Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
ja das stimmt, hab ich von der blattfeder etwas zu viel wech gefeilt

..... gruß alex
Hallo
So habe heute noch eine schicht Sand drauf gemacht und die Ladung auf den Kipper gebaut.
Gruß Klaus
Hallo
ich habe mir den Fahrerraum vor genommen.
Gruß Klaus
Moin Klaus,
nicht mein LKW-Gebiet, aber sieht doch schon mal gut aus

, lackierst Innenraum mit Pinsel ?
Zu der Ladung :
hab zuerst gedacht, sieht ja nicht so dolle aus mit der Zeitung, aber jetzt fertig in der Mulde
Sieht sehr realistisch aus, selbst das plattziehen der Baggerschaufel sieht man, oder ist das Zufall ??
US Truck-Gruß,
Emanuel
Hallo Emanuel,
Ja den Innenraum habe ich mit den Pinsel gemacht.
Nein es war kein Zufall ich wolte es so haben weil ich es so kenne das die Baggerfahrer bei Sand
mit der Schaufel nochmal drauf drücken.
Gruß Klaus
Hallo zusammen
Wie ich ja schon geschrieben habe bin ich an der Innenausstattung zugange.
Jetzt muß ich festellen das ich die Decals verklüngelt habe.
Könnt ihr mir helfen such die Actros Emblems.
Einmal Actros was vorne an Grill kommt und das 1857 was auf beiden Türen kommt.
Gruß Klaus
Hallo,
ich meld mich mal kurz wegen der Ladung, aber so genau sieht man das leider auf deinem Foto nicht.
Deine Ladung (im Bau) sieht eher wie eine steile Schüttung auf dem Boden aus. Im Vergleich dazu liegt die Ladung im LKW steil an der Bordwand und steigt dann zur Mitte hin an. Der Verlader zieht zum Schluss den Überstehenden Kegel auf Bordhöhe, verringert damit den Schütt-Winkel und erreicht dadurch eine höhere Auslastung. Es darf auch nicht über die Bordwand geladen werden.
Hier mal ein
Link, wie das ähnlich beim Waggon aussähe- oder schau dir mal nen Kastenkuchen an
Ansonsten bin ich von dem Bau begeistert.
Liebe Grüße
Dieter
Mann kann über alles reden - nur nicht mit jeder
... einfach tief Luft holen...
Hallo zusammen
Viel habe ich noch nicht gemacht nur mein Abschleppseil.In den nächsten tagen kommt das Fahrerhaus dran.
Gruß Klaus
Hallo zusammen
So weiter geht es den ich habe die Abdeckplatte für hinter den Fahrerhaus gemacht und dort ein Loch rein gemacht.
Es kommt dort der Hydraulikschlauch rein.Mein Abschleppseil oder Stahlseil habe ich silber gemacht.
Gruß Klaus
Moin Klaus
sieht klasse aus was du da machst. War ein stiller Beobachter von Anfang an. Hast du die Abdeckplatte selber gemacht oder gekauft, wenn ja wo denn da.
Hallo Klaus,
nun muß ich ja auch mal was schreiben

Dein Kipperhänger sied ja schon mal Hammer aus, erst recht die Idee mit dem Sand und der Zeitung. Das werde ich mir mal für meinem Kipper von Erler wennigsen auch ab schauen, da muß ich dann nur andere erde nehmen, da die Mutterboden fahren.
Gruß Heiko
Hallo Stefan,
Die Abdeckplatte habe ich mal geschenck bekommen.
Hallo Heiko,
Mach das mit der Ladung wird bestimmt gut werden will dann auch mal Bilder sehen.
Gruß Klaus
Hey Klaus,
haste mal wieder was an der Mulde gemacht?