Sie sind nicht angemeldet.

Beiträge: 102

Realname: Wolfgang P.

Wohnort: Graz

  • Nachricht senden

31

Mittwoch, 9. Februar 2011, 10:55

Einzigartig! Man kriegt richtig Gusto auf Fischkonserven und Schellackplatten aus dem Bordgrammophon. :ahoi: Es juckt schon so nach Filzläusen unter meinem Deckhaar... kann mich mal einer :trost: ?
Gute Stimmung, toller Eindruck. Gratulierung!

32

Dienstag, 5. April 2011, 10:16

Hallo

sieht nicht schlecht aus das Dio :ok: aber wäre die Fahne nicht schon längst vergammelt wenn das Wrack
schon so aussieht? Wenn nicht würde sie aber nicht mehr so knall rot strahlen.

Gruß Dominik

Beiträge: 1 064

Realname: Stefan

Wohnort: Raum Ludwigsburg

  • Nachricht senden

33

Sonntag, 29. Januar 2012, 13:35

Der Rost ist echt traumhaft hinbekommen. Fast so schön wie an der Bremsscheibe meiner Guzzi. Und der Leckageschaden(hat sicherlich einen Baumstamm gerammt) sieht ebenfalls toll aus. Chapeau!
Macht´s besser,
Stef

Auf Lager:
Tamiya Baja King TL-01B
Junkers-Ju 88 A-4 1:48
Sopwith Camel 1:72

34

Sonntag, 29. Januar 2012, 13:53

moin Daddel,
super klasse umgesetzt.
Carsten

35

Sonntag, 29. Januar 2012, 16:59

Das mit dem Rost haste super und real hinbekommen. Das was mich ein wenig mehr stöhrt, dass hier zur Realität etwas mehr Korallen angebracht werden sollten. Diesbezüglich ahbe ich einen Tipp für dich, probier mal gankleine stücke von Schaumgummi anzubringen, mit Superkleber flüssig tränken und nach dem Aushärten diese dann auch entsprechend einzfärben. Denke dass dieser Umstand dem ganzen noch so richten realen Dutch verleiht.

lg
-=kb=-

36

Montag, 30. Januar 2012, 08:57

Öhm, ja Danke euch Beiden! Wo habt ihr denn den alten Bericht ausgekramt? Ist ja bald verjährt!! Das Boot fährt seit gut einem Jahr in diesem Zustand auf meiner Hutablage im Auto herum. So kann man doch häufiger mal etwas komisch schauende Leute im Rückspiegel sehen. :abhau:
Over, Ende und Out!!!

Gruß Daddel


37

Mittwoch, 2. Januar 2013, 19:59

Ich würde gerne was wissen, da ich ja auch ein U-Boot Dio baue, woraus besteht Deine Fahne und wie hast Du die so hinbekommen?

Vg

Beiträge: 269

Realname: Stephan

Wohnort: Münster

  • Nachricht senden

38

Sonntag, 6. Januar 2013, 06:50

Kein plan womit er die gamcht hat. Ich würde dir ( dem daddel mal ins Wort gefallen ;) ) Green Stuff vorschalgen.
Green Stuff ist ein 2 Komponenten Epoxydmodelliermasse.

Link zur Beschreibung:

https://whfb.lexicanum.de/wiki/Green_Stuff

Link zu einem Youtube Video:

https://www.youtube.com/watch?v=l8LBsqMp…re=results_main

Mit dem Zeug kannste dann auch das wehen im Wind simulieren. Etwas übung damit vorraus gesetzt ;)

Valhalla.
___________________________________________________________________________________
Und der Tod stellte seine Sense in die Ecke und setzte sich auf den Mähdrescher, den es war Krieg!

39

Dienstag, 8. Januar 2013, 00:22

Green Stuff,

ich wollte es mir auch kaufen, um so etwas im Haus zu haben …

Dann hab ich die Bewertung bei Amazon gelesen und mir fiel die Kinnlade runter:
Green Stuff bei Amazon

Ich habs lieber gelassen …

Beiträge: 269

Realname: Stephan

Wohnort: Münster

  • Nachricht senden

40

Dienstag, 8. Januar 2013, 12:20

^^ Das in dem Bericht mag' ja alles stimmen. Ich bin nun Wirklich kein Chemiker und kenn mich da nicht so gut aus.
Aber der Nette Komentator scheint das Green Stuff wohl mit der Jumbopackung Mars zu verwechseln die er sich jeden abend beim Tv zu gute tut ;)

Wenn das Zeug zum Essen wäre, würd ich das nach dem Bericht auch net Kaufen. Handschuhe sollten in unserem Bereich eh zur Basis gehören, und zumindest ICH kenne keinen, der wegen Green Stuff ... Zeugungsunfähig, und/oder Tentakelbewährte Kinder zur Welt gebracht hat. *Kopfschüttel*
Der Bericht erinnert mich an einen Freun, der immernoch auf seinen VCR schwört, weil Blu-Ray player ... keine Ahnung ... Teufelszeug sind ?¿ Auf jedenfall ist er auch meist gegen alles was auch nur im Entferntesten Gesundheitsschädlich sein könnte.
Wenn einer hier mit Green Stuff Arbeitet und Kinder mit 3 Armen zur Welt gebracht, sagt bescheid ;)

Valhalla.
___________________________________________________________________________________
Und der Tod stellte seine Sense in die Ecke und setzte sich auf den Mähdrescher, den es war Krieg!

41

Mittwoch, 9. Januar 2013, 16:03

Ahoi!!

Öhm, ich denke mal, es geht um die Fahne/Flagge am Turm. Jooo, da habe ich ja mein ganzes modellbauerisches Können für benötigt. Also wie folgt:

1. die Fahne/Flagge benutzen, die dem Bausatz beiliegt.

2. ausschneiden und beide Hälften auf ein Stück Alufolie kleben.

3. diese dann nach Durchtrocknung einfach zerknittern.

4. leicht mit transparentem Holzleim bestreichen und sofort in die entsprechende Form ziehen oder biegen oder wie auch immer.

5. zwischendrin kann man noch einen Faden einarbeiten, um die Fahne am Flaggenstock zu befestigen.

Dauer des Ganzen - 15 Minuten mit Trocknung des Holzleimes 2 Stunden zack, fertig die Fahne/Flagge
Over, Ende und Out!!!

Gruß Daddel


Werbung