Sie sind nicht angemeldet.

31

Montag, 10. Januar 2011, 12:00

Das kleingedruckte mein Lieber, das Kleingedruckte ;)

Ab Ausgabe2 Kostet der Spaß 6,99€. macht dann auch 30 im Monat.
Aber stimmt schon wenn die Qualli passt, dann lieber 30 im monat als 900 auf einmal.
:pfeif: Meine Freundin findet an meinem Modellbau toll das ich rosa Klebeband habe :pfeif:

32

Montag, 10. Januar 2011, 12:02

na siehste, jetzt sitzen wir im selben boot. hab auch ICH was überlesen......
also 6,99 finde ich dann schon eher üppig!!!! :D :D

  • »eXum3r« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 358

Realname: Torsten

Wohnort: Strausberg/Brandenburg

  • Nachricht senden

33

Montag, 10. Januar 2011, 12:03

Macht dann 840€ bis das Schiff steht. Lohnt sich das überhaupt?


Ich mach das wie gesagt nur,weil nicht alles auf einmal bezahlt werden muss. :pfeif:

LG eX
Die Zeit ist eine gute Lehrmeisterin. Schade nur, dass sie alle ihre Lehrlinge umbringt.

34

Montag, 10. Januar 2011, 12:04

genau....das ist ja auch ein argument. und wenn die nicht pleite gehen ist das ja auch echt ne feine sache.

35

Montag, 10. Januar 2011, 12:28

Ich hab den Thread im Abo und wenn der Bausatz eine gute Qualli hat, die bringen ja iwan n anderes boot raus :grins:
:pfeif: Meine Freundin findet an meinem Modellbau toll das ich rosa Klebeband habe :pfeif:

  • »eXum3r« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 358

Realname: Torsten

Wohnort: Strausberg/Brandenburg

  • Nachricht senden

36

Montag, 10. Januar 2011, 20:19


Halli Hallo...

An meinem heutigen freien Tag
8o habe ich mich ein wenig mit dem Langboot weiterbeschäftigt.Als erstes habe ich das Boot von der Montagehilfe getrennt und die restlichen überstehenden Spanten vorsichtig weggefeilt.
Der nächste Schritt war der Einbau der Wegerung , der Stützleisten für die Duchten und die Ausarbeitung der Dollen für die Riemen.

Für die Wegerung wurden Leisten auf Länge geschnitten und angepasst:





In der mittleren Leiste wurde eine Aussparung zur Aufnahme des Mastes gelassen.Nachdem alle Leisten angepasst und eingeklebt waren , wurden sie weiss angemalt...





Im nächsten Arbeitsschritt,wurden die Dollen für die Riemen in den Rumpf gefeilt,die Stützleisten für die Sitzbänke der Rudergasten im Inneren des Rumpfes angebracht und die Sitzbänke angepasst , aber noch nicht eingeklebt...
Nachher geht es noch mit der Farbegebung und dem Einkleben weiter...





Also bis später...

LG eX
:ahoi:
Die Zeit ist eine gute Lehrmeisterin. Schade nur, dass sie alle ihre Lehrlinge umbringt.

37

Dienstag, 11. Januar 2011, 08:03

Sieht schick aus.

Ist das noch OOB?
:pfeif: Meine Freundin findet an meinem Modellbau toll das ich rosa Klebeband habe :pfeif:

38

Dienstag, 11. Januar 2011, 09:44

Kann mich nur anschließen. Das sieht doch aus wie in der Bauanleitung.

@Stefan, du kannst auf der Victory-Seite dir die Bauanleitungen anschauen, um mal einen Überblick zu bekommen. Soweit ich das sehen kann, sollte alles so sein, wie Di Augustini es vorschlägt.

Gruß Jan

39

Dienstag, 11. Januar 2011, 09:59

@Jan hab mir grad mal die Anleitung auf der (derbst unübersichtlichen) Website rausgesucht und angeguckt. Ich muss sagen ich bin Schwer beeindruckt.
Ich glaube den nächsten DA Segler werde ich mir auch bauen.
:pfeif: Meine Freundin findet an meinem Modellbau toll das ich rosa Klebeband habe :pfeif:

  • »eXum3r« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 358

Realname: Torsten

Wohnort: Strausberg/Brandenburg

  • Nachricht senden

40

Dienstag, 11. Januar 2011, 10:28

Hallo und vielen Dank :hand:

Ich werde an dem Langboot noch 1-2 kleine Mods machen(Riemen,Segel usw)...heute werd ich mich um die finale Farbgestaltung kümmern,sobald ich von Arbeit zurück bin...dann geht es auch langsam an den "grossen" Rumpf.
Da werde ich erst ma schauen , ob da alles passt , oder ob da was passend gemacht werden muss
:cracy:

So das wars erst mal für den Augenblick,nachher mehr.

