WHOAR, was hat dieser Bausatz mich die letzten Tage Nerven gekostet!!!!!
Bisher war die Passgenauigkeit ja wirklich prima, aber bei der "Hochzeit" der Rumpfhälften, da kam der Knall. Was mir garnicht aufgefallen war: Die Klarsichthälfte ist absolut verzogen! Genauergesagt biegt sie sich nach außen. Ich hab gefönt, ich hab sie für kure Zeit in den Backofen gelegt, NIX hat geholfen, garnix. Krumm...
Nun gut, da half alles nix, die Hälfte musste jetzt da drauf, basta. Also habe ich von hinten nach vorne begonnen, mit dem Ergebnis, dass die Nasenpartie nun Spaltmaße hatte, durch die ein Begleitjäger mal locker durchfliegen könnte. ( Anmerkung des Autors:

)
Da half alles nix, Sekundenkleber musste her. Trotz allerBefürchtungen hat dieser das Klar-Teil nicht angegriffen, dennoch, Spalte sind nach wie vor da. Was tun? Spachteln -Schleifen auf einem Strukturierten Klarsichtteil? Never! Also: Green-Stuff-Knete reingeformt und anschließend mit Bare-Metal-Foil ganz dünn einen Streifen drauf. Das ganze dann abgeklebt und lackiert, voila, sauber. (Den Umständen entsprechend) Die Heckflosse habe ich "einlackiert", damit man die Klebespuren nicht mehr durchs Teil durchschimmern sieht, gefällt mir so sehr gut. Das Cockpit und der Heckschötzenstand haben nun Ihre Verglasung bekommen. Ursprünglich wollte ich entgegen der Bauanleitung nur die rechte Hälfte bemalen, da man aber Gussspuren sah, habe ich "ins Klarsichtteil rein" bemalt, gefällt mir aber sehr gut, so erahnt man immernoch die Sillouette des Gesamtmodells. Ich bin nicht begeistert, es hätte besser gehn können, aber vielleicht nehm ich mich auch zu hart ran!?!
Hier mal ein paar Fotos vom aktuellen Stand:
So, nach diesem Akt werd ich die Kleine jetzt mal für ein paar Tage zur Seite legen und meine NErven was schonen!
In diesem Sinne....
P.S.: Ich war während dieser Aktion mindestens ein dutzend Mal kurz davor, aber NEIN, keine Zigarette, nur jede Menge PEZ-Bonbons...