Sie sind nicht angemeldet.

31

Donnerstag, 21. Februar 2013, 20:42

hallo ein fehler ist mir aber noch am modell aufgefallen . der auspuff endet an der seite und nicht hinten . also am linken hinteren kotflügel und nicht hinten unter der stoßstange .
aber so im ganzen gesehen ne saubere sache .
was dein originalen angeht , es giebt doch kataloge wo du alles bestellen kanst was de brauchst - alles . bei mir auf arbeit ist auch ein junger kerl mit trabi - trabantclub wurzen .

32

Donnerstag, 21. Februar 2013, 21:12

Da hast du Recht. Allerdings ist die Auspuffanlage noch nicht fest Montiert :smilie:
gruß Christian


"April, April. Übung ist das halbe Leben. Nur kein Moos ansetzen."

Mr. Azuma

unregistriert

33

Donnerstag, 21. Februar 2013, 21:22

oh Gott... Sollte es sein, dass ich den sogar noch über 5 Ecken kenne? Verrückte Zeit in Grimma damals. Hatte zwar nicht viel mit Trabbis zu tun, aber Wurzen ist auch nur n Nest.

Merke: >> "Vor Wurzen wurdsn schlecht, nach Wurzen wurdsn wieder besser!"

34

Donnerstag, 21. Februar 2013, 22:21

... wen meinst du-den aus wurzen ? kann schon sein , metallic-blau mit schwarzen dach und schwarz verchromte scheinis . arbeitet in wurzen bei esterer/gießerei .
ich hatte auch mal einen trabi-combi . meiner war tiefer (eine federlage entfernt) dafür das er geschenkt war , ging es . im alltag war er aber zu unhandlich . er braucht doch relativ viel zuneigung damit er vernünftig tuckert .

35

Sonntag, 24. Februar 2013, 15:50

Hier ein Mini Update

Habe den Blende vorne fertig gemacht und die Scheinwerfer sind auch drin.






An der Seite ist ein Türgriff hinzu gekommen und die Abdeckleisten auf den Kotflügel die durch Evergreen ersetzt wurden.


Kann es kaum erwarten die beiden Teile zu vereinen.
gruß Christian


"April, April. Übung ist das halbe Leben. Nur kein Moos ansetzen."

36

Sonntag, 24. Februar 2013, 16:09

Sehr schönes Lackergebnis. Der glänzt ja echt wie "Schwarte Speck". Das is aber kein Bahr-Baulack oder..? Weil auf den Fotos kommt die Farbe genau so rüber, wie ne Sprühdose, die ich hier noch habe. Mein Mädel wartet noch drauf, dass ich ihr nen Audi A3 Modell so lackiere :D

37

Sonntag, 24. Februar 2013, 16:29

Ne ne ist vom Toom Baumarkt...Genius heißt heißt wohl der Hersteller..
gruß Christian


"April, April. Übung ist das halbe Leben. Nur kein Moos ansetzen."

38

Mittwoch, 13. März 2013, 20:23

So es ist mal wieder so weit. In kleinen Schritten nähern wir und langsam der Ziellinie.

Nachdem ich von meinem Kumpel Fabian die benötigten Ätzteile bekommen habe, wurden diese auch gleich verbaut. Da ich auf die Radkappen leider noch ein wenig warten muss, erfüllt eine Reizzwecke auch ihren Zweck.







Und jetzt war es endlich so weit und ich konnte die Karosserie provisorisch mit der Bodengruppe vereinen.








Eine Tieferlegung musste sein.






Natürlich ist mir die Haube runter gefallen und ein Teil verschwand auf nimmer wiedersehen. :bang: :bang: :bang:


Bis bald....
gruß Christian


"April, April. Übung ist das halbe Leben. Nur kein Moos ansetzen."

Mr. Azuma

unregistriert

39

Mittwoch, 13. März 2013, 21:40

Ätzteile für den Trabi? Interessant! Schaut gut aus bisher und die Reisszwecken-Idee ist echt super. Viel fehlt ja nicht mehr hier beim Sachsenporsche. Denn mal ran!

40

Mittwoch, 13. März 2013, 21:45

Stimmige Kombination, das mit der Haube ist. nat. ärgerlich. :(
Gibt es keinen, bau dir einen.

Mr. Azuma

unregistriert

41

Mittwoch, 13. März 2013, 21:56

Leg beim Fertigen Modell ne masstabsgerechte Zeitung drüber oder so, um das zu kaschieren. Ist natürlich ne blöde Stelle auch.

42

Sonntag, 14. April 2013, 12:07

Hallo Christian,

kannst du mir sagen woher du die Ätzteile bekommen hast? Die sehen wirklich gut aus und ich bräuchte den alten Grill mit Schwinge für mein jetziges Projekt.

Viele Grüße
Stefan
Im Bau:
Trabant 601

Demnächst:
Fujimi Porsche 997 GT3R Rollout Design

Fertig:
'88 Porsche 911 Turbo
Leopard 2A4
LKW 0,7to gl Wolf
T72

Ähnliche Themen

Werbung