Sie sind nicht angemeldet.

31

Freitag, 28. Dezember 2012, 18:00

Hallo Lukas,

Mit blech und messing scratch ich shon 6 bis 7 jahre, aber nicht das ganze jahr.
Für die LKW...das 2 Benzen sind die erste große umbauw mit kunststoff aber ich habe auf der benzen für die erste mahl praktiziert mit polystyrol.
Dieses Wing Box ist mein erste große scratch mit polystyrol.
Ich fürchte daß es wird mehr und mehr. :D

Gruß Hermann

32

Sonntag, 30. Dezember 2012, 12:37

Hallo damen und herren,

Wir gehen etwas weiter mit den flügelklappen.
Die paste ist trocken und das beteuted... abzuschleifen...abzuschleifen und mehr abzuschleifen.
Ich habe interim das zweite flügelklap auch getan.



Ein panel line war nicht gut und muss erneut durchgeführt werden. ?(


Und das zweite Klap...








Ich war beobachtet nach einem anderen Fehler...die höhe des klappen war nicht gleich. :(
Wieder abzuschleifen aber nur 2mm und das beteuted dass das kopfteil mussten angepasst werden.
Hierunter vor und nach...










Soooo dan kann ich jetzt weiter gehen mit dem rücklicht konstruktion .. :)




Und dann das komplet bild mit dem Chassis und eine normale Benz kabine weil das North Benz kabine in den schrank ist.












Und alles geöffneten....


Sooooo das wars für dieses Jahr meine damen und herren.
Ein feines 2013 und bis zum nächsten Jahr. :tanz:

Gruß Hermann :wink:

Beiträge: 176

Realname: Sven Meier

Wohnort: 76287 Rheinstetten

  • Nachricht senden

33

Sonntag, 30. Dezember 2012, 13:11

Dann ein frohes neues und bin gespannt wie es im neuen jahr weiter geht!

Du baust das ding aus nichts schneller wie ich meinen bausatz :respekt: !

34

Sonntag, 30. Dezember 2012, 14:10

Hallo Hermann

Na, die Flügel sehen ja gut aus.
Ich muss feststellen das Du einer der Schnellbauer bist. Schell und Ordentlich. Ich selbst bin ja ein Langsambauer.

Gelukkig Nieuwjaar
Bernd

35

Sonntag, 30. Dezember 2012, 14:16

Hallo Hermann.

Genialer Umbau. So in der Art hab ich das noch nie gesehen, vor allem kein alltägliches Modell. :respekt: :respekt:

Wo hast du denn die Scharniere für die Klappen her ?
Mfg Max

36

Sonntag, 30. Dezember 2012, 16:21

Hallo herren.

Sven, Bernd und Max, danke für die schöne komplimenten. :ok:

Zitat von »"Bernd Pfusher"«

Ich selbst bin ja ein Langsambauer.
Und da ist nichts falsch damit. ;)

Zitat von »"benziner95"«

Wo hast du denn die Scharniere für die Klappen her ?
Die habe ich selbst gemacht von blech und messing.
Blech stücke stutzen, falten, löten und mit kleber bestätigen.
Die dach schranieren sind Polystyrol-Röhrchen 2mm inner, diese werden auf maß geschnitten und und 2mm messing achse hereingesteckt.

Gruß Hermann :wink:

37

Sonntag, 30. Dezember 2012, 17:21

Ich hab 0 Ahnung von LKW... aber das hier ist Bildungsfernsehen. :ok:
Gibt es keinen, bau dir einen.

38

Freitag, 4. Januar 2013, 05:50

Hallo alle,

Nun die party vorbei ist habe ich ein start gemacht mit dem ihnen kühler.
Dies so genau möglich gemacht.





Die fan-flansche sind kupferringen und liegen da auflösen.







Dann die 3 fannen.





Und die fannen können sogar drehen. 8o
Warum werden sie fragen?.......weil es spaß :lol: :verrückt:







Ok damen und herren, das war es für heute und bis zum nächsten mal.
Es war nicht zu viele aber ich hoffe dass sie es wert fand.

