Sie sind nicht angemeldet.

Formenbau & Abgüsse: Welches 1:1 giessharz nehmt ihr?

31

Dienstag, 12. Juni 2012, 23:08

@Marek: danke für deine Antwort, hmm also lieber ganz ohne Füller? Na ich brauch ja nicht so viel und auch nich sofort, aber bis jetzt habe ich immer nur größere Gebinde gefunden... und der Preis war bei dem Set auch nicht schlecht. Wie wärs denn wenn ich den Füller nur 100:100:200 oder 100:100:100 zusetze?

@Clemens: wie schon gesagt muss ich mir erstmal nen entbehrliches Testobjekt suchen... und irgendwie ist mir der 2K-Kleber doch zu schade für solche Versuche, sind ja auch nur 20g :rolleyes:

keramh

Moderator

Beiträge: 12 596

Realname: Marek H.

Wohnort: Bln-Friedrichsfelde

  • Nachricht senden

32

Mittwoch, 13. Juni 2012, 06:51

moin,

also ich habe noch nicht mit Füllstoffen gearbeitet, kenne aber Leute die bei größeren Teilen
um ebend Material zu sparen einfach eine Hand voll Quarzsand unterrühren.
Einzig was ich mal gemacht habe ist ich habe alte Gießrahmen zerschnibbelt und damit mein Resin "gestreckt"
War aber eher aus einer Not heraus da mein Material alle war und ich das Teil unbedingt gießen wollte.

Das von Dir angesprochene Materal kenne ich nicht, da müßte man sich den Beipackzettel mal durchlesen wie dieser Füller zu behandeln ist.
Oder ob das Material auch gänzlich ohne diesen verarbeitet werden kann.

33

Mittwoch, 13. Juni 2012, 21:58

Hi nochmal,

es steht ja da: "Die Viskosität wird ebenfalls durch die Menge des zugegeben Füllers (max. 300 Gewichtsteile auf 100 Gewichtsteile, bezogen auf Komponente A) von Ihnen entsprechend Ihren Wünschen eingestellt." Das lässt durchblicken, dass der Füller nicht zwingend notwendig ist, aber ganz sicher bin ich mir da nicht. Ich denke ich werde mir das Set kaufen, Preis ist ja okay und mehr als schiefgehen kanns nicht. Aber nicht sofort, muss ja nicht unnötig bei mir rumstehen wenn ichs noch nicht brauche ;)

Danke für deine Hilfe, Marek!

Viele Grüße,
Florian

Werbung