was für Dich dabei. Meld Dich. Und bin echt gespannt wie es weiter geht. :sabber:

PS - das gilt auch für andere Leser - hab so um die 60 Bausätze gesammelt, inkl. Trucks
glg Oliver



Besucht doch mal meine HP - Scatting Nobility: http://www.scatting-nobility.at/

Modellbau ist Wahnsinn mit System - aber das Genialste was überhaupt seit der Wäscheklammer erfunden wurde.

56

Sonntag, 5. Mai 2013, 20:32

Hi Leute,

hab mir heute mal Gedanken über die Verkehrsregelung in Japan (speziell Kreuzungen mit Ampelschaltung) gemacht! Provisorisch habe ich mal die Verkehrsregelung bzw. die Kreuzung mit den einzelnen Richtungsspuren in Japan nachgebildet!

Hier mal ein Bild als Beispiel:

https://en.wikipedia.org/wiki/File:Left-hand_traffic.svg

Und so möchte ich es in meinem Dio umsetzen! Ist jetzt vorerst meine Idee! :whistling:





LG Tobi

57

Mittwoch, 8. Mai 2013, 21:56

Hallo Modellbaufreunde,

kurzes Update:

Habe mit dem Hof der Garage mal angefangen! Wusste erst nicht, aus welchem Material ich den geteerten Hof mache, hab aber dann bei Tipps & Tricks im Forum nachgelesen, und da hab ich dann gelesen, dass ich den Hof bzw. die Straße aus einem 100er Schleifpapier machen kann...

Ich zimmerte also ein paar kleine Balken und klebte dann Plastikplatten in der passenden Größe drauf! Um den Höhenunterschied zwischen Straße und Bürgersteig darzustellen, legte ich den Hof so hoch wie die Halle! Ist ja eigentlich logisch! :) :ok: :D

Hier mal die Bilder...









Ich habe es mit Absicht nur so weit nach vorne gebaut, weil man die Platte in 2 Hälften teilen kann(für den Fall, dass ich sie mal wo anders platzieren muss! :-) )!

Ich hoffe euch gefällt mein Update!
Viel Spaß beim kommentieren!

Lg Tobi

58

Donnerstag, 23. Mai 2013, 07:54

Hallo Freunde,

es tut mir leid, aber ich werde vorerst nicht an meinem Dio weitermachen, weil ich momentan ein anderes Projekt am bauen habe! Und zwar einen Freightliner flc mit American 48ft Trailer von Italeri!
Also habt Geduld! ;-)

Danke euch!

LG aus Bayern Tobi

PS: Werd euch natürlich aufn Laufenden halten.... :D

59

Dienstag, 22. Oktober 2013, 20:17

Hi @ All,

so Leute, heute geht es endlich wieder weiter mit meinem Diorama der "kleinen" Werkstatt! :lol: Ich werde allerdings die Garage bzw den Hof/Außenbereich nicht ganz nach dem Original bauen! Wollte ich zuerst, aber habs mir jetzt anders überlegt! :) Nun zeige ich euch meine letzten Fortschritte des Dios!

Die Grundplatte hat ja eine Größe von 1,5m x 2,0m, also habe ich genug Platz für den Hof und die Straßen/Kreuzung. Und um die habe ich mich in letzter Zeit gekümmert. Ist alles noch nicht fertig, aber ich möchte euch nichts vorenthalten, und zeige euch schon mal ein paar Bilder!

Los gehts mit dem Hof. Dazu habe ich mir einen genialen Tipp für die Darstellung des Teers hier im Forum geholt. Und zwar benutzte ich für die Teer-Darstellung Schleifpapier aus dem Baumarkt in der Körnung von 100! Die Straße hat dann 120! Aber jetzt zu den Bildern:




Wie gesagt, ist alles noch nicht fertig! Als nächstes machte ich mich an die Schienen der zwei großen Tore: Dazu verwendete ich Fließenprofile!




Vielleicht hat ja einer von euch eine Idee, wie aus was ich die Tore mache?! :D Und so sehen sie aus:



Naja, anderes Thema... Als letztes Update für heute habe ich mich um den Bürgersteig gekümmert. Dazu erstmal ein Bild:



Dieser läuft angefangen vom hinteren Parkplatz bis vor zur Kreuzung und um die Ecke der Tankstelle! Auf der Höhe der Hofeinfahrt von der "Top Secret" Garage und am Ende des Gemäuers (links) senkt er sich ab...
Das versuchte ich nachzustellen:





Werde die nächsten Tage weiter machen! Ich hoffe, euch gefällt der Fortschritt bis jetzt! :)

Bis dann,

LG Tobi

60

Dienstag, 22. Oktober 2013, 22:28

Grüß Dich ist ja ein geniales und ausgefallenes Dio. Das Tor würde ich aus Holz bauen und dann blau lackieren.
Daran Habe ich gebaut
Im Bau: Gartenanlage in Gieskanne in 1:87

Schon Fertiggestellt " Windmühle für den Garten "
http://www.wettringer-modellbauforum.de/…&threadID=56873

Werbung