Sie sind nicht angemeldet.

31

Mittwoch, 21. November 2012, 21:54

Zitat

Ich hab gehört, der Roland hat demnächst ´nen Pool mit Riesling,

richtig!!! bernd stellt den riesling, ich den poo!

32

Mittwoch, 21. November 2012, 22:02

oh sehr cool!
meine Seeadler verfügt über größere Lecks äh Getränkespeicher - da fahr ich gern mal drin rum :party:
Viele Grüße :ahoi:
markus
(der Captain)

33

Donnerstag, 22. November 2012, 02:16

Ob der Roland auch genug Kaffee da hat - für den Morgen danach?
- Schließlich haben unsere Schlepper ja nicht umsonst Beleuchtung! :lol:

lg,
Frank
:party:
Modellbau ist Kunst - und manchmal Sport - und darf niemals als Arbeit gesehen werden!

Im Bau: The 24-Gun Frigate Pandora 1:128 - RC
Im Bau: Schlepper Goliath - RC

34

Donnerstag, 22. November 2012, 08:32

kaffee ist kein problem!
mein haus, mein auto, meine kaffeemaschine
https://www.espressoonline.de/WebRoot/St…sika2-vorne.jpg
:abhau:

35

Donnerstag, 22. November 2012, 10:02

... meine kaffeemaschine

Na, das lässt sich sehen! :D

lg,
Frank
Modellbau ist Kunst - und manchmal Sport - und darf niemals als Arbeit gesehen werden!

Im Bau: The 24-Gun Frigate Pandora 1:128 - RC
Im Bau: Schlepper Goliath - RC

36

Montag, 14. Januar 2013, 18:26

so hier einmal eine Abstimmung zu Heck des Schiffes:

nummer eins ist der Favorit von Frank



nummer zwei ist mein Favorit



was mein ihr?
welcher passt euch besser und sieht besser aus?
Viele Grüße :ahoi:
markus
(der Captain)

37

Montag, 14. Januar 2013, 19:20

typo von nr 2 und den schwulen adler was kleiner!
LG the eagle of death metal

38

Montag, 14. Januar 2013, 19:51

:D

adler mini und nicht als Foto, könnte gehen
Viele Grüße :ahoi:
markus
(der Captain)

39

Montag, 14. Januar 2013, 20:33

Hi Markus,
das würde dann so aussehen:




lg,
Frank
Modellbau ist Kunst - und manchmal Sport - und darf niemals als Arbeit gesehen werden!

Im Bau: The 24-Gun Frigate Pandora 1:128 - RC
Im Bau: Schlepper Goliath - RC

40

Montag, 14. Januar 2013, 20:45

schon besser :)

aber ohne gefällt mir immer noch besser.
mal sehen wie es hier am ende ausgeht, vielleicht kommen noch andere meinunge hinzu
Viele Grüße :ahoi:
markus
(der Captain)

41

Montag, 14. Januar 2013, 20:45

ein ganzer adler wäre auch nicht verkehrt
Viele Grüße :ahoi:
markus
(der Captain)

42

Montag, 14. Januar 2013, 22:09

hat auch was......spread your wings!!!!!

43

Montag, 14. Januar 2013, 23:01

... flay away, far away ...

XXXDAn
... keine Angst, der will doch nur spielen ...



Feinste Ätzteile für HMS Victory 1:100
http://www.dafinismus.de

44

Dienstag, 15. Januar 2013, 12:31

Ich muss erstmal sagen dass das Schiff historisch nicht 100% korrekt wirkt, das heisst in den 1850erJahren gab es alles, ein bisschen verwirrend ist das Schon. Hast du nicht den Aufbau mit einem anderen Schiff verwechselt? Segelt jetzt Franks Herkules mit einer 1820-Takelage rumm;-)? Aber irgendwie hat das auch was!
lg
hms

45

Dienstag, 15. Januar 2013, 12:54

Zitat

dass das Schiff historisch nicht 100% korrekt

gibt es denn überhaupt ein 100% korrektes modell???? zeig milton, zeig :sabber:

46

Dienstag, 15. Januar 2013, 13:52

ich glaube dieses Schiff wird nie den Anspruch haben auch nur entfernt historisch korrekt zu sein :)

man bedenke: der Rumpf ist ein Seenotrettungskreuzer aus den 1980er Jahren, der Aufbau ein Moderner Schlepper, das Licht historischer mix, und die Seitenbemalung eine Fregatte aus dem Jahr 1820,
Das Heck natürlich auch :)

Dieses Schiff ist einfach nur FUN :love:
hier gibt es nur Spaß und alle möglichen komischen Ideen
Viele Grüße :ahoi:
markus
(der Captain)

47

Dienstag, 15. Januar 2013, 14:15

Kriegt es dazu passend auch noch Wikingerknorrenruder, einen dreibeinigen ägyptischen Mast, Nelsonchecker, Solarplatten, Leitkragen, einen mittelalterlichen Mastkorb, dreieckige Jungfern, Pfahlmasten, Atommotor, Bleiweissunterwasseranstrich, Torpedos, Römerkatapult, Admiralitätspforten, Klinkerbeplankung...?

48

Dienstag, 15. Januar 2013, 14:28

ähhhh nö :baeh:

aber Geschütze! :thumbup:
Viele Grüße :ahoi:
markus
(der Captain)

49

Dienstag, 15. Januar 2013, 14:45

Willst du dem Schlepper jetzt wirklich Geschütze geben???
Oder veräppelst du gerade den Hamilton?
Bei dem Kahn weiß ich echt nich mehr, was noch draus wird... :S

lg,
Frank
Modellbau ist Kunst - und manchmal Sport - und darf niemals als Arbeit gesehen werden!

