Sie sind nicht angemeldet.

31

Montag, 9. Januar 2012, 20:23

Die Rückwand habe ich och mit ein paar Decalstückeln aus Restbeständen vom Evo 9 beklebt. Dann muss ich erstmal auf die bestellten Sachen warten.





Dann gehts mit dem Motor los....Kabelsalat...ich komme :tanz:
Bis dahin..... :wink:


Ignoranz ist wunderbar......bis man selbst Hilfe braucht......... ;)

Beiträge: 621

Realname: Felix Stiller

Wohnort: Grüne Hölle

  • Nachricht senden

32

Montag, 9. Januar 2012, 20:32

sieht wirklich super aus, einer meiner lieblingsrennwagen! der steht auch noch auf meiner to-do liste...

aber sag mal, die nummer 62 89 in lemans hatte die weißen spiegel. das siegerauto mit den gelben spiegeln mit mass und reuter hatte die nummer 63... ;)

Grüße, Felix :wink:
Racing is Life. Anything that happens before or after is just Waiting.

33

Dienstag, 10. Januar 2012, 01:39

Vielen Dnk für Euer Interesse.

Da ds eigentlich gar nicht meine Abteilung ist, wirds in der Detailierung auch beim Einzelstück bleiben.

Gut, wie versprochen habe ich mich an den V8 Motor gemacht. Zunächst mussten in die Zylinderkopfdeckel je 7 Löcher gebort werden, um die spätere Verkabelung aufnehme zu können. Jetzt hab ich keine Bohrer mehr, mir sind 3 Stück abgebrochen :cursing: .



Die Motorhälften sind zusammen gefügt, am Getriebeende musste der Hydraulikfuß in der ausgefahrenen Stellung nachgebildet werden, da ich den Sauber in der Box ohne Hinterräder darstellen möchte. Das ermöglich später den Blick auf die sehr filigranen und aus etlichen Teilen bestehende Bremsanlage (Hobby Desighn Detailset)



ein kleines rotes Rücklicht, schätze mal, die Nebelschlussleuchte, fehlt im Bausatz. Also msste auch diese nebst Halter achgebaut werden.







Der Motor ist lackiert. Alu 99 von Revell hüllt den Block ein, ein Mix aus Schwarz sm Revell und Alclad Stahl färbt das Getriebe, die Zylinderkopfdeckel habe ich Sthalfarben lackiert.





Aus der Grabbelkste ein Lichtlein....



Und am Block selbt habe ich der ersten Leitungen aus Lötzinn hinzugefügt. Dieses lässt sich perfekt biegen und hat den gewünschten Durchmesser.







Passprobe.



Die Luftfilterabdeckung, eigemummelt in Carbonfolie annschließender Klarlackversiegelung.



:wink:
Bis dahin..... :wink:


Ignoranz ist wunderbar......bis man selbst Hilfe braucht......... ;)

34

Dienstag, 10. Januar 2012, 07:00

moin,
klasse Umsetzung, bin gespannt auf weiteres.
Carsten

35

Dienstag, 10. Januar 2012, 12:48

Passprobe.....leider fehlt mir immer noch der bestellte Carbonsatz und das PE Set, denn wenn ich die Bodengruppe nicht fertig habe, komme ich mit dem Rest auch nicht weiter.



Mir fehlen weiterhin sämtliche Leitungen, Schrauben, Nieten...usw, ist zwar alles bestellt, aber es dauert eben.



Auch am Dash fehlen noch Fotoätzteile, aber ich bin mit der Detailierung schon mal ganz zufrieden.



Bis dahin
Bis dahin..... :wink:


Ignoranz ist wunderbar......bis man selbst Hilfe braucht......... ;)

36

Dienstag, 10. Januar 2012, 16:31

Hallo, :wink:
ruhig bleiben, nur keine Hektik, :trost: sieht sehr sehr gut aus, macht Spass hier mitzulesen :ok:
Freue mich auf weitere Bilder,....