LG eX
:ahoi:
Die Zeit ist eine gute Lehrmeisterin. Schade nur, dass sie alle ihre Lehrlinge umbringt.

  • »eXum3r« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 358

Realname: Torsten

Wohnort: Strausberg/Brandenburg

  • Nachricht senden

41

Dienstag, 11. Januar 2011, 13:38

Hallo...

Ich hab da ma ne kleine Frage und hoffe das mir evtl jemand weiterhelfen kann.
Ich habe gerade die Riemen des Langbootes ma nachgemessen,da sie mir etwas lang vorkamen.Ich habe dann im Mondfeld unter Bootsausrüsteung bei Riemen bzw. Skulls ne Formel für die Schaluppe(Langboot) gefunden: Breite des Bootes x 1,25...

Da würde beim Modell ne Länge des Riemens von 4,2 cm rauskommen,er ist aber 6,9cm lang...also doch n ganzes Stück.Kann das sein , das ich den Riemen kürzen sollte???(oder gar selbst herstellen??)

LG eX
Die Zeit ist eine gute Lehrmeisterin. Schade nur, dass sie alle ihre Lehrlinge umbringt.

  • »eXum3r« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 358

Realname: Torsten

Wohnort: Strausberg/Brandenburg

  • Nachricht senden

42

Samstag, 15. Januar 2011, 02:14

Moin ....

Also der BB hängt etwas zur Zeit , da ich etwas viel Arbeit habe...ausserdem bin ich am Überlegen , wie ich das Langboot(ja da bin ich immer noch dran) etwas pimpen kann...einen Bootshaken hab ich schon gemacht,jetzt bin ich am Suchen , wie ein Langboot getakelt wurde...hat jemand nen Plan?? AotS gibt leider keine ausreichenden Hinweise...


LG eX
:ahoi:
Die Zeit ist eine gute Lehrmeisterin. Schade nur, dass sie alle ihre Lehrlinge umbringt.

43

Samstag, 15. Januar 2011, 07:50

Hallo eX :wink:

Im Mondfeld ab Seite 208 findest Du im Kapitel Beiboote einige Beispiele getakelter Boote.

LG

Sergio
In der Werft : Revenge 1577
Fertig : Avalon

  • »eXum3r« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 358

Realname: Torsten

Wohnort: Strausberg/Brandenburg

  • Nachricht senden

44

Sonntag, 16. Januar 2011, 02:22

Hallo Sergio...

Thx für den Tip
ABER:
Welche Takelage wurde denn nun benutzt?? Lugger und Lateiner fallen ja raus...
Bleiben noch Gaffel -oder Spriet übrig...aber welche Form wurde auf der Vicky gefahren??
Ich tendiere ja zum Gaffelsegel...
Will ja nix verkehrtes bauen wenn es geht;)

LG eX
:ahoi:
Die Zeit ist eine gute Lehrmeisterin. Schade nur, dass sie alle ihre Lehrlinge umbringt.

45

Sonntag, 16. Januar 2011, 06:02

Moin eX :wink:

Ich habe mich mal in meinen Büchern umgesehen und bin bei englischen Schiffen vorwiegend auf Gaffelbesegelung bei den Beibooten gestossen. Da gibts ja auch eine Abbildung im Mondfeld.Ich nehme nicht an, dass Du die Victory mit den ausgesetzten Booten in einem Diorama darstellen willst, sondern als Standmodell mit den Beibooten an Bord verzurrt. In dem Fall wird man nicht viel sehen von der Takelage der Beiboote, da die Segel um die Masten und Bäume geschlungen werden und im Beiboot verstaut worden sind.

LG

Sergio
In der Werft : Revenge 1577
Fertig : Avalon

  • »eXum3r« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 358

Realname: Torsten

Wohnort: Strausberg/Brandenburg

  • Nachricht senden

46

Sonntag, 16. Januar 2011, 14:18

Stimmt , haste auch Recht...kann ich mir ja sparen;)

Vielen Dank für den Hinweis..

