Sie sind nicht angemeldet.

31

Dienstag, 21. Februar 2012, 17:58

Hi, wollte mich gestern schon zu Wort gemeldet haben, aber Internet hakte ein wenig.

Also für kleinere Stellen eignet sich das Alu-Blech von Teelichtern ganz gut. Für große Flächen kann man die Folie von Mikrowellengerichten nehmen. Oder einige China Restaurants haben die wohl auch immer drauf. Das Blech grob auf die gewünschte Größe schneiden und dann an das Karosserieteil andrücken sodass es die Form annimmt. Ich hab das mal mit einem weichem Radiergummi probiert und klappte ganz gut. Danach kann man das Blech dann schön verformen. Da es "echtes" Blech ist, verformt es auch wie Blech und sieht realistisch aus. Wenn du ganze Teile austauscht wie die Motorhaube oder Heckdeckel ist das recht simpel. Wenn nur Teile wie Kotflügel oder Seitenteile musst du das Plastik in der gleichen Größe wie das Blech entfernen und das Blech "einarbeiten". Also verspachteln, von hinten verstärken usw. Hab es selber noch nie am Modell gemacht sondern nur geübt daher kann ich keine konkreten Details nennen.

In diesem Thread und diesem hier kann man sich noch grob ein Bild von der Verarbeitung machen. Ein anderes Thema ist leider ohne Bilder, der war damals noch besser.

32

Mittwoch, 22. Februar 2012, 01:12

Vielen Dank für die Hinweise!

ich werde erstmal die erhitzten Alukugeln ausprobieren.
Zum Üben habe ich genug Material, und sei es nur Plastiksheet...

Die Links mit dem Abformen der Teile war hochinteressant.
So ähnlich hatte ich es mir auch vorgestellt - jetzt muss ich es nur noch ausprobieren.
Lose habe ich nur noch die Motorhaube.
Aber das könnte ja durchaus als Testobjekt funktionieren.

Ansonsten bau ich gerade die Chassis zusammen und mache etwas Farbe drauf...
Wahrscheinlich gibt's in zwei bis drei Tagen auch davon Bilder...

Hier der Stand von gestern abend (Passprobe ohne Inneneinrichtung).
Leider ist der Außenkäfig in sich schief, was man durch geschickten Fotowinkel verheimlichen kann, aber ich sehe es die ganze Zeit und werde ganz kribbelig dabei :cracy:









Viele Grüße
Thomas
Ab jetzt mit eigenem Blog - Besuch auf eigene Gefahr :pc:

zu meinem Blog

33

Sonntag, 26. Februar 2012, 15:13

Decals...

Tach auch,

nach gefühlt ewig langer Zeit sind jetzt auch Decals fertig.
Ich bin mir noch nicht so ganz sicher, welche ich auf den Wagen draufmache (und welche Größe ich wählen werde) aber da habe ich mir genug Auswahl für gemacht.

Dazu kommt noch, dass ich den Dodge Charger auch als Raccoon City Police bauen will, also habe ich hier mal gleich ein wenig vorgearbeitet.
Hier mal ein Beispiel:



Mir reicht's jetzt am Computer, 'nu muss der Pinsel wieder aktiv werden...

Bis dann
Thomas

Ab jetzt mit eigenem Blog - Besuch auf eigene Gefahr :pc:

zu meinem Blog

34

Montag, 5. März 2012, 00:57

Innenraum ist praktisch fertig...

Tach auch,

in den letzten Tagen bin ich praktisch mit dem Innenraum fertig geworden.
Da er - wenn die Karosse drauf ist - kaum noch zu sehen ist, hier ein Bild vor dem Einbau:



Ich überlege noch, eine Funkanlage einzubauen.
Das Laptop wie in den aktuellen amerikanischen Polizeifahrzeugen ist auf jeden Fall schon einsatzbereit:



Es hat eine Wahnsinns-Diagonale von 15mm und ein Mörder-Auflösung...

Parallel dazu bekommt die Karosse und der externe Überrollbügel ihre Farbe - die Bilder folgen dann, wenn ich damit durch bin.

viele Grüße
Thomas
Ab jetzt mit eigenem Blog - Besuch auf eigene Gefahr :pc:

zu meinem Blog

dagmar bumper

Moderator

Beiträge: 2 679

Realname: Matze

Wohnort: Insel Fehmarn

  • Nachricht senden

35

Montag, 5. März 2012, 01:17

Hallo Thomas :wink: ,

ja, die Umbrella Corp. auf einem Laptop in dem Maßstab, super ausgeführt. Tolles detail, weiter so.

So long

Matze

36

Montag, 5. März 2012, 13:05

Sehr gut gebaut dein Modell bisher . Aber was meiner meinung gar nicht geht sin die PLAYMOBILRÄDER ! :(

Lg
Zur Zeit auf dem Tisch :

Golf 2 CL

1937 Chevy Lowrider Bomb

1969 Impala Lowrider







:evil:

Jäger und Sammler .... immer auf der Suche !

37

Sonntag, 1. April 2012, 10:27

Tach auch,

ist jetzt schon 4 Wochen her, dass ich das letzte Mal ein Update eingestellt habe.
Irgentwie war ich der Meinung, die Zwischenschritte waren es nicht wert, dokumentiert zu werden.

Aber jetzt bin ich ein paar große Schritte weiter - eigentlich sogar schon kurz vor der Fertigstellung.

Der Innenraum ist soweit für den Einbau. Er ist mir noch immer ein wenig zu aufgeräumt, aber leider gibt es in 1:25 kein vernünftiges Packmaterial (Rucksäcke, Feldtaschen, etc.)
Deswegen habe ich es bei der Landkarte und der Kühlbox belassen.
Man muss ja auch mal fertig werden, woll?

Hier die letzten Bilder des Innenraums vor dem Einbau (danach wird davon nicht mehr viel zu sehen sein - auch ein Grund, dass ich hierfür nicht mehr Arbeit investiert habe )





Der Einbau war ein wenig hakelig, und durch den innere Überrollbügel sitzt die Karosse etwa einen Millimeter zu hoch (teilweise sichtbar an den Radkästen), aber das werde ich wohl so lassen und hoffe, dass dieses Detail nicht so auffällt :will:









Die Karosse habe ich mit Games Workshop Chaos Black grundiert und mit Tamiya Schwarz Seidenmatt lackiert.
Der Lack ist nicht supertoll geworden - aber das hoffe ich durch das nachfolgende verschmutzen verbergen zu können.
Die Motorhaube fehlt noch (ach nee, wirklich?) und der äußere Überrollbügel wird erst eingebaut, wenn ich die Beladung hinten fertig habe.
Das MG ist nur aufgelegt.
Den glänzenden Rand der Decals werde ich - wie einige andere unschönen Lackstellen -durch die noch folgende Verschmutzung hoffentlich schön-pfuschen können ;(
Bei den Rädern bin ich nach längerem Hin und Her wieder auf die Original-Felgen zurückgegangen, aber mit größeren Gummis (vom Jeep-Bausatz).
Natürlich werden auch die Räder noch eingesaut...

So, das wars erstmal.
Kritik und Anregungen sind wie immer sehr willkommen.
Ab jetzt mit eigenem Blog - Besuch auf eigene Gefahr :pc:

zu meinem Blog

38

Sonntag, 1. April 2012, 15:03

Jepp,die Karre rockt!
Find ich sehr gelungen,n richtiges Biest!
Schöne Details,wie die Sonnenbrille!
Zu kritisieren finde ich im Moment nix,bin also" zufrieden" mit deiner Arbeit!

Gruß Patrick

Ps: mein lieblingsbauteil ist das MG! Fehlt nur noch n Patronengurt...

39

Montag, 2. April 2012, 10:44

Spannendes Projekt!

Bin echt begeistert, der ist dir echt gut gelungen!
Mach am besten noch ein paar Fotos in anderer Umgebung und setzt in ein wenig in Szene, der hat das auf jedenfall verdient!
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen."

40

Montag, 2. April 2012, 12:50

Hallo Thomas,

ein super tolles Fahrzeug hast Du da gebaut. Mir gefällt deine Art das Auto zu altern besonders. Bin gespannt, wo Du sonst noch so dran bist.

Grüße Ronny

41

Montag, 2. April 2012, 13:17

Vielen Dank erstmal für das positive Feedback!

@ Patrick:
Muni-Kiste und Patronengurt kommen noch - ich muss die Kleinteine nur noch wiederfinden... :!!