Gruß Hermann :wink:

Famo SdKfz 9 1/35 Extra Detaillierung IM BAU
Mercedes SK 2644 Umbauw/scratch
Mercedes 1628 Umbauw/scratch

39

Freitag, 4. Januar 2013, 06:54

Wow nicht schlecht, sehr Detailiert. :ok:
schöne Grüße aus Möckmühl

Frank



meine bisherigen und aktuellen Verbrechen seht ihr hier


:wink:

40

Freitag, 4. Januar 2013, 13:14


Beiträge: 28

Realname: Stefan

Wohnort: Eislingen

  • Nachricht senden

41

Freitag, 4. Januar 2013, 17:08

Hallo Hermann,

很好!
Gigantisch was Du hier zauberst! :respekt:
Sind die Lüfterräder eingeschnitten und dann zurecht gebogen worden?

Gruß Stefan

42

Freitag, 4. Januar 2013, 17:10

Hallo Hermann

Schaut nicht schlecht aus der innere Teil der Kältemaschine. Sehr schön!

Grüsse - Bernd

43

Freitag, 4. Januar 2013, 21:12

Hallo Stefan und Bernd. :wink:

Danke für ihnen schöne komplimenten.

Zitat von »19.462«

Sind die Lüfterräder eingeschnitten und dann zurecht gebogen worden?
Ja das ist richtig. :)

Gruß Hermann

Famo SdKfz 9 Extra Detaillierung IM BAU
Mercedes SK 2644 Umbauw/scratch
Mercedes 1628 Umbauw/scratch

44

Freitag, 4. Januar 2013, 21:26

Hallo Hermann, echt klasse was du da zauberst... macht echt spass zu zu schauen :D
schöne Grüße Alex :wink:

45

Sonntag, 6. Januar 2013, 13:01

Hallo leute, :wink:

Alex, danke für ihre kompliment. :ok:

Ich bin ein bisschen weiter mit dem kühler und dies ist soweit fertig.
Dort müssen nur eine schützende zahnstange gebildet werden, und dann ist es in der innen flügelbox fertig.
:schrei: Bilder....



Fertige mit styrol und verdünner paste, sollte nur abgeschliffen werden wenn es ausgehärtet ist.





Die innenseite ist bereits bemalt und die kühl lamellen bestätigd.



Dann einer Dry-Fit für das gesamtbild.









So leute, das war's für heute!
Bis zur nächsten Runde.

Gruß Hermann.

Famo SdKfz 9 Extra Detaillierung IM BAU
Mercedes SK 2644 Umbauw/scratch
Mercedes 1628 Umbauw/scratch

46

Dienstag, 8. Januar 2013, 13:32

Hallo damen und herren!

Wir gehen ein bißhen weiter mit diesem Chinese.
Der kühler ist geschliffen und super glatt, worauf ich die halterungen gemacht habe.







Dann die rückleuchten teile bearbeitet.



Und anschließend die heckstoßstange scratchen.
Ich habe keine größen davon so müßste dieses auf gefühl und ein heiliges auge machen.
Die übrigen der attribute auf der Wing-Box müssen auch so beschaffen werden. :S











So damen und herren, das war's für heute.
Es gehet nicht so schnell mehr mit der Wing-Box durch die mangelnde von größen, aber das ist kein problem.
Bis zur nächste runde.

Gruß Hermann :wink:

Famo SdKfz 9 Extra Detaillierung IM BAU
Mercedes SK 2644 Umbauw/scratch
Mercedes 1628 Umbauw/scratch

47

Dienstag, 8. Januar 2013, 13:42

:ok: :ok: :ok: :ok: :ok:

Top gebaut. super super cool. Gibt es die Trucks auch mit Trailer?
schöne Grüße aus Möckmühl

Frank



meine bisherigen und aktuellen Verbrechen seht ihr hier


:wink:

48

Dienstag, 8. Januar 2013, 17:14

Hallo Hermann

Das Heck hast Du gut getroffen. Auch das die Stossstange schmaler als der Aufbau ist hast Du beachtet.
Wie ich sehe gibt mehrere Ausführungen der Boxen zwei Verschlussstangen und auch vier.

