weiter gings mit der tarnlackierung der heinkel
leider sind mir ein paar stellen nicht so gelungen und die antenne ist mir abgebrochen
cockpitverglasung hats voll erwischt
überall kratzer, verunreinigunge, lack blättert ab, offene spachtelstellen, nicht gut genug maskiert etc.....
hab da echt kein bock mehr
erstmal kam die dunkelgrüne tarnfarbe mit etwas preshading drauf
anschließend noch ein prehilighting
danach wurde das highliting mit stark verdünnter dunkelgrüner farbe gefiltert, damit das highlighting nicht zu stark wird
anchließend habe ich die stellen die schwarzgrün lackiert werden gepreshadingt und maskiert
und so sahs dann aus nachdem alles "entmaskiert" wurde
die schwarzgrüne farbe habe ich genauso verarbeitet (also mit filter und allem drum und dran) wie die dunkelgrüne
die unlackierten stellen am fenster werde ich noch ausbessern
hier bin ich mit der dunkelgrünen farbe daneben gegangen
hier sind noch rückstände von der maskierfolie
naja und schaut ja niemand hin
autsch.... kein kommentar
wie zu sehen ist habe ich hier einen kleinen alukleks gemacht
ich will ja noch die mikrobemalung ausprobieren
und an den fenstern werde ich die unlackierten stellen wieder bearbeiten
naja wie ihr sehen könnt wird das kein toller flieger...
aber naja ist ja noch ein anfängermodell..
bin am überlegen ob ich da überhaupt weiter bauen soll geschweige den noch was ins forum zu stellen
bis dann irgendwann