@ Marco aus Hamburg:
Diorama und Inszenierung kommen noch - siehe auch mein anderes, vergleichbares Projekt:
altes Projekt

@ Ronny:
Ansonsten habe ich keine Projekte, die hier ins Modellbauforum passen.
Ich komme von der Figurenbemalung (28mm, Tabletop) und brauche ab und zu eine große Ablenkung
Was das Altern angeht:
Die Roststellen sollten nur der Anfang sein.
Gestern habe ich mich an der Verstaubung mit sandfarbigen Pigmenten gewagt - das Ergebnis ist ziemlich mies :bang:
...daran muss ich noch ein wenig arbeiten.

Bilder folgen, sobald ich was vorzeigbaren habe...

viele Grüße
Thomas
Ab jetzt mit eigenem Blog - Besuch auf eigene Gefahr :pc:

zu meinem Blog

42

Montag, 2. April 2012, 19:42

Ich dachte, ich zeige mal, wie eine Verschmutzung nicht aussehen darf... :motz: :motz: :bang:



Es sah gut aus, solange die Pigmente trocken drauf verteilt waren.
Nach dem Auftragen des Pigment Fixers (alles von MIG) ...
... aber ihr seht es ja selbst... :nixweis:

Jetzt versuche ich die Pigmente erstmal mit "Thinner for Washes " wieder zu entfernen, dann gibt's erstmal ein paar Probestücke und Versuchsreihen.
Vielleicht versuche ich die Fixierung mal mit Mattlack via Airbrush?
Es gab hier mal einen Artikel im Forum, aber so richtig schlau bin ich daraus nicht geworden.

Hinweise und Tips würden mich sehr freuen!

viele Grüße
Thomas
Ab jetzt mit eigenem Blog - Besuch auf eigene Gefahr :pc:

zu meinem Blog

Beiträge: 2 787

Realname: Clemens

Wohnort: Thüringen

  • Nachricht senden

43

Montag, 2. April 2012, 20:46

Hm, sieht irgendwie aus wie durch den Sandkasten gefahren... :D

Also soo schlimm finde ich das jetzt nicht. Ist vielleicht etwas zu hell, ich denke, mit dunkleren Pigmenten würde es etwas realistischer aussehen. Schau mal, ob du das Zeug noch abbekommst.

Leider habe ich noch keine Erfahrung mit Pigmenten oder Alterung gemacht, daher kann ich dir in der Richtung keine Tipps geben.
The "Earth" without "Art" is just "Eh".

44

Sonntag, 29. April 2012, 21:01

Nu isser dreckich ...

Tach auch,

nach einigem rumprobieren und Tips einholen auf der Intermodellbau bin ich jetzt wohl auf dem richtigen Weg.
Oder zumindest auf meinem Weg :idee:

Hier die Bilder vom vorläufigen Bauzustand (oder besser: Verschmutzungszustand)

Räder und Überrollbügel sind fest montiert, aber die Verschmutzung des Überrollbügels muss noch etwas verfeinert werden...













So, das wars dann für heute

viele Grüße
Thomas
Ab jetzt mit eigenem Blog - Besuch auf eigene Gefahr :pc:

zu meinem Blog

Beiträge: 2 787

Realname: Clemens

Wohnort: Thüringen

  • Nachricht senden

45

Sonntag, 29. April 2012, 21:19

Na das sieht doch schon mal geil aus! :ok: :sabber:
Finde ich sehr realistisch. Dann isser ja bald fertig ;)
The "Earth" without "Art" is just "Eh".

46

Sonntag, 20. Mai 2012, 11:52

Tach auch,

und wieder sind 4 Wochen vergangen.

Am Wagen hat sich nicht sooo viel getan (außer dass ich jetzt noch ein bißchen Zubehör von KitFormService (KFS) erhalten habe, der noch verbaut und eingesetzt werden muss.

Aber das Diorama, auf dem der Wagen stehen soll, ist schon fast fertig.

Zuerst wollte ich einfach ein leeres Stück Straße als Grundfläche nehmen, aber der Reiz des Morbiden hat mich gefangen, deswegen wurde es dann doch ein wenig aufwändiger.

Vorlage und Ideenstifter kamen wie so oft aus dem Internet (Stichwort: verlassene Gebäude / abandoned Buildings), und natürlich aus Resident Evil und der unglaublich guten Fernsehserie "The Walking Dead".

