Bin deiner Meinung gefolgt und hab die Wände abgestützt (Das Flechten ist des Consti's Lust...Die vereinzelten Holzpfähle erscheinen mir nicht sinnvoll
Sollte das nicht durchgehend sein ?
Die Grabenwände müssen doch vor dem Nachrutschen gesichert sein.
Jaa das sieht doch schon definitiv besser aus. Sogar schon richtig gut da. Bin auf die weltere Gestaltung gespannt.
Nimmt ja langsam alles Form an, find ich toll. Und mit dem Sand hats ja offenbar auch echt gut geklappt
Danke für den TippIch entferne immer den Sockel der Figuren bevor ich sie bemale. Man muß den Figuren ja etwas Gewalt antun um diesen zu entfernen. Darunter kann dann die Bemalung leiden.
Nachdem ich sie gewaschen habe, klebe ich sie auf eine Holzleiste, die ich wiederum zuvor mit doppelseitigen Klebeband versehen habe (wie in meinem Baubericht zu erkennen).
Das werde ich versuchen!Hmm.. versuch mal, eine mehr oder weniger viereckige, lange Wurst mit abgerundeten Kanten zu machen... Und dann stichste dir einfach Stücke davon ab. Am besten mir irgendwas stumpfem. Rückseite einer Schere oder sowas.. Besser noch irgendwas ebenfalls etwas abgerundet-stumpfes.. Dann entsteht schon fast von selbst eine gewisse Sandsackform
Danke dafür, ich verwende aber schon Digital Photo Professional. Da hab ich die gleichen Funktionen, muss damit aber noch ein bisschen üben.Lade dir das Programm JPGcompressor mal runter, damit lassen sich die Bilder ganz leicht in die passende Größe umwandeln.
Danke! Den werde ich mir besorgen!Hier gibt es Stacheldraht mit kostenlosen Versand
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH