Sie sind nicht angemeldet.

31

Donnerstag, 15. April 2010, 21:35

Moin Zusammen,

ich kann mich der Meinung von Nico eigentlich nur anschliessen. Habe hier selber den TGA in der L Ausführung von EMEK und so groß finde ich denn unterschied nicht!

Hier nochmal ein Vergleichsbild zwischen TGX XXL und LX.



Ich bleibe aufjedenfall am Ball ;)

Patrick :wink: :wink: :wink:

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »BK 117« (15. April 2010, 22:00)


Beiträge: 4 104

Realname: Daniel

Wohnort: Traun, Österreich

  • Nachricht senden

32

Donnerstag, 15. April 2010, 21:49

Hallo.


Zitat

Ja nur ist der XLX Höher als der LX
Der Unterschied liegt aber nur bei ca. 10cm, also ca. 4mm im Modell.Ich würde die Größe von gleichen Bauteilen der beiden Typen vergleichen, also Höhe der Seiten- od. Windschutzscheibe oder Länge der Türe.Ansonsten bisher wieder ein tadelloser Bau von dir, wird bestimmt ein 1A Modell.Bin natürlich auch schon auf die TGX-Front gespannt.GrüßeDaniel
ALFA ROMEO - Geschmack macht einsam!


Beiträge: 462

Realname: Andreas Dimmling

Wohnort: Hof/Bayern

  • Nachricht senden

33

Donnerstag, 15. April 2010, 21:54

MAN TGX KIPPSATTEL

:wink:Hallo Daniel

Erstmal dein Projekt finde ich wirklich sehr interessant mit dem TGX
gefällt mir :)

@David

Ich muss @gullidriver recht geben der unterschied ist nicht wirklich groß
Ich lese öfter XLX LX XL XXL :nixweis:

Der unterschied ist der:

LX ist die schmale Kabine mit dem Hochdach so wie der von EMEK rechts im Bild von Daniel :)

Ein XL ist der Gelbe Links im Bild von Daniel :)

Ein XLX ist Breites Fahrerhaus und mittleres Hochdach so wie der LX nur eben Breites Fahrerhaus :)

Und ein XXL ist Breites Fahrerhaus und Großes Hochdach mit den kleinen Seitenfenstern :)

Und soweit ich weiß ist bei den LX sowieso der Grill und Stoßstange schmäler und würde so oder so nicht passen :nixweis:

Hier mal ein Bild:



Hoffe ich konnte etwas Licht ins Dunkle bringen :nixweis:

Werde an deinem Bau dran Bleiben :)
Und freue mich schon auf die Fortsetzung ;)


Mfg Andi
Wissen ist macht und etwas nicht wissen macht auch nichts denn man kann nicht alles wissen! ;-)

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »XF105power« (15. April 2010, 23:01)


Beiträge: 462

Realname: Andreas Dimmling

Wohnort: Hof/Bayern

  • Nachricht senden

34

Donnerstag, 15. April 2010, 22:00

MAN TGX KIPPSATTEL

:wink:Hallo

:lol: Jetzt war der Patrick schneller als ich :lol:

War noch beim Antwort schreiben konnte es deswegen nicht sehen :(

Naja Haben wir das Bild halt Doppelt ;)


Mfg Andi
Wissen ist macht und etwas nicht wissen macht auch nichts denn man kann nicht alles wissen! ;-)

  • »dany3« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 238

Realname: Daniel

Wohnort: Kärnten/Österreich

  • Nachricht senden

35

Sonntag, 18. April 2010, 18:18

hallo!

zu dem Thema Emek vs. italeri, der emek ist einfach viel zu klein um aus 2 einen zu machen :abhau:

habe aber schon damit begonnen die TGX front in eigenenregie zu bauen, die "rohversion" ist schon mal geschafft, die ganzen lufteinlässe, das 3 dimensionale usw folgen die tage mal, auf den bild kann man aber schon die grundrisse sehen, bin auch zufrieden damit ;), wenn die feinarbeiten fertig sind wirds schon passen :smilie:

auch am armaturenbrett wurde schon gearbeitet, hier mal die ersten baufortschritte am foto, auch decals wurden neu angefertigt(tacho, radio, klima und schalter, lenkrad und die anderen sachen die noch fehlen folgen auch noch

das einzige was vom emek gut zu gebrauchen ist ist die EURO 5 auspuffabdeckung :D, muss nur noch ein wenig modifiziert werden dann passt es gut

hier mal die ersten bilder :smilie:

gruss, Daniel







www.myspace.com/truckmodells

...seite befindet sich noch im aufbau ;)

neues projekt CAT Kettenbagger 324D http://www.wettringer-modellbauforum.de/…?threadid=25070

36

Sonntag, 18. April 2010, 18:52

Servus

dein MAN sieht echt klasse bis jetzt aus. Dache auch das man die EMEK einfach nehmen kann, so kann man sich täuschen.