LG eX
:ahoi:
Die Zeit ist eine gute Lehrmeisterin. Schade nur, dass sie alle ihre Lehrlinge umbringt.

Beiträge: 2 494

Realname: Johannes

Wohnort: Gastarbeiter im Bajuwarischen Königsreich

  • Nachricht senden

47

Sonntag, 16. Januar 2011, 16:52

Grundatzdebatte / die soziale Verantwortung des Modellbauers

Hi Torsten,

nun - dieser Thread begann ja, vergleichbar zu anderen Abo-Bausätzen a la Bismark, Titanic oder Bayerische Locomotive, mit einer Diskussion was besser ist: Sofortkauf oder Abo.
Dabei wurden ja zahlreiche Argumente vorgetragen und abgewogen.
Das wichtigste von allen jedoch wurde bislang gar nicht einmal geäußert:
DEINE soziale modellbauerische Verantwortung uns Mitfieberern gegenüber(!!!)

Pass mal auf: Innerhalb von 10 Tagen hast Du knapp 1000 Klicks auf Deinen Thread erhalten. Ganz grob gerechnet macht das ungefähr gerundet 100 Klicks am Tag.
Soll heißen: da sitzen mal locker 100 Leute, der Sabber trieft vor Neugier - und Du truckst hier rum wengen der paar hundert Kröten, die Du sparen willst.
Ich finde das ist rücksichtslos von Dir!
Es ist unzumutbar, dass wir alle jetzt hier 3 Jahre warten müssen, bis Du endlich mal Dein letztes Heftchen in den Händen hältst. Nur, weil Du irgend so ener urbraven schwäbischen Cash-Flow-Politik folgst.
Stellvertretend für die Leserschaft fordere ich hiermit den sofortigen Kauf des Bausatzes mit dafür notwendiger Verschuldung und anschließendem Finger rausnehmen, damit es hier mal richtig voran geht.
Ich finde das ist unser gutes Recht, was uns als treuen Thread-Lesern zusteht!

Keiner von uns weiß, was für einer Lebenserwartung er entgegen sieht. Ich beispielsweise spüre schon überall Zipperleins.
Bist Du Dir eigentlich bewusst, welch Implikationen Deine egozentrische Abo-Entscheidung mit sich bringt?
Als Koch warst Du doch sicherlich Dein Leben lang für das Wohl der Gemeinschaft verantwortlich - hat sich das jetzt auf einmal geändert?

Soweit meine ganz persönlichen Gedanken zum Sonntag,
Gruß,
Johannes

48

Sonntag, 16. Januar 2011, 16:56

hi johannes, wow, das war das gehaltvollste wort zum sonntag, seit langem.
grüsse und so
der roland

  • »eXum3r« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 358

Realname: Torsten

Wohnort: Strausberg/Brandenburg

  • Nachricht senden

49

Sonntag, 16. Januar 2011, 17:24

:cracy:
Die Zeit ist eine gute Lehrmeisterin. Schade nur, dass sie alle ihre Lehrlinge umbringt.

Beiträge: 693

Realname: Sascha

Wohnort: Graz/Österreich

  • Nachricht senden

50

Sonntag, 16. Januar 2011, 17:32

...ich schließe mich an Johannes Worte an und fordere ebenfalss den sofortigen Kauf des gesammten Modelles-ohne ein olles Abo :D

Spass beiseite- auch von mir ein herzliches "WILLKOMMEN"hier und nen fetten Applaus für das bisher gezeigte!!

...wird sicher geil dein Modell!!!


glg, Sascha :ahoi:
tatooed by Günther @ www.body-dekor.at :D

  • »eXum3r« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 358

Realname: Torsten

Wohnort: Strausberg/Brandenburg

  • Nachricht senden

51

Montag, 17. Januar 2011, 19:11

Oh...mann

Bin grad vom Zahnarzt gekommen...morgen wird mir nen Zahn gezogen ,jetzt zittern die Hände vor Angst,da ist an Weiterbauen nicht zu denken...Hoffe das ich ab Mittwoch wieder was liefern kann...

Bis dahin

LG eX
:heul:
Die Zeit ist eine gute Lehrmeisterin. Schade nur, dass sie alle ihre Lehrlinge umbringt.

