Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Da hast du wohl recht wobei in der Revell anleitung steht es nicht drin das hier gemalt werden muss sondern nur in der anleitung bei italeri
Was die sich wohl dabei gedacht haben ?
Gruß Tobias
Servus
für Rückleuchten oder andere Gläser nehmen ich immer Tamiya Klarlack bin immer zufrieden mit den Farben. Revell Klar-Farben sind echt das letzte ich sage nur gelb wie schon gesagt sieht aus wie Beige. Die etwas teureren Tamiya lohnen sich auf jeden Fall sieht gleich besser aus als die von Revell.
@scania_fan
Ich verwende auch die Tamiya farben aber ich hatte nur rot klar und orange klar da , und ja die tamiya sind wesentlich besser als die durchsichtigen farben von revell.
Gruß Tobias
Letztes Update
So der Freightliner ist fertig mein Fazit zu den Bausatz :Er ist einfach super und jeden der wo gerne Trucks baut sehr zu empfehlen .
Hier noch 2 Bilder vom fertigen Modell es werden noch mehr folgen in der Bildergalerie aber muss ich erst machen .
Es wurden die Schlafkabine noch fertiggebaut und mit decals versehen dann kamen die ganzen chromteile daran (spiegel Lampen Stoßstange Auspuffanlage)und hinten an der Rückwand des sleepers habe ich eine chromriffelplatte befestigt diese stammt aus einen italerie Zubehör Set.
So das war es mit den Freightliner hiermit ist der Baubericht fertig .
Gruß Tobias
Hallo Tobias,
dein Freight sieht einfach super aus, sowohl von innen als auch von außen.
Gruß
Torsten
Der Weise verschweigt seine Meinung, also bin ich keiner...
Hallo Topias,
wieder ein schönes Modell was Du da gebaut hast.
Gruß Wolfgang
"Den Charakter eines Volkes erkennt man daran, wie es seine Soldaten nach einem verlorenen Krieg behandelt."
- Leopold von Ranke
Schöner Fortschritt! Gefällt mir. So frisch
Bei den Lampen habe ich immer gemeint, dass da das Licht angeknippst ist.
Hi Tobias,
dein FLC nimmt Gestalt an ,gefällt mir

,auch die Zurüstteile sehen gut aus...........
Gruß Jan
@all
Danke für die Feedbacks ich muss sagen es hat mir sehr viel Spaß gemacht diesen Bausatz zu bauen mal schauen was als nächstes kommt
Gruß Tobias
Hallo Tobias,
sorry...aber hab Deinen Baubericht erst heute gesehen.
Schaut ja wieder mal echt super aus Dein neuestes Werk.
Was ich noch wissen wollte....wieso hast Du den in Matt lackiert? Sieht mir eher nach seidenmattem Lack aus. Deine spiegelnden Glanzlackierungen haben mich immer sehr beeindruckt. Schade, dass Du das hier nicht wieder gezeigt hast.
Wie von Dir gewohnt hast Du super sauber gearbeitet, und das in Rekordzeit! Respekt. Da hat wohl einer Urlaub gehabt
Jedenfalls hoffe ich dass Du weitermachst mit Truckbau. Hast Du echt gut drauf, und es gibt hin und wieder mal was aus der Ami-Abteilung zu sehn hier im Forum.
Gruß
Bernhard
@bastlwastl
HAHA

stimmt ich hatte Urlaub hat man das gemerkt ?
ok zum Truck selbst das mit den Lack habe ich mit Absicht so gemacht also matt weil ich finde das passt zu den freightliner irgendwie und ich finde es schaut nicht schlecht aus ob das jetzt seidenmatt weiß ist oder nicht kann ich dir gar nicht sagen weil der Deckel von der Dose weg ist aber mir gefällt er so wie er ist .
Aber mach dich nicht verrückt der nächste wird wieder glänzend Versprochen.
Gruß aus Bamberg
Tobias
Waaaaaaaa.....
Als ich das letzte Mal reingeguckt hab, warst du am Rahmen dran, und jetzt isser schon fertig!
Sieht ganz toll aus, besonders die Farbgebung hat echt was für sich! Das mit den falschen Blinkern finde ich jetzt überhaupt nicht schlimm!
Hallo Tobias,
schönes Teil, das du uns hier zeigst. Zur Zeit baue ich dieses Modell auch- mein absolut erstes Auto und Truck sowieso. Ich muß dir beiplichten, der Bausatz ist toll gemacht( ist die Wiederauflage aus diesem Jahr ) , erfordert so gut wie keine Nacharbeiten und es geht gut voran.
Allerdings drängt sich mir eine Frage auf, kann ich das Fahrerhaus komplett montieren und anschließend die Inneneinrichtung von unten einschieben ?? Irgendwie werde ich in diesem Punkt aus der Bauanleitung nicht ganz schlau .
Gruß Klaus
Hallo Klaus
natürlich kannst du das so machen das mache ich meistens so
Ich freue mich schon dann deinen freightliner in der galerie sehen zu dürfen.
Gruß Tobias
Hallo Tobias,
danke für die Info

. Er kommt auch in die Galerie- versprochen.
Happy Halloween
Gruß Klaus