Bleib auf jeden Fall an deine Bericht dran.

37

Montag, 19. April 2010, 16:16

Hallo Daniel

Dein Instrumentenbrett sieht sehr gut aus :ok: :ok:. Ich hätte gerne einen Abguss davon ;). Auch die Front sieht schon sehr nach TGX aus :) :). Auch hier hätte ich gerne einen Abguss davon ;). Bin gespannt wie es weitergeht.

Gruss :wink:
Ralph
Ich traue Jedem. Nur nicht dem Teufel, der in Jedem steckt.

  • »dany3« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 238

Realname: Daniel

Wohnort: Kärnten/Österreich

  • Nachricht senden

38

Mittwoch, 5. Mai 2010, 07:50

hallo!

so es gibt wieder ein kleines update ;)

leider habe ich in der letzten zeit ein wenig stress, deshalb geht nichts weiter :(

so aber nun zum modell, der rahmen ist schon fast fertig, fehlen nur noch ein paar details, sollte heute oder morgen fertig sein, dann wird die kabine in angriff genommen, das schleifen und die feinarbeiten an der front, scheinwerfergläser usw anpassen

auf den bildern kann man auch die kfs felgen sehen, und die selbst gedrehten hinteren nabenabdeckungen, die vorderen abdeckungen wurden auch selbstgedreht, nach orginalvorbild(JUMBO)

die man euro 5 abdeckung vom emek passt auch ganz gut;-)
weitere detailbilder folgen :smilie:
hier mal die bilder

gruss daniel









www.myspace.com/truckmodells

...seite befindet sich noch im aufbau ;)

neues projekt CAT Kettenbagger 324D http://www.wettringer-modellbauforum.de/…?threadid=25070

39

Mittwoch, 5. Mai 2010, 11:27

Hallo Daniel,

die neuen Baufortschritte sehen echt gut aus.
Besonders die Front und das Armaturenbrett haben es mir angetan, wirklich sehr schön umgesetzt :ok:
Mach weiter so, das Meiste ist ja schon geschafft!

Gruß Dennis

40

Donnerstag, 6. Mai 2010, 09:51

Soweit echt Top dein TGX.

41

Donnerstag, 6. Mai 2010, 10:05

Hallo Daniel,

ich kann mich meinen Vorrednern nur Anschließen, dein TGX sied einfach nur klasse aus. Die Rückleuchten hast du klasse hinbekommen. :ok: :ok: :ok:

Gruß Heiko

  • »dany3« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 238

Realname: Daniel

Wohnort: Kärnten/Österreich

  • Nachricht senden

42

Sonntag, 9. Mai 2010, 08:24

Hallo!

ein weiteres update :smilie:

hab schon damit begonnen den Kippauflieger ein wenig zu bauen(umzubauen)
als erstes wurde der ganze auflieger um ca 5mm tiefergelegt, da mir der abstand zwischen räder und kotflügel etwas zu gross erschien beim italeri modell, die felgen wurden auch dem orginal entsprechend gegen KFS felgen ausgetauscht, hierfür mussten auch die achsen verbreitert werden, das heck wurde auch dem orginal angepasst(schwarzmüller), rückleuchten werden auch in eigenregie entstehen, da der UNTERMOSER auflieger LED rückleuchten verbaut hat ;)

auch an der mulde wurde ein wenig verändert, da die schwarzmüller mulde etwas anders ist als die von schmitz ;)

aber hier mal die ersten bilder, details folgen noch

gruss, Daniel









www.myspace.com/truckmodells

...seite befindet sich noch im aufbau ;)

neues projekt CAT Kettenbagger 324D http://www.wettringer-modellbauforum.de/…?threadid=25070

