Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Noch einige Handgriffe, dann ist für heute Schluss.
Die Portionen, die auf dem Gesicht noch fehlen werden immer kleiner. Hier ein Beispiel am Oberlid.
Die ganz dünn durchscheinenden Haare habe ich nicht exakt wiedergeben können, da muss ich Kompromisse eingehen.
Spaßeshalber habe ich dem Kopf eine stilisierte Brille aufgesetzt. Am Samstag kommt der junge Mann, um seinen Kopf zu begutachten. Dann kann ich, wenn gewünscht, noch Änderungen vornehmen.



Seinen Kopf kann der Junge Mann am Samstag begutachten und, wenn gewünscht, Änderungen vornehmen lassen. Solange bleibt der Kopf ungehärtet.
Für die Figur habe ich die Armatur gebogen. Sie besteht aus drei Millimeter dickem Aluminium Draht. Sobald ich den Kopf ausgehärtet habe, wird er mit dem aus dem Hals ragenden Draht an der Wirbelsäule befestigt.
Die ganze Armatur wird dann mit dünnem Draht umwickelt um der Modelliermasse guten Halt zu bieten.


Also: im Moment Stop bis Samstag oder Sonntag, dann bekomme ich wieder Fotos für die Bekleidung.
Die Brille habe ich auf einer kleinen Glasflasche gesondert modelliert und nach dem härten lackiert. Jetzt kann der Nachbar selber entscheiden, wie die Figur später aussehen soll.

Der Nachbar war vorhin da und hat seinen Kopf abgesegnet

. Minimale Veränderungen habe ich seinem Wunsch entsprechend eingedrückt, so wollte er ein wenig ernster und grimmiger aussehen. Das ist mit wenigen Handgriffen erledigt.
Danach habe ich den Kopf in den Ofen gestellt, 110 Grad und ca. 30 Minuten reichen bei dieser Wandstärke aus.
Jetzt kann die Armatur komplett fertig gebaut werden. Der Kopf wird mit dünnem Draht an der "Wirbelsäule" befestigt und die ganze Armatur ebenfalls mit dem Draht umwickelt. Das gibt guten Halt für die Modelliermasse.
Mit Fimo Resten ummantele ich Bauch und Brustraum.




Unglaublich. Mehr kann ich nicht sagen.
The "Earth" without "Art" is just "Eh".
eine total geniale Arbeit
Hallo Reinhard,
wollt auch keine Figur in Auftrag geben, war nur eine neugierige Frage, ob es mit Bildern einfach so geht, ohne weiteres Vorbild zu haben
Aber wenn du in einem Jahr oder später mir Angebot machst, bin ich nicht abgeneigt, deine Kunst mal zu "testen"
Würd mich interessieren, ob mich wiedererkennbar hinbekommst
US Truck-Gruß,
Emanuel
Hallo Modelers