Das Mädel ist zu 70% fertig - Jacke, Haare und Handschuhe müssen noch.
Die Axt ist selbstgebaut (eigentlich hatte sie eine Scharfschützengewehr in der Hand) - und die ganze Figur ist noch auf dem Bemalsockel.

Zusätzlich kommt dann noch die Figur "Zombie Girl"auf das Diorama zusammen mit viel Zeugs, um die Ecken und die Flächen zu füllen.
(vielleicht sollte ich den Thread in den Bereich Diorama verschieben...)

Aber genug der Worte, hier die Bilder:







Mal ein Blick von der anderen Seite der Fenster:




Und eine Totale von Oben:


Der Innenraum bekommt noch massig Einrichtung (aus dme Fujimi Werkstatt-Set)

Der ganzen Szene wird noch einiges an Stimmung hinzugefügt, ich lass ich mal überraschen.

Wenn euch dazu was einfällt, einfach mal hinschreiben, ich bin für jedes Feedback und insbesondere Ideen dankbar.

viele Grüße
Thomas
Ab jetzt mit eigenem Blog - Besuch auf eigene Gefahr :pc:

zu meinem Blog

47

Sonntag, 20. Mai 2012, 13:29

Sieht ja schon super aus .. tolle Ideen hast Du ...
ein scharfes Duo ... die Axt und ...

Am Fahrzeug ist es mir noch ein bischen zu viel Schmutz ...
so wie auf dem Dach gefällts mir am besten ...

wo auf jeden Fall noch ein bischen ab sollte sind Stellen mit Abnutzungserscheinungen durch täglichen Gebrauch ...
wie zum Beispiel die Türgriffe ...
wenn man da aus- und einsteigt dann werden die automatisch ein wenig sauberer sein als der Rest ...
vielleicht reichts ja schon mit dem Finger ein wenig drüber zu rubbeln

weiter so ... das wird spitzenmäßig
Grüße aus dem "Wilden Süd-Westen"
Markus

"When all else fails ... Read the instructions" ( LINDBERG 1965 )

Youth, talent, hard work, and enthusiasm are no match for old age and treachery !
( In memoriam Prof. John A. Tilley, † 20.07.2017 )

48

Dienstag, 29. Mai 2012, 21:09

Werkstatt ist fertig...

Tach auch,

in den letzten Tagen habe ich mich vor allem um die "Dekoration" des Dioramas gekümmert - Fässer und Zubehör von Fujimi und Kitformservice (KFS).
Zum Glück hatte ich über Pfingsten genug Zeit und zusätzlich die Hörbuchversion von "der Anschlag" von Stephen King - absolut genialer Stoff! :ok:

Genug gequatscht - hier die Bilder.





Die Scheiben und Fensterrahmen werden noch etwas staubig gemacht.

Ich überlege noch Blutflecken auf den Boden zu machen - die von der misslungenen Flucht des Werkstattbesitzers zeugen sollen.
Seinen Koffer hatte er ja schon mal gepackt.
Vielleicht stelle ich noch ein paar Konservendosen ins Regal und verteile sie über den Boden.
Da fällt mir ein, wie es aussehen könnte, wenn so eine Dose durch eine Blutlache gerollt wäre...

Wenn ich mir meine Fantasien so anschaue, glaube ich langsam, meine Mami hat mich nicht lieb gehabt... :verrückt:

Mal schaun, was mir noch an Ideen kommt...

Schönen Tag noch!

Thomas
Ab jetzt mit eigenem Blog - Besuch auf eigene Gefahr :pc:

zu meinem Blog

49

Dienstag, 29. Mai 2012, 22:17

Hi Thomas
Ich dachte es wäre schon alles fertig?!
Das Dio sieht Klasse aus !
Gefällt nur sehr gut.
Falls du noch Ideen suchst, schau doch mal bei " Walking Dead" rein.
Eine passende Serie für dein Modell.
Die Dose, die durch ne Blutpfütze rollt finde ich genial!

Gruß Patrick

50

Dienstag, 29. Mai 2012, 22:17

Geil - einfach nur geil … :ok:

Ja - ich will die Blutlache! :!!

Toll gemacht!

51

Dienstag, 5. Juni 2012, 20:37

der Wagen wäre nun fertig...