43

Sonntag, 9. Mai 2010, 13:08

Der Anfang deines Trailerumbaus sieht schon mal gut aus.
Schwarzmüller baut derzeit wie ich finde so ziemlich den schönsten Kippsattelauflieger.
Mach weiter so :ok:

Gruß Dennis

44

Sonntag, 9. Mai 2010, 22:04

Hi zusamm.. :wink:

@Patrick und Andi

Ich bin so frei und korrigiere nochmals. Die Modelle auf den gezeigten Bildern sind einmal der TGX (silber) und der TGS(rot)!
Der TGS aus der neuen Baureihe ist die schmale Version, die Kabinenvarianten sind, bis auf die ganz große Kabine(nur beim TGX) gleich.

@Daniel

Deine Umsetzung sieht bisher sehr gut aus; ebenso die Lackarbeiten.
:ok:

Ich bleib dran.. ;)
Gruß ThomaS :kaffee:

45

Montag, 10. Mai 2010, 10:51

Hallo Daniel

Dein TGX macht schon beachtliche Fortschritte :) :ok:. Auch der Trailer macht sich gut :ok:. An welchen Stellen hast Du den Trailer "tiefergelegt" ?

Gruss :wink:
Ralph
Ich traue Jedem. Nur nicht dem Teufel, der in Jedem steckt.

  • »dany3« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 238

Realname: Daniel

Wohnort: Kärnten/Österreich

  • Nachricht senden

46

Mittwoch, 12. Mai 2010, 22:02

nabend!

wegen zeitmangels nur kleine updates ;)

habe beim trailer wieder ein wenig feinarbeit gemacht, rückleuchten(led), die positionsleuchten (auch eigenbau), und rückfahrscheinwerfer gebaut dem orginal entsprechend, die teile die beim bausatz dabei sind positionsleuchten und rücklichter sind nur bedingt brauchbar :(, auch die hintere bordwand wurde geändert, da sie beim schwarzmüller auflieger etwas weiter innen sitzt, dafür musste auch die mulde bearbeitet werden(innen die ladefläche abschleifen)

wegen dem trailer tieferlegen, hab die aufhängungen und die luftbälge bearbeitet, man kann aber auch die aufhängungen und luftbälge vom rahmen trennen, ca 4-5 mm abtrennen und sie dann wieder am rahmen ankleben, dadurch liegt der trailer etwas tiefer, sieht meiner meinung besser aus als mit so viel abstand zwischen kotflügel und reifen ;), muss auch noch die ganze mulde "erhöhen" da der auflieger von Untermoser etwas höher ist;-)

kann man auf den bildern am anfang sehen(orginalfotos)

hab auch mal ein detailfoto vom eigenbau unterlegkeil dazugetan, er entand aus rundrohr ;)

gruss, daniel





www.myspace.com/truckmodells

...seite befindet sich noch im aufbau ;)

neues projekt CAT Kettenbagger 324D http://www.wettringer-modellbauforum.de/…?threadid=25070

47

Donnerstag, 13. Mai 2010, 11:24

Hallo Daniel

Vielen Dank für die Ausführung bezüglich der Tieferlegung :prost:
Auch Dein kleines Update kann sich sehen lassen :ok:. Die Leuchten machen einen guten Eindruck :).

Gruss :wink:
Ralph
Ich traue Jedem. Nur nicht dem Teufel, der in Jedem steckt.

  • »dany3« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 238

Realname: Daniel

Wohnort: Kärnten/Österreich

  • Nachricht senden

48

Samstag, 15. Mai 2010, 19:18

hallo!

jetzt am wochenende wird wieder ein wenig weitergearbeitet :smilie:

bin jetzt damit beschäftigt die TGX front zu verfeinern, jetzt habe ich alles mal grob gespachtelt und mal geschliffen um einmal die ganzen linien zu haben, siehe bilder, jetzt folgen die feinarbeiten, alles nachbearbeiten, glätten, schleifen, und ein bisschen fräsen, bin aber mit dem ergebnis bis jetzt sehr zufrieden :smilie:

hab auch schon versucht einen TGX scheinwerfer zu bauen, hierfür wurde das orginal glas von TGA zerschnitten und innen in den scheinwerfer eingefügt, blinker unterhalb wurde aus einem gussast "herausgedremelt", mir fällt kein anderes wort dafür ein :lol:
das TGX scheinwerferglas wurde aus durchsichtigen polystrol mit hilfe eines heisluftfön gebogen(was eine äusserst heikle arbeit ist ;) ), aber es hat funktioniert und passt perfekt in die ausparung des scheinwerfers) muss aber noch ein wenig nachgebessert werden in den rundungen, ist mal eine probe gewesen obs so funktioniert wie ich es geplant habe :smilie:

gruss, daniel



www.myspace.com/truckmodells

...seite befindet sich noch im aufbau ;)

neues projekt CAT Kettenbagger 324D http://www.wettringer-modellbauforum.de/…?threadid=25070

