Dieser Baufix-Lack ist der letzte Rotz. Nach fast 5 Tagen Trockenzeit war er immer noch total klebrig und man hatte sofort irgendwelche Spuren drauf.
Selbst mit Baumwoll-Handschuhen ging es nicht, weil sich dann Fusseln abgesetzt haben.
Und nicht mal zu schleifen war er, er hat sich dann wie eine zähe Masse abgelöst...
Dann hab ich meine Universalverdünnung genommen und mal die Karosserie hineingelegt...
Nach etwa 5 Minuten wieder herausgeholt und der Shock: Es hat sich teilweise der Kunststoff mit aufgelöst
Ich könnte heulen
Die Farbe ist zwar größtenteils ab, aber der Kunststoff sieht aus, wie zu lange über eine Kerze gehalten.
Ich habe sofort eine Email an Revell geschickt, ob sie mir eine neue Karosserie zuschicken können, da ich schon öfters gelesen habe, dass sie kostenlos Ersatzteile zugeschickt haben. Mal sehen was sie antworten.
Außerdem hab ich mal angefangen zu spachteln... Vielleicht wird ja doch noch was halbwegs ansehnliches draus.
Das wird aber, wenn schon, noch seeeeehr lange dauern...
Da noch eine Frage: weiß jemand, wie ich die Revell Spachtelmasse verdünnen kann? Geht das mit normalem Wasser?
Zur Frustbewältigung werde ich übernächste Woche im Winterurlaub anfangen, den 95er Firebird zu bauen. Hab ja jetzt die schönen Auto-K-Dosen.
Da ich aber fast noch nie gespachtelt habe, und auch sonst mit sowas noch sehr ungeübt bin, hoffe ich mal dass ich das irgendwie halbwegs hinbekomme. Kann ich denn die durchgetrocknete Spachtelmasse dann wieder nassschleifen oder geht sie dann wieder ab?