Tach auch,

so, der Wagen ist jetzt erstmal fertig.
Aus der Entfernung wirkt er ganz OK, aber das Makro ist ja soooo gemein... ;(

Die Verschmutzung habe ich etwas reduziert, dann endlich das MG samt selbstgebauter Lafette und Deckel für die Mannöffnung montiert, hinten noch ein Reservekanister und eine leere Kanisterhalterung angebaut, das Reserverad montiert und schon isser fertich...

Der Ätzteilesatz für den 1:24 Hasegawa Jeep incl. Teilen für das MG ist wirklich eine Verbesserung für das MG ...

Was mir noch fehlt, ist eine vernünftige Beladung - vielleicht baue ich mir noch Campingkisten oder Holzkisten, schaun' mer mal.

@Patrick:
Ja, die Serie ist schon ziemlich genial - auch wenn ich ursprünglich mal Resident Evil als Inspirationsquelle genannt hatte, ist "Walking Dead" dazu viiiieeeel besser geeignet.
Die Figur von dem Zombie-Mädchen entspricht so ziemlich dem Mädchen aus "Walking Dead" aus der Anfangs-Szene der ersten Folge.

Ich kann gar nicht die nächste Staffel abwarten :)


Die nächsten Tage werde ich mich dann wieder dem Diorama widmen - Rahmen außenrum und so - die Modelliermasse ist beim Trocknen gut geschrumpft - jetzt muss ich am Rand wieder was dranbasteln :motz:

Aber genug gelabert - hier die Bilder...

Die habe ich draußen auf der Terrasse gemacht, war gerade etwas sonnig:




Hier kann man die Verbesserung durch den PE-Teilesatz am MG gut erkennen (finde ich)










Der Reservekanister ist aus dem Jeep-Bausatz, der leere Behälter ist selbstgebaut.
Wenn ich irgendwo nochmal einen Kanister ohne Halterung zu kaufen finde, stelle ich ihn in die direkte Nähe des Wagens.




Das war's erstmal - Kritik und Verbesserungsvorschläge bitte hier loswerden - Positives Feedback natürlich gerne auch :pc:

viele Grüße

Thomas
Ab jetzt mit eigenem Blog - Besuch auf eigene Gefahr :pc:

zu meinem Blog

Beiträge: 2 787

Realname: Clemens

Wohnort: Thüringen

  • Nachricht senden

52

Dienstag, 5. Juni 2012, 20:43

Der ist geil :sabber: :sabber:
Lass ihn jetzt so, er sieht perfekt aus. Finde ich total klasse!
Auf die Ladefläche könntest du vielleicht noch Munitionskisten für die MG stellen und/oder Äxte, Schaufeln etc. um eventuelle Zombies nieder zu prügeln :D
Einige Ideen könnte man sich bestimmt auch in "Zombieland" holen, ich mag den Film sehr. Vielleicht werde ich mir auch mal so nen Diorama bauen.

Und die Dose, die durchs Blut gerollt ist, nicht vergessen ;) :thumbsup:
The "Earth" without "Art" is just "Eh".

53

Dienstag, 5. Juni 2012, 20:51

Danke für dein Lob, Clemens.

Ich würde extrem gerne Munitionskisten / Waffenkisten reinstellen, aber die gibbet noch nich :(

Es gibt da einen Typen in USA, der in 1:24 was machen will, aber der kommt nicht auch dem Quark.
Den löcher ich jetzt schon seit 4 Monaten, aber er bekommt seinen Kram nicht fertig. :cursing:

Menno!

Watt bin ich sauer, ich drohe mit Auftrag und da passiert nix... :nixweis:

Na ja, wenn er zu spät kommt und ich fertig bin...
... dann werde ich wohl für's nächste Projekt bei ihm einkaufen...
... fühle mich wie ein Alkoholiker im Schnapsladen ...

schönen Abend noch

Thomas

Ab jetzt mit eigenem Blog - Besuch auf eigene Gefahr :pc:

zu meinem Blog

Beiträge: 2 787

Realname: Clemens

Wohnort: Thüringen

  • Nachricht senden

54

Dienstag, 5. Juni 2012, 20:54

Baue doch selbst welche ;)

Einfach aus Sheet ne Kiste zusammen nageln (bzw. kleben) ist doch nicht allzu schwer. Man kann ihr auch ne Stahloptik geben, so als "Panzerkiste". Noch etwas altern, vielleicht Farbabplatzer, und die Ladefläche wäre noch interessanter ;)
The "Earth" without "Art" is just "Eh".