  • »dany3« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 238

Realname: Daniel

Wohnort: Kärnten/Österreich

  • Nachricht senden

49

Sonntag, 16. Mai 2010, 09:01

moin moin!

so gestern wurde noch ein bisschen an der mulde herumgeschnibbelt :smilie:

es gibt von schwarzmüller auch eine höhere mulde, die auch am untermoser MAN gefahren wird, also habe ich die schmitz mulde um ca 8 mm erhöht, siehe bilder, die rohversion, modellieren, spachteln, und schleifen ist heute angesagt;-)

hier die bilder

gruss, Daniel





www.myspace.com/truckmodells

...seite befindet sich noch im aufbau ;)

neues projekt CAT Kettenbagger 324D http://www.wettringer-modellbauforum.de/…?threadid=25070

  • »dany3« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 238

Realname: Daniel

Wohnort: Kärnten/Österreich

  • Nachricht senden

50

Sonntag, 30. Mai 2010, 21:11

so ein weiteres kleines update :smilie:

heute wurde die kabine und einige teile wie sitze, grill, sonnenblende usw lackiert

jetzt fehlen nur noch die seitlichen windabweiser an der front, werden die tage mal folgen, muss noch feinarbeit leisten ;)

das grill wurde in schwarz glänzend lackiert, ob ich für die grillblende chromfolie oder chromlack verwenden werde weiss ich noch nicht, die man schrift wird warscheinlich in silber "gepinselt" oder mal sehen in chrom :roll:

in die scheinwerfer wird auch cromfolie eingeklebt die refletoren kommen in silber, gläser für die nebelscheinwerfer müssen auch noch angefertigt werden, aber hier mal erste bilder

gruss. daniel







www.myspace.com/truckmodells

...seite befindet sich noch im aufbau ;)

neues projekt CAT Kettenbagger 324D http://www.wettringer-modellbauforum.de/…?threadid=25070

51

Montag, 31. Mai 2010, 07:25

Hallo Daniel

Die Kabine macht einen sehr guten Eindruck :). Aber auch die anderen Teile sehen gut aus :ok:.

Gruss :wink:
Ralph
Ich traue Jedem. Nur nicht dem Teufel, der in Jedem steckt.

  • »dany3« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 238

Realname: Daniel

Wohnort: Kärnten/Österreich

  • Nachricht senden

52

Donnerstag, 3. Juni 2010, 11:40

hallo!

es wurde wieder ein wenig weitergemacht, die chromleiste am grill und die MAN schrift wurden mit alclad chrom lackiert, wobei die MAN schrift mit dem pinsel "bemalt" wurde, es ist auch bei kleinen teilen möglich, das alclad chrom mit dem pinsel zu lackieren, jedoch braucht man etwas geduld :smilie:

auch die reflecktoren der scheinwerfer wurden in chrom lackiert(gepinselt), die chromverkleidung an der stosstange sollte heute folgen, bin aber noch am tüfteln ob sie mit chromfolie oder aus ganz dünnen polystrol und anschliessend lackiert wird

hier mal die ersten bilder



www.myspace.com/truckmodells

...seite befindet sich noch im aufbau ;)

neues projekt CAT Kettenbagger 324D http://www.wettringer-modellbauforum.de/…?threadid=25070

  • »dany3« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 238

Realname: Daniel

Wohnort: Kärnten/Österreich

  • Nachricht senden

53

Donnerstag, 3. Juni 2010, 16:06

hallo!

