So, ein bisschen Kleinkram produziert und fertig gemacht in den wenigen Stunden die blieben.
Fuer die Betinge wurden die Naegel produziert. Gerade gezogener bruenierter Draht und dann unendliche Versuche mit Papier, Klebstoff, Lötzinn, Hartwachs und Flüchen. Es blieb dann bei Sekundenkleber und Farbe.
.
Dann alle Betinge und Theken und Gelaender und Stehpulte lackiert und gealtert. Zum Altern habe ich zum Ersten mal Tusche mit Wasser verduennt benutzt. Sehr gut zu dosieren, trotzdem weiss ich nicht, ob ich mich daran gewoehnen werde. Passt aber ansonsten schoen zum stark gealterten Grundcharakter des Schiffes.
Waehrend die Tauschlaufen der Falle und Bulins in ihre haengende Lage gezwungen werden und trocknen........
wird ein bisschen gespielt und Deckskrempel produziert. DIe eigentliche Idee war eines der von Revell in das Deck integrierte und einfach haessliche Tauwooling zu kaschieren. Dafuer wurde ein Pappequader mit verschiedenen Funieren beplankt, darauf dann Faesser und Columbus Zelte fuers Camping in U, S & A drapiert.
So sieht das dann auf dem Schiff aus. EInes der komischen Tauknäuel ist weg. Ziel erreicht:
Nachdem die Tauschlaufen trocken sind duerfen sie auch schonmal am Nagel probehaengen:
Sogar Columbus besucht die Hänger:
So, ich denke das wars fuers WE. ALs naechstes stehen Farbausbesserungen auf Deck und am RUmpf an. Die wird man wahrscheinlich auf 74kb Photos nicht sehen. Weiter hier gehts dann mit den Rahen.
Gruesse an Alle und ein schoenes Wochenende noch.