Bei Deinem Vorbildfoto der Kühlmaschine ist noch ein Schutzkorb um das Gerät. Baust Du das auch oder lässt Du das weg?

Grüsse - Bernd

49

Dienstag, 8. Januar 2013, 18:02

Hallo Hermann, einfach nur klasse :respekt: :dafür: weiter so....
schöne Grüße Alex :wink:

50

Dienstag, 8. Januar 2013, 18:05

Hallo Frank, Bernd und Alex!

Danke. :ok:

Zitat von »frankfunke«

Gibt es die Trucks auch mit Trailer?

Nein keine trailer. :(
Ich habe in diesen regionen keine losen anhänger gesehen.
Die Chinese brauchen selten ein sehr langer anhänger, aber normalerweise brauchen die dafur ein zsm mit auflieger.

Zitat von »Bernd Pfusher«

Zitat

Wie ich sehe gibt mehrere Ausführungen der Boxen zwei Verschlussstangen und auch vier
Bei Deinem Vorbildfoto der Kühlmaschine ist noch ein Schutzkorb um das Gerät. Baust Du das auch oder lässt Du das weg?
In der tat Bernd und auch verschiedenen größen, ich mache nur zwei verschlussstangen.
Das schutzkorb um das gerät wird auch gemacht, messing oder styrol, da muß ich noch über nachdenken.

Zitat von »Alex04«

weiter so....
Ich werde mein Bestes tun. :)

Gruß Hermann. :wink:

Famo SdKfz 9 Extra Detaillierung IM BAU
Mercedes SK 2644 Umbauw/scratch
Mercedes 1628 Umbauw/scratch

51

Freitag, 11. Januar 2013, 12:36

Hallo Damen und Herren es ist zeit für ein Update!

Der hintere Stoßfänger ist jetzt fertig,
Ich habe die Öffnung geschlossen und eine Träne Platte aus dem Kit eine Platte auf Maß geschnitten.
Ich habe auch diese Platte dünner geschliffen, so gibt es kein "Stück Plastik" was daran geklebt ist.
Dieses Stück war so dünn, dass man fast doppelt falten.



Mit der im Inneren war ich immer im Zweifel, was ich mit dem Boden zu tun hatte.
Dies ist eigentlich ein Metall Boden und einfach davon ausgegangen, dass diese mit lackieren zu simulieren wäre .
Da ich drei platte zinn habe hatte ich plötzlich eine Idee. :idee:
Dies bedeutet, dass die innere Platte der Kopfteil schließlich entfernt mußte werden,,pffff :S
Nach viel sorgfältige Arbeit hat schließlich gelungen und haben die ersten Zinn Platte auf Maß geschnitten.
Nur etwas erfinden, um mit der Schutzkorb des Kühlers zu bestätigen .
Alles auf der Innenseite der Platte Markieren im Zusammenhang mit der Kratzern von markieren.





Schutzkorb von messing.







Und alles zusammenin in einem dry-fit.







Persönlich finde ich es viel besser und sieht viel realistischer aus.
Jetzt ist der Boden Zuschnitt und dann Polieren der Zinn, damit ist es ein schönes glänzendes Ganzes.
Ich bin sogar erwägen, die hinteren Türen so zu tun, aber ich bezweifle, ob ich die Box in Metall oder weiß lackiert wird.
Die Türen swerden in jedem Fall schnell und einfach gemacht wenn dies auch von Zinn sind.
Soweit dieses Update und bis zur nächsten Runde.