so ein kleines bild update, heute wurde wieder ein wenig an der front weitergearbeitet, die "maske" an der stosstange wurde jetzt doch mit bare metal cromfolie gemacht, ist aber eine ziemliche fusselarbeit aber fürs erste mal bin ich zufrieden ;)

spiegel und sonnenblende hatten auch ihre erste passprobe, wobei sonnenblende noch bearbeitet wird, wegen der begrenzungsleuchten und mit der lackierung auf der innenseite ist sie zu matt für meinen geschmack also wird nochmals in schwarz glänzend lackiert, die spiegel sind vom emek ;), eines der wenigen sachen die passen ;), müssen nur noch lackiert werden, und spiegelgläser mit chromfolie

aber hier zu den bildern

gruss, Daniel



www.myspace.com/truckmodells

...seite befindet sich noch im aufbau ;)

neues projekt CAT Kettenbagger 324D http://www.wettringer-modellbauforum.de/…?threadid=25070

54

Freitag, 4. Juni 2010, 04:33

Hallo Daniel,

ich verfolge deinen Bau des MAN TGX nun schon vom Anfang an, und muss sagen der sied richtig klasse aus bis jetzt. erst recht wie du die Front umgesetzt hast. :ok: :ok: :ok:

Gruß Heiko

55

Freitag, 4. Juni 2010, 07:23

Hallo Daniel

Es macht richtig Spass Dir beim Bau vom TGX zuzuschauen :ok:. Die Front macht richtig was her :).

Gruss :wink:
Ralph
Ich traue Jedem. Nur nicht dem Teufel, der in Jedem steckt.

56

Freitag, 4. Juni 2010, 22:38

Hey Daniel

Einfach nur Spitze deine EMMA Super nachbau :ok: :ok: :ok: :ok: :ok:
Hast das Gut gelöst mit dem Scratchbau des TGX

Gruß David
Respekt the Oldschool 8)

Dream of Swedish Perfektion =D

  • »dany3« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 238

Realname: Daniel

Wohnort: Kärnten/Österreich

  • Nachricht senden

57

Sonntag, 6. Juni 2010, 19:47

hallo!

es gibt wieder neuigkeiten, eine meiner grössten befürchtungen ist gottseidank nicht eingetreten, die decals konnten ohne probleme gedruckt und auch angebracht werden, hatte schon oft ziemliche probleme damit aber diesesmal ist alles reibungslos über die bühne gegangen(bilder)

spiegel und seitliche windabweiser wurde auch schon lackiert, sind aber nur fürs fotoshooting mit klebeband angebracht worden ;)

hier mal die bilder, gruss, daniel







www.myspace.com/truckmodells

...seite befindet sich noch im aufbau ;)

neues projekt CAT Kettenbagger 324D http://www.wettringer-modellbauforum.de/…?threadid=25070

58

Sonntag, 6. Juni 2010, 19:53

Hey Daniel

Absolut geiles gespann bis jetzt Respekt :ok: :ok: :ok: :ok: :ok:

Gruß David
Respekt the Oldschool 8)

Dream of Swedish Perfektion =D

  • »dany3« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 238

Realname: Daniel

Wohnort: Kärnten/Österreich

  • Nachricht senden

59

Montag, 7. Juni 2010, 08:53

hallo!

danke für die kommentare :prost:

gestern abend wurden noch die decals an der front, und am "luftansaugteil" an der fahrerseite angebracht, auch die windabweiser vorne wurden fix montiert ;)

heute am abend wird vieleicht das cockpit ein wenig weitergebaut, mal sehen wie es mit der arbeit klappt, bzw wie lange ich arbeiten muss :motz:

hier nun die neuesten bilder

gruss, daniel



www.myspace.com/truckmodells

...seite befindet sich noch im aufbau ;)

neues projekt CAT Kettenbagger 324D http://www.wettringer-modellbauforum.de/…?threadid=25070

  • »dany3« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 238

Realname: Daniel

Wohnort: Kärnten/Österreich

  • Nachricht senden

60

Mittwoch, 29. Dezember 2010, 11:41

Hallo!



...melde mich nach langer pause wieder zurück, winterzeit=modellbauzeit :ok:



also gehts wieder weiter am TGX, die tage wurde die innenaustattung umgebaut und lackiert, hier das ergebnis

















gruss,Daniel
www.myspace.com/truckmodells

...seite befindet sich noch im aufbau ;)

neues projekt CAT Kettenbagger 324D http://www.wettringer-modellbauforum.de/…?threadid=25070

Werbung