55

Dienstag, 5. Juni 2012, 21:02

Hast schon Recht, Clemens, vielleicht baue ich die Kisten wirklich selbst - da habe ich schon schwierigere Sachen gebaut.

Allerdings gibt es von KFS schöne Kisten, die demnächst rauskommen (von denen ist ja auch ein Teil der Inneneinrichtung...)

Munitionskisten von KFS

Andererseits sind die mit dünnem Plastiksheet (0,4mm) auch nicht so schwer nachzubauen...

viele Grüße
Thomas
Ab jetzt mit eigenem Blog - Besuch auf eigene Gefahr :pc:

zu meinem Blog

56

Mittwoch, 6. Juni 2012, 12:58

Dein Caddy is der Hammer.
Aber eine Kritik hätte ich: Die Reservekanister hinten dran sind zu tief, wenn jemand die Klappe öffnen wollte wären diese im Weg.
Ansonsten Spitzenklasse.
MfG Lukas :wink: :wink: :wink:

Beiträge: 2 787

Realname: Clemens

Wohnort: Thüringen

  • Nachricht senden

57

Mittwoch, 6. Juni 2012, 14:26

Stimmt, das ist mir gar nicht aufgefallen.

Aber ich denke, in solch einer Situation legen die, die den Wagen so umgebaut haben, nicht wirklich Wert drauf, dass die Klappe noch öffnet. Hauptsache die Kanister halten ;)
The "Earth" without "Art" is just "Eh".

58

Donnerstag, 7. Juni 2012, 09:24

Ich hatte mir auch lange überlegt, wo ich die Reservekanister montiere.

Zu Beginn hatte ich noch überlegt, ob ich die Heckklappe öffne und eine Laderaumverlängerung dranbaue, aber die Komplexität hat mir auch so schon gereicht... :S

Und zu Schluß wollte ich unbedingt noch zwei Kanister dranhaben, und mir ist kein besserer Platz dafür eingefallen.

Das jetzt die Heckklappe nicht mehr aufgehen würde, war die Kröte, die ich schlucken musste.

viele Grüße
Thomas
Ab jetzt mit eigenem Blog - Besuch auf eigene Gefahr :pc:

zu meinem Blog

59

Samstag, 16. Juni 2012, 21:45

Das Diorama ist fertig...

Tach auch,

kurz vor der Fertigstellung ist meine Motivation immer am Tiefpunkt. Andere Ideen werfen ihre Schatten auf das aktuelle Projekt und drängen sich in den Vordergrund.
Allerdings habe ich mir fest vorgenommen, nichts Großes anzufangen, bevor nicht das Caddy-Diorama fertig ist.

Das ist heute geschehen - das Diorama ist fertig ... :tanz:

... die Figuren noch nicht, aber das ist eine andere Geschichte.

Deswegen beim heutigen Update nur der Wagen und das Gelände...

Angefangen mit einer Totalen, danach eine kleiner Rundgang um um den Wagen:



Löwenzahn wächst einfach überall...











Und jetzt der Grund, warum der Wagen da so nett an der Häuserwand steht - die haben was gesucht...



Mal genau reinschauen, was geplündert wurde:



Klar: Dosenfutter, Bier ... und ein Radio ?( .... na ja, die werden schon ihre Gründe haben - vielleicht ist das Autoradio ja defekt :nixweis:

Ach ja, ich wollte noch einen kurzen Blick ins Innere werfen - dort haben sich Tragödien abgespielt - und es ist viel Blut geflossen





So das wars mit dem Diorama.

Wann die Figuren endgültig dazukommen, hängt davon ab wann ich mit der Bemalung der Figuren zufrieden bin.

So, jetzt seit ihr dran....
Schlagt mich, beißt mich, gebt mir Tiernamen - :schrei: aber schreibt mir was ihr davon haltet!
:D

Ab jetzt mit eigenem Blog - Besuch auf eigene Gefahr :pc:

zu meinem Blog

60

Samstag, 16. Juni 2012, 22:41

Schön gemacht.
Vor allem die Blutlache. Gibt es auch ne Leiche?
MfG Lukas :wink: :wink: :wink:

Ähnliche Themen

Werbung