Im Bau: The 24-Gun Frigate Pandora 1:128 - RC
Im Bau: Schlepper Goliath - RC

50

Dienstag, 15. Januar 2013, 14:47

das weiß ich noch nicht genau

ein Plan war, die Geschütze als Halterungen für die Reifen an der Bordwand zu nehmen, mal sehen was ich am Ende draus mache.
so ein paar lustige Dinge können noch kommen finde ich :)
Viele Grüße :ahoi:
markus
(der Captain)

51

Dienstag, 18. Juni 2013, 12:54

so ein paar lustige Dinge können noch kommen finde ich

Wir warten...
Modellbau ist Kunst - und manchmal Sport - und darf niemals als Arbeit gesehen werden!

Im Bau: The 24-Gun Frigate Pandora 1:128 - RC
Im Bau: Schlepper Goliath - RC

52

Dienstag, 18. Juni 2013, 13:27

da musst du aber noch was länger warten...
kein wasser hier zum fahren,
keine teile mehr im schiff um es fahren zu lassen,
und zur zeit immer noch eine gefrustete abneigung gegen RC modelle.
Viele Grüße :ahoi:
markus
(der Captain)

53

Mittwoch, 19. Juni 2013, 10:58

vielleicht kommen noch andere meinunge hinzu
Ja, meine! Ich bin für das zweite Heck mit ganzem Adler. Vielleicht so einen wie im Mondfeld auf Seite 104? Der Adler aus der ersten Variante passt bzgl. der Farbe nicht, der aus der dritten Variante sieht irgendwie wie eine Möwe mit Auffahrunfall aus :S

54

Mittwoch, 19. Juni 2013, 22:53

ja dieser adler wäre wirklich klasse für das heck!!
da sollte man echt mal drüber nachdenken
danke für den tipp!

das ist ja hier ein funmodell, nicht sehr ernst zu nehmen und grad aufgelegt und wartet auf neue motivation also nicht zu viel versprechen davon erst mal:) wenn ich den frust überwunden habe, geht es weiter
Viele Grüße :ahoi:
markus
(der Captain)

55

Donnerstag, 20. Juni 2013, 20:58

Gerne!
also nicht zu viel versprechen
Na gerade deshalb eben schon! Wenn jemand sein perfektes Modell baut, dann kann mich das zwar immer wieder überraschen, mit welcher Hingabe und Präzision jemand Details zaubert, die 90%der Betrachter des Modells nicht mal bemerken werden und dazu motivieren, selbst nicht zu schludern, aber wenn man eine Phase der Demotivation hat, dann ist so ein Modell wie deines genau das Richtige. Es zeigt einfach, dass es um den Spaß am Hobby geht und deshalb ist dieser Baubericht besser als jeder skurrile Film :ok:

Man weiß nie, was als nächstes kommt :D

56

Donnerstag, 3. Oktober 2013, 21:46

sooo

staub wisch weg...

hüstel, hust....

die letzten zwei tage war tolles wetter, und die seeadler hatte zwei fahrten.
weiter gebaut habe ich noch nicht, aber die tests waren klasse!
als erstes musste ich festestellen, das der lipo im innern schrott war, aufgequollen, und ohne strom - toll!
also einen alten nimh akku rein und ab an die sieg...
doofe idee, den frank hatte einen spannungswandler eingebaut, den ich in meiner unendlichen technischen nixverstand sache nicht bemerkt hatte.
also war die erste fahrt nach 10 min vorbei!

heute dann einen lipo rein, und ab ging die post!
das schiff fuhr toll! schnell und sicher heizte ich über den fluss und hatte meinen spaß
am ende habe ich glaube ich ca. 10 riffe gerammt, und bekam sogar einige zuschauer die das schiff klasse fanden :)
das war echt mal ein schönes gefühl

da ich nun weiterbaue an dem schiff, stelle ich die fotos hier mit ein, denn sie sind ja teil des bauberichts.
probefahrten gehören irgendwie dazu








den felsen habe ich wirklich gerammt! :kaffee:
danach hatte ich etwas schlagseite, und das schiff lief voll wasser, aber alles ging gut aus... :pfeif: :D
Viele Grüße :ahoi:
markus
(der Captain)

57

Donnerstag, 3. Oktober 2013, 23:19

:-) :-) :-)

XXXDAn
... keine Angst, der will doch nur spielen ...



Feinste Ätzteile für HMS Victory 1:100
http://www.dafinismus.de

58

Freitag, 4. Oktober 2013, 09:48

Coole Bilder! :ok:
Und ein schönes "Seegebiet" hast du gefunden.

Stell doch mal Videos ein, so schwierig ist´s ja nicht.

Und die Seeadler kann ja ab jetzt auch als Rettungsschlepper ihren Dienst tun, oder?
Da fehlt nur noch der Schlepphaken.


lg
Frank
Modellbau ist Kunst - und manchmal Sport - und darf niemals als Arbeit gesehen werden!

Im Bau: The 24-Gun Frigate Pandora 1:128 - RC
Im Bau: Schlepper Goliath - RC

59

Freitag, 4. Oktober 2013, 09:51

jepp, schöne Bilder :)
Gruß
Andi :ahoi:



Fertig:RC: 1890 San Francisco Bay Scow Schoner als Fahrmodell im Maßstab 1 : 35
Fertig: RC: surprise 4 1:100
fertig: RC: Exploration Vessel 1:125
fertig: RC: Smit Housten 1:200 von Revell

60

Freitag, 4. Oktober 2013, 13:26

Erinnert mich an was ...

https://www.youtube.com/watch?v=Wo6GoqaFlSQ

XXXDAn
... keine Angst, der will doch nur spielen ...



Feinste Ätzteile für HMS Victory 1:100
http://www.dafinismus.de

Ähnliche Themen

Werbung