Schönen Gruß
Frank :wink:

Beiträge: 1 150

Realname: Martin

Wohnort: Niederösterreich

  • Nachricht senden

37

Dienstag, 10. Januar 2012, 17:37

Hallo Fabian :wink:

Du legst ja ein Tempo vor, das ist gigantisch.
Kaum hat man mal einen Tag nicht Zeit reinzuschauen ist wieder wahnsinnig viel passiert.
Was ich bis jetzt sehe ist einfach super. Lötzinn nehme ich auch immer für solche Leitungen, ist einfach sehr gut zu verarbeiten.
Sehr gute Entscheidung die Dämpfer neu zu machen war richtig und perfekt ausgeführt :thumbsup:
Freue mich schon aufs nächste Update

Gruß Martin
Aktuelles Projekt: ???
Zuletzt gebaut:Ferrari F1 87/88c Fujimi, Studio 27, Tabu Design 1:20


Beiträge: 398

Realname: Papa Schlumpf

Wohnort: Schlumpfhausen

  • Nachricht senden

38

Dienstag, 10. Januar 2012, 20:14

Schaut Geil aus dein Mercedes bin mal gespannt wie er aussieht wenn er fertig ist weiter so

Lg Sascha

39

Dienstag, 10. Januar 2012, 21:15

Wahnsinn was du hier wieder ablieferst. An deinen Bildern kann man sich einfach nicht satt schauen.
Ich bleib am Ball.

Gruß
Stefan

40

Mittwoch, 11. Januar 2012, 07:34

Hallo Leute,

da telefoniert man mit dem Kerl vor einer guten Woche und fragt, wie er überhaupt zu der Kiste kommt und ob sie gleich ansteht... Antwort: nee so eilig is ni...

Was is dann bei dir schnell? :hey:

So was von schnell und exakt gearbeitet mit den ganzen Änderungen, das ist beeindruckend! :respekt:

Da kann ich mir ja in zwei Wochen das fertige Objekt anschauen kommen. :prost:
Gruß Ingo

Wenn Modellbau einfach wäre, dann würde es Basteln heißen! :baeh:

41

Mittwoch, 11. Januar 2012, 07:47

Hi Leute,

@ Ingo.... :D :D :D , nu ja, kennst mich....achja, wie schauts mit der Honda aus, die du weggeben wolltest?

ja ich weiß, ich sollte langsamer machen....viel passiert hier jetzt erstmal nicht mehr, morgen mache ich mich aber an die Lackierung der Karosse...freu....danach erstmal Ruhepause.

Gestern abend musste ich mich nochmal an die Türanstiege machen und einige Stellen übearbeiten und Platz für die Türschlösser schaffen.





Und wie ich bemerkt habe, muss an der Front noch gespachtelt werden, denn die Kühlerbdeckung ist im Original mit der Karosserie fest und übergangslos verbunden. Im Modell ist dies aber als exktra Teil ausgeführt.

Also 2 K Spachtel her....



...verschliffen, so gefällt mir das.



Zum Glück habe ich das noch auf einem Foto des 1:1 C9 entdeckt, weil nach der Lackierung........ :bang: . Das wäre hart für mich.

Bis dahin..... :wink:


Ignoranz ist wunderbar......bis man selbst Hilfe braucht......... ;)

42

Mittwoch, 11. Januar 2012, 09:54

Hallo Fabian,

echt geiles Projekt, daß Du uns hier präsentierst. Dein Tempo ist der pure Wahnsinn. Der Kit liegt bei mir auch noch im Regal, wird aber erst später kommen. Die Detailierung ist wirklich absolute Spitze! Top Arbeit, die Du hier ablieferst. Habe mir heute bei Aldi :pfeif: ein Buch "Mercedes-Sport" gekauft. Dort ist auf einen Bild die Pedalierie des C9 zu sehen, allerdings ist das Foto ziemlich klein, so daß ich es wahrscheinlich nicht scannen kann. Was bräuchtest dazu für Info´s?

Gruß Jürgen

43

Mittwoch, 11. Januar 2012, 10:41

Hi Jürgen,

danke für deine netten Lobe, mein Tempo liegt auch daran, das ich zur Zeit viel zu hause hocke ;) sonst würde es bei mir auch wesentlich länger dauern. Aber es kribbelt ständig in den Fingern, was zu bauen. Das war früher mal ganz anders. Ich hab teilweise nur die Karosse lackiert und dann die Lust verloren, sodas der Rest dann jahrelang rumlag. Das will ich mit jedem neuen Projekt auf jeden Fall vermeiden.

Zu der Pedalerie: Ich hab von einem netten Forummitglied ein prima Foto bekommen, wo die "Tanzanlage" bestens zu erkennen ist.

Hier übrigens mal ein Onboard Video.....der Sound vom V8 ist einfach....GÄNSEHAUT.

https://www.youtube.com/watch?v=CRMXLtmge2o

:wink: :wink:
Bis dahin..... :wink:


Ignoranz ist wunderbar......bis man selbst Hilfe braucht......... ;)

44

Mittwoch, 11. Januar 2012, 19:57

Miniupdate

Die Karosse ist fertig vorbereitet zum Lackieren. Für den Lack habe ich mich entgegen der BA entschieden. Diese sagt X11 Chrom Silber....und da soll dann Klarlack drauf...nun gut, wenn se meinen. Ich werde jedoch TS 75 Mica Silber nehmen, das hat die perfekte Farbe und kommt dem Original am nähsten.

Bis dahin..... :wink:


Ignoranz ist wunderbar......bis man selbst Hilfe braucht......... ;)

45

Donnerstag, 12. Januar 2012, 17:09

Abend,

heute kamen endlich ein paar Sachen, somit gehts gleich weiter.

2x Carbon Decals.....schon zerschnipselt, von mir.... :D



Und der 2. Sauber von Druckdose...danke dafür. Eigentlich tuts mir in der Seele weh, einen kompletten Bausatz zunichte zumachen, indeim ich die Karosse zerschneide, aber wenns gut..richtg gut werden soll......



Ein prima Bild, da kann man sich noch besser an der Verkabelung orientieren.



Nur die Türen....es tut auch nur kurz weh, dann ists vorbei...versprochen.



Und die beiden Decalbögen, eigentlich kann ich keinen von beiden so richtig gebrauchen, der von 88 eh nicht, derer 89er Version bedingt. Ein dritter Decalbogen von einer anderen Firma ist bereits geordert



Und endlich ist auch der Unterboden komplett mit Carbon Decals überzogen :verrückt: , schaut aber gut aus. Zum Schutz gabs anschleßend noch eine Schicht matten Klarlack.



Im Detail....es hat nich überall 100% geklappt, aber für meinen Anspruch reichts gerade....das Ding steht eh auf den Füßen...aber der Gedanke zählt.





Die Oberseite habe ich nochmal gemacht, es fehlt noch der Hitzeschutz.



Auswurfmarken..klasse, hab ich nicht gesehen, egal, bleibt jetzt so. Das sieht man später kaum noch.



:wink:
Bis dahin..... :wink:


Ignoranz ist wunderbar......bis man selbst Hilfe braucht......... ;)

46

Donnerstag, 12. Januar 2012, 17:32

Hallo Fabian,

für die Carbonarbeit gibts mal wieder ein reisengroßes :ok: , schaut echt :sabber: aus.
Außer der großen Blase auf dem 3. Carbonbild finde ich keinen Fehler, ist das überhaupt eine Blase oder gehört das vielleicht sogar so :nixweis: . Ich finde, Carbon so zu verarbeiten ist eine echte Meisterleistung :thumbsup: .

Nachdem ich mir die Bilder nochmals genauer angeschaut habe, muß ich feststellen, ich habe einen Blödsinn geschrieben, das ist keine Blase, das gehört so, ist nämlich auf beiden Seiten so vorhanden :doof: .

Also gilt, weitermachen (aber nicht so schnell, sonst ist der BB so schnell zu Ende ;) ) schaut s...gut aus.

Viele Grüße :wink:

Jörg
zuletzt gebaut: Mercedes AMG GT, Porsche Carrera GT , Mazda MX-5
in Bau: Sauber Mercedes C9

Beiträge: 1 150

Realname: Martin

Wohnort: Niederösterreich

  • Nachricht senden

47

Donnerstag, 12. Januar 2012, 20:07

Hallo Fabian :wink:

Für die Carbonarbeiten spreche ich dir großes Lob aus. Ich weis was das für eine Heidenarbeit ist.
Habe das an meinem Ferrari 310 B gesehen. Bin dabei fast Wahnsinnig geworden.
Du hast hier ja die Decals von Scale Motorsports verarbeitet, die werden wenigstens geschmeidig mit Weichmacher.
Die ich verwendet habe waren die 3D Decals von Studio 27 die waren störrisch das kann man kaum glauben.
Weiter so bin jedesmal gespannt was du wieder gemacht hast.

Viele Grüße Martin
Aktuelles Projekt: ???
Zuletzt gebaut:Ferrari F1 87/88c Fujimi, Studio 27, Tabu Design 1:20


48

Donnerstag, 12. Januar 2012, 20:25

oh ja, die von Studio 27 kenn ich auch.... :cursing: :cursing: :cursing: .

Hab noch bisschen was geschafft. Das Fahrwerk ist dran, eh nich viel, der Motor nebst Abgasturbolader und Hitzeschutz stzen nun endlich an ihrem Platz.





Man, da liegt n Krümel auf dem Kühler, ich werd irre....kann s nich wegwischen :abhau: .



Da ich kein Raucher mehr bin, musste für die Hitzefolie eben BMF herhalten und ich wollte jetzt auch nich unbedingt meinen Nachbar fragen, ob ich seine Kippenschachtel mal kurz zerpflücken darf.



:wink:
Bis dahin..... :wink:


Ignoranz ist wunderbar......bis man selbst Hilfe braucht......... ;)

49

Freitag, 13. Januar 2012, 10:30

Hi Leute,

kutze ein Mini Update.

Reifen und Felgen sind fast fertig. Die Pellen sind auf den Laufflächen geschliffen und die Felgen Schwarz seidenmatt gebrusht. Hierbei habe ich gleich die Kanten der Felgen in Alu mit Trockemmaltechnick bearbeitet.



Im gleichen Zug wurden Löcher für die gedrehten Ventil gebohrt. Aber auf diese muss ich noch wearten. Ebenso fehlen noch die Felgendecals und die Schablonen für die Reifen.



mfG Fabian
Bis dahin..... :wink:


Ignoranz ist wunderbar......bis man selbst Hilfe braucht......... ;)

50

Freitag, 13. Januar 2012, 13:30

Heute sind weitere Materialien wie Lack und Decals eingetroffen, also munter ans Werk.



Die Einstiege sind mit Kevlar Fiber Decal beklebt wurden.







Die Kasosse ist n Mica Silber TS 76 lackiert. Fehlt nur noch der Klarlack.





:ok:
Bis dahin..... :wink:


Ignoranz ist wunderbar......bis man selbst Hilfe braucht......... ;)

51

Freitag, 13. Januar 2012, 16:59

Hallo, :wink:

na ich muss sagen, es ist schon eine echte Augenweide Dir hier zuzuschaun.Das was Du bis jetzt gemacht hast, ist allererste Sahne, aber einen Kritikpunkt hätte ich:
Das gelbe Carbondecal auf der Cockpitrückwand passt absolut gar nicht. Versuche es noch zu entfernen und mache es aus den gelben Decals wie die Türeinstiege, sieht 1..................000000 mal besser aus. :)
Bleibe aber trotzdem weiter hier dabei,..... :ok:

Schönen Gruß
Frank :wink:

52

Freitag, 13. Januar 2012, 17:43

Nochmal die Räder. Bis auf die Ventile sind diese fertig. Die Zentralverschlüsse sind mit Splinten aus Draht "gesichert"

Bis dahin..... :wink:


Ignoranz ist wunderbar......bis man selbst Hilfe braucht......... ;)

53

Freitag, 13. Januar 2012, 19:14

Hey Fabian,

also weiterhin erste Sahne auch wenn es paar Problemchen gab und du jetz Farbe übrig hast. :D

Wird sicher wieder ein Topmodell! :respekt:
Gruß Ingo

Wenn Modellbau einfach wäre, dann würde es Basteln heißen! :baeh:

54

Samstag, 14. Januar 2012, 07:57

Hi Ingo, das hoffe ich doch.

Hab gestern abend noch ein paar Decals aufgebracht.









Und die Rückwand habe ich nochmal neu beklebt.



:wink:
Bis dahin..... :wink:


Ignoranz ist wunderbar......bis man selbst Hilfe braucht......... ;)

55

Samstag, 14. Januar 2012, 11:41

Hi Leute, noch ein kleins Upsate fürs WE.

Aus der Spenderkarosse sind die Türen rausgeschnitten.



Die Fahrertür wird später in deser Position fixiert.



Die Tür auf der anderen Seite werde ich geschlossen darstellen, aber eben nicht fixiert, damit man später die Möglichkeit hat, den Sauber auch mt einer geschlossenen Tür zu sehen. Geöffnet wird diese nur, um bestmögliche Fotos vom Innenraum möglich zu machen. Etwas umständlich aber Scharniere in der Größe zu machen, die dann auch noch wie das Orignal aussehen....... :verrückt:





Bis dahin
Bis dahin..... :wink:


Ignoranz ist wunderbar......bis man selbst Hilfe braucht......... ;)

56

Samstag, 14. Januar 2012, 16:37

So, nun sind Räder endlich fertig. Der Postbote hat mir heute ein paar Kleinigkeiten vorbeigebracht. Darunter waren auch die Ventile, Leitungen, Kabel, Antennen nebst Sockel und Winkelstücke für Leitungen.





Bloß nicht drauflatschen....No Step Decals für die Einstiege. Im Original waren sie mal schwarz mal weiss.



Der Motor mit seinen Zyndkabeln.





Und auch Leitunen und Kabel für die Einstiege.





Viele Bilder stammen auch von unterschiedlichen Fahrzeugen, daher kann es hier und a mal zu Abweichnungen kommen. Ich habe mir von jedem etwas abgeguckt. Aber im Grunde unterscheiden sich diese nur in minimalen Details.

Bis dahin..... :wink:


Ignoranz ist wunderbar......bis man selbst Hilfe braucht......... ;)

dagmar bumper

Moderator

Beiträge: 2 679

Realname: Matze

Wohnort: Insel Fehmarn

  • Nachricht senden

57

Samstag, 14. Januar 2012, 20:29

Hallo Fabian :wink: ,

nach wie vor sehr schöne Detailarbeit, wird ja immer besser, macht echt Spaß Dir zuzusehen 8o Weiter so

So long

58

Samstag, 14. Januar 2012, 23:32

Das ist der Hammer was Du hier zeigst. Wenn ich das frueher gesehen haette, haettest Du die Tueren nicht aus der neuen Karosse ausschneiden muessen. Ich hab hier noch einen alten kaputten C9. :) Echt starker Baubericht.

Gruss
Thomas

59

Sonntag, 15. Januar 2012, 14:17

Tach,

habe mir heute noch die Freiheit genommen, einen Vollhelm zu bauen.

Als Grundmodell diente mir ein Resin-Helm, der eigentlich für den Ralley Sport gedacht war und auch einen Kopf inne hatte. Diesen habe ich zunächst rausgefräst, den vorderen Teil mit etwas Sheet geschlossen, gespachtel und weiss grundiert.

Eine Schicht Klarlack, etwas schwarz und ein paar Decals reichen schon aus. Zudem gabs noch ein Visier aus flexibler Folie mit Eigenhaftung. Diese konnte dank ihere Stärke und Hafteigenschaft einfach an den Helm gepappt werden.



Einen Stecker und weitere Detaisl folgten ebenfalls.





Liebe Grüße aus Dresden.
Bis dahin..... :wink:


Ignoranz ist wunderbar......bis man selbst Hilfe braucht......... ;)

60

Sonntag, 15. Januar 2012, 18:19

Hallo :wink:
jetzt schaut man mal 2 Tage nicht hier rein und dann verpasst man ja echt was, man o man ..... :tanz:
absolut klasse, super, phänomental,gigantisch,....... :ok: :ok: :ok: :ok: ......

Schönen Gruß
Frank :wink:

@ und ausserdem find ich es klasse, das Du das Decal geändert hast,... ;)

Ähnliche Themen

Werbung