Der wird eine wahre Augenweide!
,
.
,
,
. Dennoch habe ich ein kleines Update für euch:
. Tut der Sache an sich keinen Abbruch, hat man bei anderen Bausätzen schon besser gesehen
Ist aber nicht der einzige Bausatz, ich kenne da auch einige
[...]Das Chassis macht auf den ersten Blick einen leicht chaotischen Eindruck. Wenn man aber die Teile zusammensucht und die Hinweise aufmerksam liest, sollte es eine lösbare Aufgabe sein.[...]
,
welch ein King-Size-Fehler, was für ein XXXXL-Patzer, bringt mich weg!!!
aus, aber letztlich ist es eine Stelle, die man nicht gleich auf den ersten Blick sieht, auch am Achsmaß hat sich dadurch nichts geändert, nur an der Optik. Also, tief durchatmen und weitermachen!
,
. Ja, der Unterboden ist nicht lackierfreundlich, ich weiß nicht, was man sich da bei Moebius gedacht hat 
,
.
,
.
. Kommen wir aber nun zu etwas völlig Anderem: dem 1953 Hudson Hornet
,
. Allerdings mußte ich einige Ecken nacharbeiten, so richtig griffest ist sie denn doch nicht.
.
, @ Patrick: Ich weiß es nicht, bin da kein Experte, obwohl Faltenbälge anstelle von Federn erscheinen mir zweifelhaft ???
Zitat
Zu den Federn: sollen das vielleicht Faltenbälge sein?
Hatten ja einige damals...
Weil im BP Ist klar von "Front Springs" die Rede, also Federn, also Konstruktionsfehler
. Wie auch immer, die Teile sind nicht soooo wichtig, ich wollte es nur angemerkt haben. @ Patrick: Kennst Du Dich hier aus, kommst Du von hier, oder wie ?
Zitat
Du Matze ich weiß ja nicht genau wo du um Winterberg du wohnst, aber an der Aral(bei Mc Donalds) hab ich des öfteren die C&F gesehen.Oder gibt's ne Bahnhofsbücherei bei euch?
@ Patrick: Kennst Du Dich hier aus, kommst Du von hier, oder wie ?![]()
So long
@ Patrick: Kennst Du Dich hier aus, kommst Du von hier, oder wie ?Hallo Modelers,
!
as Auto in deinem Avatar hatte auch keine Federn;Geheimnis: Luftfederung.Hättest du beim Bau doch sehen müssen...
,
???
,
,
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH