Sie sind nicht angemeldet.

31

Samstag, 8. Oktober 2011, 14:46

Hallo, Jörg, die Felgen stehen Deinem 6er sehr gut, Gold kann, muß aber nicht sein, ist Geschmackssache. Wenn Dein Motorraum auch so gut wird wie auf dem Bild, liegen Dir hier alle zu Füßen, also weitermachen!, Schönes WE, Didi

32

Samstag, 8. Oktober 2011, 15:45

die Felgen sind gut ... wobei mir auch viele der anderen gut gefallen haben ...
gib einfach ins Google 635csi ein und da sind ein Haufen richtig schöner ... sehr individueller Fahrzeuge

wer auch immer Geld hatte und hat ... und ich meine wirklich viel Geld ...
der hat sich ohnehin seit Beginn der Geschichte des Automobils schon immer sein Auto individuell ausgestattet ...
und zwar so wie er wollte .. einziges Limit die gesetzlichen Vorschriften ..
ohne Rücksicht darauf was denn der Hersteller so für die "Normalos" als Serie angeboten hat
selbst wenns teuer ist .. dennoch ist "von der Stange" doch eher was für die breite Masse

deshalb meine ich mach Dir auf Dein Modell was Du für Dich für richtig hältst

wie auch immer ... stehen mir die Räder jetzt ein wenig verloren in den Radhäusern rum ...
da fehlt irgendwie was .. da muß auf die Felgen mehr Fleisch .. ehm Gummi ran ... damit das satter aussieht
das kam bei einigen der vorigen Felgen besser rüber

so in etwa:
https://www.carsablanca.de/Bilderstrecke…csi-e24-sechser
Grüße aus dem "Wilden Süd-Westen"
Markus

"When all else fails ... Read the instructions" ( LINDBERG 1965 )

Youth, talent, hard work, and enthusiasm are no match for old age and treachery !
( In memoriam Prof. John A. Tilley, † 20.07.2017 )

Beiträge: 1 150

Realname: Martin

Wohnort: Niederösterreich

  • Nachricht senden

33

Samstag, 8. Oktober 2011, 18:08

Hallo Jörg :wink:

Schön sind die neuen Felgen. Jetzt passt es :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:
Ob du den Innenteil Gold machen solltest ist ganz dir überlassen, mir gefallen sie in Silber auch sehr gut.
Na da bin ich doch gespannt was du aus dem Motor machst, wenn du schon ein so schönes Orginalbild davon hast :D

Schöne Grüße Martin
Aktuelles Projekt: ???
Zuletzt gebaut:Ferrari F1 87/88c Fujimi, Studio 27, Tabu Design 1:20


34

Donnerstag, 13. Oktober 2011, 16:20

Hallo,

zuerst einmal vielen Dank :hand: für die positiven Kommentare bzgl. der Felgen.

Das übliche Wochenendupdate kommt ausnahmsweise schon mal heute, da ich am Wochenende keine Zeit habe :heul: .

Diese Woche wurde zunächst einmal Hochzeit gefeiert :lol: .





Anschließend wurde der Motorraum mit den angegossenen Teile coloriert und sieht nun so aus. Die unsauberen Stellen fördert das Makro wieder zu Tage :bang: und wird natürlich noch verbessert.



Danach gings dann ins Werk zur Motorenfertigung. Zuerst wurden die Zündkabel an die Zündspule und die Zuleitungen an die Ansaugbrücke montiert.







Nach der Montage des Zündverteilers, der Verlegung der Zündkabel und der Lackierung dieser, sah es so aus.





Dann wurde die Ansaugbrücke mit ihren Zuleitungen montiert.



Nach der Montage des Luftfilters und der Anbringung der restlichen Kabel und Leitungen ist der Motor zum Einbau fertig und sieht nun so aus.













Obwohl die Reifen-/Felgenkombination schon recht gut aussah, hab ich diese Woche trotzdem noch dem Reifenhändler meines Vertrauens einen kurzen Besuch abgestattet und noch Reifen mit einer etwas größeren Flankenhöhe besorgt. Das ganze sieht nun so aus und füllt den Radkasten noch etwas besser aus. Jetzt bin ich restlos zufrieden.





So das wars für diese Woche, nächste Woche steht dann der Einbau des Motors mit der weiteren Verkabelung an. Wie immer freue ich mich über Kommentare aller Art :idee: :thumbdown: :ok: .

Viele Grüße :wink:

Jörg
zuletzt gebaut: Mercedes AMG GT, Porsche Carrera GT , Mazda MX-5
in Bau: Sauber Mercedes C9

Beiträge: 165

Realname: Bernd

Wohnort: südlich von HH

  • Nachricht senden

35

Donnerstag, 13. Oktober 2011, 16:38

Schön, diese Arbeit. Ich liebe diesen Fummelkram - insbesondere beim Zuschauen.

Grats und BDT Bernd
BDT Bernd

Kluge lernen von Anderen, Dumme durch Erfahrung!


:bang:

Mein MG TC


36

Donnerstag, 13. Oktober 2011, 18:31

Hallo!
Felgen und Reifen o.k! :ok:

Grus Ralf

37

Donnerstag, 13. Oktober 2011, 22:18

Hallo Jörg, Du alter Scherzkeks!
Wie passen denn Deine "grobmotorischen Patschehändchen" mit diesem schön detalierten BMW Motörchen zusammen???
Insgesamt eine sehr schöne Arbeit.
Viele Grüße
Günter
Einige Projekte von mir: ---KLICK MICH ---

38

Sonntag, 16. Oktober 2011, 17:44

Hallo Jörg :wink:

Lese seit geraumer Zeit mit .... :) ............ muß sagen ........ :ok: gefällt mir.
Besonders die Reifen/Felgen Kombi :thumbsup:
Warte jetzt noch auf den fertigen verkabelten eingebauten Motor :kaffee:

Beiträge: 1 150

Realname: Martin

Wohnort: Niederösterreich

  • Nachricht senden

39

Sonntag, 16. Oktober 2011, 19:12

Hallo Jörg :wink:

Mit den neuen Reifen sieht das jetzt super aus :ok: war eine gute Entscheidung.
Was du bis jetzt am Motor gemacht hast gefällt mir sehr gut. Schön verkabelt so soll es sein :D :thumbsup:

Viele Grüße Martin
Aktuelles Projekt: ???
Zuletzt gebaut:Ferrari F1 87/88c Fujimi, Studio 27, Tabu Design 1:20


40

Sonntag, 23. Oktober 2011, 13:54

Hallo,

zuerst einmal wieder vielen Dank :hand: für die erneut positiven Kommentare .

Diese Woche wurde der Motor eingebaut, und diverse Kabel verlegt. Weiterhin erhielt die Batterie eine Beschriftung und Trageschlaufen.

Für den Motor sind nun alle Bausatzteile verbaut. Wer den BB aufmerksam verfolgt hat, wird nun feststellen, daß 2 doch relativ auffällige Teile des Motors fehlen. Wer die fehlenden Bauteile auf dem Originalbild findet, darf sie natürlich behalten :abhau: :abhau: :abhau: . Nein, im Ernst, es fehlen rechts (von vorne gesehen) noch 2 Ausgleichsbehälter, ich denke der eine ist für Kühlflüssigkeit, der andere für Bremsflüssigkeit. Genau weiß ich es jedoch nicht, :doof: , ich habe leider kaum Ahnung von der Technik. Fakt ist, daß diese beiden fehlenden Behälter noch selbst gefertigt und eingebaut werden.











Weiterhin erhielten die Felgendeckel selbst gedruckte BMW-Logos und sind nun fertig und perfekt.



Der beiliegende Heckspoiler wurde diese Woche ebenfalls lackiert und der Schriftzug herausgearbeitet. Dies brachte mich wieder fast zum :bang: :verrückt: :roll: , denn der Schriftzug war nicht 100%-ig sauber gegossen und fast nicht herauszuarbeiten, Nach mehrmaligem entlacken habe ich schließlich ein silberfarbenes Decal mit viel Weichmacher angebracht, zweimal mit Klarlack versiegelt und anschließend lackiert. Der erhabene Schriftzug wurde anschließend wieder frei gelegt. Mit dem Makro sieht es „naja“ aus, im Original ganz gut. Ob ich den Spoiler jedoch anbringe, weiß ich noch nicht. Originalgetreu wäre er ja, gefallen tut er mir nicht so besonders.
Das Logo im Heckspoiler stammte aus dem Fundus und hatte einen ziemlich großen glänzenden Rand der dann noch übermalt werden mußte.



So das wars wieder für diese Woche, nun seid ihr wieder dran :) .

Viele Grüße :wink:

Jörg
zuletzt gebaut: Mercedes AMG GT, Porsche Carrera GT , Mazda MX-5
in Bau: Sauber Mercedes C9

41

Mittwoch, 26. Oktober 2011, 13:53

Also dein Motor ....... :ok:
Da darfst aber net da Deckel drauf macha :abhau:

Beiträge: 1 150

Realname: Martin

Wohnort: Niederösterreich

  • Nachricht senden

42

Mittwoch, 26. Oktober 2011, 19:16

Hallo Jörg :wink:

Der Motor ist ja aller erste Sahne. Da ich ein Leckermäulchen bin fang ich gleich zu :sabber: :sabber: :sabber: an.
Sehr schön detailliert. Wie gewohnt von dir :thumbsup:
Ist viel zu schade um hinter der Motorhaube zu verschwinden. Mache sie doch aus Plexiglas :pfeif:
Die selbst gedruckten Logos auf den Felgen sehen gut aus.
Sag mal, welches Programm verwendest du für diese Sachen :nixweis: ?
Hab einmal probiert ein Ferrarilogo auszudrucken und das hast man kaum erkannt was es sein soll.

Freu mich schon aufs nächste Update.

Viele Grüße Martin
Aktuelles Projekt: ???
Zuletzt gebaut:Ferrari F1 87/88c Fujimi, Studio 27, Tabu Design 1:20


43

Freitag, 28. Oktober 2011, 18:34

Hallo,

@Marcus und Martin: :hand: für Euer Lob, aber der Deckel kommt drauf! Ich habe mich beim Bau auch gefragt, warum ich mir das antue wenn es hinterher niemand mehr sieht, aber das Wissen, daß es gemacht wurde, ist entscheidend :) . Außerdem möchte ich euch ja etwas Unterhaltung bieten :D .

@Martin: Decals zeichne ich mit Corel Draw. Hierzu ziehe ich mir aus dem Netz eine entsprechende Vorlage als JPEG und lege dann mit Corel eine Vektorgrafik drüber. Wenn die fertig ist, Vorlage entfernen und fertig. Die Vektorgrafik hat den Vorteil das man sie in alle Größen ohne Qualitätsverlust ziehen oder stauchen kann. Das größte Problem ist der Ausdruck, denn die Decalfolien für Inkjet taugen alle nichts (zumindest die, die ich bisher probiert habe). Kleinigkeiten wie die Logos hier drucke ich auf Tattoofolie, größere Sachen dann in der Arbeit auf dem Farblaser, da wird der Ausdruck dann gut. Wenn Du keine Möglichkeit für einen Farblaser hast, einfach sammeln und ab in den Copyshop.

So, nun aber zum heutigen und vorletzten Update :D .

Diese Woche wurde der Motorraum fertiggestellt. Zu meiner Freude :lol: habe ich in der Schachtel doch glatt noch einen Bremskraftverstärker gefunden und sofort montiert. Auf eine Verkabelung habe ich verzichtet, da man sie eh nicht sieht. Weiterhin habe ich die 2 fehlenden Ausgleichsbhälter gebaut und verkabelt. Beide erhielten aus der Restekiste einen Ätzteildeckel, ebenso der Öleinfülldeckel, obwohl der in Original recht einfach ist. Mir gefällt er so aber besser ;) . Die Farbe des vorderen Ausgleichsbehälters ist mir nicht so ganz gelungen :( , aber ich weiß nicht, wie ich sie originalgetreuer hätte machen sollen. Ich habe den Ausgleichsbehälter silber grundiert und dann mit einer Mischung klar orange und weiß matt angemalt. Sieht halt nun so aus :heul: .

Weiterhin habe ich aus Spritzlingsresten noch 2 Unterdruckdosen gefertigt und verkabelt.










In den Innenraum wurden von außen durch die offenen Seitenscheiben noch die 2 Gurte mit Ätzteilgurtschlössern für die Vordersitze reingepfriemelt. Man sieht sie zwar kaum, aber hinten Gurte und vorne keine :motz: das geht nicht.












So das wars wieder für diese Woche, nächste Woche werden noch Ätzteilscheibenwischer, Außenspiegel, Schiebedach und Rücklichter angebracht und dann schnell ab zum guten Freund TÜV :thumbsup: und zu meiner Bekannten bei der Zulassungsstelle, damit es wieder ein Wunschkennzeichen gibt :ok: .

In diesem Sinne hoffe ich daß ihr ein wenig Spaß hattet und bis nächste Woche.

Viele Grüße :wink:

Jörg
zuletzt gebaut: Mercedes AMG GT, Porsche Carrera GT , Mazda MX-5
in Bau: Sauber Mercedes C9

Beiträge: 1 150

Realname: Martin

Wohnort: Niederösterreich

  • Nachricht senden

44

Freitag, 28. Oktober 2011, 19:21

Hallo Jörg :wink:

Herzlichen Dank für die genaue Erklärung. Werde mich mal genauer mit Corel Draw beschäftigen.
Vielleicht bring ichs dann auch mal so hin :nixweis:
Also, so schlimm wie du tust ist die Farbe des Ausgleichsbehälters auch nicht geworden. Aber ich kenn das. Wenn man es perfekt machen will und dann nicht so klappt wie man es sich vorstellt.
Der Motorraum sieht einfach super aus. Und reinbringen würdest du ja wirklich nichts mehr.
Die Gurte vorne gehören einfach dazu.
Wehe du hättest sie nicht gemacht :!!

Viele Grüße Martin
Aktuelles Projekt: ???
Zuletzt gebaut:Ferrari F1 87/88c Fujimi, Studio 27, Tabu Design 1:20


45

Freitag, 28. Oktober 2011, 20:24

Hi Jörg :wink:

Sage zum jetzigen Stand einfach mal :ok:

46

Mittwoch, 2. November 2011, 18:36

Hallo,

:lol: :lol: :lol: er ist doch heute schon fertig.

Ich habe den Heckspoiler entgegen meiner ursprünglichen Absicht doch angebracht, da es originalgetreu ist. Gefallen tut er mir nicht wirklich :( , ich bin mir nicht sicher, ob ich ihn nicht doch wieder entferne. Da er nur mit Weißleim angeklebt wurde, kann er rückstandsfrei wieder entfernt werden.















Wer noch mehr sehen will, Galeriebilder gibt’s >hier< .

Als kleines Schlußfazit muß ich sagen, daß der Bau aufgrund der doch durchwegs guten Qualität und Paßgenauigkeit (man beachte das Alter des Bausatzes) viel Spaß gemacht hat. Die Probleme die ich hatte :bang: , habe ich mir durch meinen Verbesserungswahn selbst zuzuschreiben.

Als kleinen Makel sehe ich die Felgen an, aber nach dem Schwärzen hätte man sie durchaus lassen können. Wenn man jedoch das Alter des Bausatzes bedenkt, gehen sogar die Felgen in Ordnung. Zu damaliger Zeit waren die Felgen alle nicht durchbrochen.

Der einzige wirkliche Kritikpunkt ist, daß keinerlei Decals dabei sind :will: . Man hat somit weder vernünftige Armaturen, was jedoch viel schwerer wiegt, keinerlei BMW-Embleme für Haube, Kofferraum bzw, Heckspoiler und Felgen.

Für den Preis wo ich ihn bekommen habe, würde ich den Bausatz jederzeit wieder kaufen, billiger kann man das Hobby nicht betreiben und am Ende bekommt man doch eine recht ansehnliches Modell :thumbsup: .

Ich hoffe, Euch hat der BB ein wenig gefallen, der nächste Bausatz steht schon in den Startlöchern. Der zugehörige BB startet nächstes oder übernächstes Wochenende, ich würde mich freuen, wenn der Eine oder Andere wieder ab und zu hereinschaut und seinen Senf dazu gibt. Was gebaut wird, wird aber noch nicht verraten :abhau: (@Rainer – einer der beiden angedrohten! ;) ).

Viele Grüße :wink:

Jörg
zuletzt gebaut: Mercedes AMG GT, Porsche Carrera GT , Mazda MX-5
in Bau: Sauber Mercedes C9

47

Mittwoch, 2. November 2011, 20:49

Hi Jörg :wink:
Schön isser geworden. Klicke gleich mal in die Galerie

Beiträge: 9 197

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

48

Donnerstag, 3. November 2011, 01:44

Die Probleme die ich hatte :bang: , habe ich mir durch meinen Verbesserungswahn selbst zuzuschreiben.
....ja, so sind wir doch im fortgeschrittenen Bauwahn!

ich würde mich freuen, wenn der Eine oder Andere wieder ab und zu hereinschaut und seinen Senf dazu gibt.
...gerne! Immer interessant mit zu schauen ;)

Ähnliche Themen

Werbung