,
zu allererst mal meinen
zutiefst empfundenen 
vor dieser Arbeit. Das hat ja was von kriminalistischen Modellierern, die an Hand eines Skeletts, ein Aussehen erschaffen können. Wow, cool, dass es sowas in unserem Forum gibt. Klar, dass es viel Arbeit, Zeit und Energie braucht, sowas macht man nicht mal eben zwischendurch. Zum Modellbauen kommt hier auch noch die künstlerische Komponente, die Umsetzung der visuellen Erscheinung in ein Modell. Einfach nur:
So long
Matze
Einen Menschen wiedererkennbar zu modellieren ist sicherlich möglich, ich habe dies jahrelang gemacht. Die Köpfe bei meinen Auftragsfiguren blieben immer ungehärtet, bis der Auftraggeber diesen abgenommen hat. Änderungen sind dann noch möglich.
Es wäre aber auch illusorisch zu glauben, dass ich jedermann zufrieden stellen könnte. Bei den vielen Aufträgen waren auch immer einige dazwischen, da war ein Zusammenfinden nicht drin. Damit hatte ich zu Anfang noch Schwierigkeiten, später nahm ich dies als gottgegeben hin.
Wichtig finde ich aber auch, dass die Figuren zumindest mit einem kleinen Augenzwinkern betrachtet werden. Zu ernst sollte man meine Männeken nicht nehmen.
Jetzt bin ich auf die Fotos meines Nachbarn gespannt, ich glaube das unheimlich viel Kleinkram an der Figur zu modellieren sein wird.
Gruß, Reinhard
Hallo Männeken
Ich bin echt begeistert, besonders die von dir modelierten Gesichter beeindrucken mich. Da sieht man wirklich das du das schon ein paar Jahre machst.
Ich hab früher auch mal mit Fimo gearbeitet, hätte aber nie gedacht das man damit so filigran arbeiten kann.
Freue mich schon auf weitere Bilder.
MfG Jens
Danke für Dein Lob,Jens, von Dir ist dies etwas besonderes. Bei den von Dir gebauten Modellen komme ich aus dem staunen nicht mehr heraus. Bevor ich bei Dir in den Thread Ford T-Modell einklicke , weiß ich voraus, jetzt kommt was schönes.
Bei meinem Nachbarn kann ich momentan nicht weiter arbeiten, weil schlicht die Fotos fehlen. Der Nachbar will sich extra in seiner Kluft fotografieren lassen, die er bei "Paintball" trägt.
Morgen ist außerdem mein Urlaub beendet, dann kann ich erst ab frühestens 17 Uhr kneten.
Gruß, Reinhard
Einfach herrlich :-)
Danke fürs zeigen!
Gruß, Daniel
Nach der langen Zeit Nichtstun melde ich mal.
Mein Nachbar wurde von meiner Frau angesprochen, er möge doch bitte Fotos seiner Kluft vorbeibringen. Jaaaaa, sobald er wieder mal ein Treffen mit seinen Freunden hat um Paintball zu spielen und er sich das Zeug angezogen hat wird seine Freundin ihn fotografieren. Na, da bin ich mal gespannt!
Gruß, Reinhard
Hmmm, ich hab mit dieser Handlungshaltung immer meine Probleme.
Was ist denn dabei wenn er sich mal einfach so für ein paar Fotos umzieht...
Macht das zuviel arbeit ?
Naja, nur mein Senf.
Wenn du noch Aufträge annimmst, dann hätte ich vieleicht was für dich. Comic-Figur.
Hallo,
nein, Aufträge nehme ich ( noch ) nicht an, erst nächstes Jahr, dann bin ich pensioniert. Diese Figur modelliere ich unter dem Motto Nachbarschaftshilfe. Seinen Part hat unser Nachbar bereits erfüllt, die Folierung unserer Velomobile ist von ihm. Nun würde ich gerne meine "Bezahlung" abarbeiten, aber ohne Fotos geht das nicht.
Gruß, Reinhard
Die Verkleinerung auf 800 x 800 Pixel ergibt bei mir aber immer noch mehr als die erlaubten 75 kb , ich nutze einen in die Jahre gekommenen Mac.
Hallo Männeken,
wenn Du Probleme mit Bild- und Dateigrößen hast, kann ich Dir
dieses kostenlose Programm empfehlen. Ich arbeite auch mit einem Mac und habe mit dem Programm bei Bildanpassungen speziell für Foren sehr gute Erfahrungen gemacht. Es bietet nicht nur die Möglichkeit die Bildabmessungen in mm oder pix ein zu stellen sondern auch die Dateigröße. Ein Bild mit 800x800 pix und einer Dateigröße von 75 kB ist für die Darstellung auf dem Bildschirm völlig ausreichend, drucken kann man es aber dann nicht mehr, ohne dass es verpixelt.
Munter bleiben
Klaus
Planung ist die Kunst den Zufall durch einen Irrtum zu ersetzen