Beiträge: 2 494

Realname: Johannes

Wohnort: Gastarbeiter im Bajuwarischen Königsreich

  • Nachricht senden

52

Montag, 17. Januar 2011, 19:13

Bist Du etwa bereits jetzt beim Bau so frustriert, dass Du in Dein Schiffsrumpf gebissen hast???

In jedem Fall wünsche ich Dir im Rahmen der Möglichkeiten alles Gute für die kommende Sitzung. Falls es Dir hilft: Ich meinerseits habe allergrößte Panik vor Zahnarztbesuchen...

In Gedanken bei Dir...
Johannes

53

Montag, 17. Januar 2011, 19:24

Ihr Memmen


Ich lass sogar Wurzelbehandlungen ohne Betäubung machen. Das ist ein richtiger Mann.

ok ich hab tierischen Schiss vor ner Spritze, das ich lieber leide :rot:
:pfeif: Meine Freundin findet an meinem Modellbau toll das ich rosa Klebeband habe :pfeif:

54

Montag, 17. Januar 2011, 19:45

mann, mann, mann....
wenn's um zahnarzt geht, müsst ihr doch MICH FRAGEN
the king of pain.
damit's nicht schmerzt beim behandeln
nach SINGLE TOOTH BEHANDLUNG fragen
wer das nicht im programm hat ist eh kein zahnarzt, sondern veterinär bzw. abdecker.
zahnziehen tut heute nicht mehr weh.......und wenn doch, dann war's ein veterinär oder abd....ja hatten wir ja schon.
for more question PM
dr.KoP, roland

55

Montag, 17. Januar 2011, 19:47

ach ja.....und immer nach termo-nuklearen ähhhhh termoplastischen füllungen fragen....gell

Beiträge: 2 494

Realname: Johannes

Wohnort: Gastarbeiter im Bajuwarischen Königsreich

  • Nachricht senden

56

Montag, 17. Januar 2011, 19:49

Du bist bestimmt so einer von denen, die ihren Revell-Spachtel zum Zahnarzt mitnehmen, plus die Dremel - und dann am liebsten mitbasteln wollen, gelle?

57

Montag, 17. Januar 2011, 19:53

Öhm Roland, es gibt bei Google ne Bedienungsanleitung für son Teil. Das Ist ne Spritze mit Kompressor und viel Elektonik.

Was soll da so toll drann sein?
:pfeif: Meine Freundin findet an meinem Modellbau toll das ich rosa Klebeband habe :pfeif:

58

Montag, 17. Januar 2011, 19:54

ich hab den besten zahnarzt vonne welt.....der hat alle tools
war früher phobiker und jetzt kein problem mehr....das
nenne ich ein MIRAKEL!!!!
:wink:

  • »eXum3r« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 358

Realname: Torsten

Wohnort: Strausberg/Brandenburg

  • Nachricht senden

59

Montag, 17. Januar 2011, 19:57

Du Glücklicher...Ich hab heute noch totalen Schiss vorm Zahnarzt...
Aber da muss ich jetzt durch ...wird schon werden,Hauptsache ich kann dannach ordentlich weiterbauen....


LG eX
:rrr:
Die Zeit ist eine gute Lehrmeisterin. Schade nur, dass sie alle ihre Lehrlinge umbringt.

  • »eXum3r« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 358

Realname: Torsten

Wohnort: Strausberg/Brandenburg

  • Nachricht senden

60

Montag, 17. Januar 2011, 22:22

Halli Hallo....

So zittrig scheinen meine Hände doch nicht zu sein...
Hier ein kleines Update zum Langboot:
Ich habe die Grätings für Bug und Heck mit einem kleinen Holzrand eingefasst , da mir da OoB nicht gefallen hat,da diese sehr ausgefranst an den Seiten aussahen...morgen kommt dann noch Farbe auf das Holz und dann kann alles langsam zusammengestzt werden und langsam zum grossen Rumpf Übergangen werden...





So das wars erst mal wieder von mir...
@ Johannes...danke für Deine Anteilnahme;)

Bis denne...

LG eX
:ahoi:
Die Zeit ist eine gute Lehrmeisterin. Schade nur, dass sie alle ihre Lehrlinge umbringt.

Ähnliche Themen

Werbung