Gruß Hermann. :wink:

Famo SdKfz 9 Extra Detaillierung IM BAU
Mercedes SK 2644 Umbauw/scratch
Mercedes 1628 Umbauw/scratch

52

Freitag, 11. Januar 2013, 12:38

Hallo Hermann,

richtig richtig geil :ok: :ok: :ok: :ok: :ok:
schöne Grüße aus Möckmühl

Frank



meine bisherigen und aktuellen Verbrechen seht ihr hier


:wink:

53

Freitag, 11. Januar 2013, 17:50

Hallo Hermann

Den Korb hast Du sauber verlötet. Sieht aus wie das Original.
Und Deine Metallplatten sind auch Prima. Ich denke mal viel besser als wie den Metall-Effekt per Lack aufzubringen.

Gut gemacht !

Grüsse - Bernd

54

Freitag, 11. Januar 2013, 19:52

Hallo Hermann, einfach klasse was du da zauberst :ok:
schöne Grüße Alex :wink:

55

Samstag, 12. Januar 2013, 00:28

Frank, Bernd und Alex,

Vielen Dank für Ihre schöne Komplimente. :ok:

Gruß Hermann. :wink:

Famo SdKfz 9 Extra Detaillierung IM BAU
Mercedes SK 2644 Umbauw/scratch
Mercedes 1628 Umbauw/scratch

Beiträge: 812

Realname: Hatti

Wohnort: Alpen-Republik

  • Nachricht senden

56

Samstag, 12. Januar 2013, 04:54

:wink: Hey Hermann

Ich kann nur sagen :thumbsup: :thumbsup: Grenzgenial - TOP Umbau :thumbsup: :thumbsup: . Perfekte Arbeit, die Du hier präsentierst. Da lacht des Modellbauers Herz :ok: .
Dieser China-Benz ist ganz, ganz grosses Kino.

:five: Grüsse
da Hatti :ok:

ATKINSON, Feuerw VMR 100EP10, ALVIS STALWART, IVECO, ASTRAN Scania, BÜSSING Nahost, MAGIRUS, MB Kurzhauber, KRUPP V8, KRUPP 1060, Bulli T1, SCAMMELL Recovery, AUTOCAR Tanker, LAND ROVER 109, Schrott KRUPP V8, CITROËN Kebab,

57

Sonntag, 13. Januar 2013, 21:19

Hallo Hatti! :wink:

Dank für dieses schöne Kompliment. :ok:

Gruß Hermann.

Famo SdKfz 9 Extra Detaillierung IM BAU
Mercedes SK 2644 Umbauw/scratch
Mercedes 1628 Umbauw/scratch

58

Montag, 14. Januar 2013, 16:59

Hallo Damen und Herren!

Die innere Kühleinheit ist endlich fertig, Daß meinst daß die Korb noch aangepasst und ordentlich gemacht musste werden.



Auch musste ich die lack mischen für die Korb und die Unterseite des Kühlers habe ich mit BMF abgearbeitet.
Die Kupfer-Ringe habe ich weggelassen weil sie zu grob waren.




1/1 und 1/24....



Die Blechplatte habe ich poliert mit Autowachs und dann mit ein Dry-Fit alles anschauen wie es aussieht.



Sooo Damen und Herren das war es für heute.
Ich hoffe es gefällt euch und dass es immer deutlicher wird.
Bis zum nächsten Update. ;)

Gruß Hermann. :wink:

Famo SdKfz 9 Extra Detaillierung IM BAU
Mercedes SK 2644 Umbauw/scratch
Mercedes 1628 Umbauw/scratch

59

Montag, 14. Januar 2013, 17:09

Und ob das gefällt Hermann :ok: wie immer super

schöne Grüße Alex :wink:

60

Dienstag, 15. Januar 2013, 08:45

Hey Herman,

das ist echt der Wahnsinn, richtig richtig gut :ok: :ok: :ok: :ok: :ok:
schöne Grüße aus Möckmühl

Frank



meine bisherigen und aktuellen Verbrechen seht ihr hier


:wink:

Werbung